Kategorien
Hardware & Software

IP-Adresse Àndern: Die IP-Adresse anzeigen, Àndern oder erneuern

FĂŒr Internet und Netzwerk braucht jeder Rechner eine IP-Adresse. Die IP-Adresse ist praktisch die Postanschrift des Rechners im lokalen oder weltweiten Netzwerk. Eigentlich brauchen Sie sich um die IP-Adresse nicht zu kĂŒmmern. Bisweilen ist es aber notwendig, die IP-Adresse herauszufinden oder sogar zu Ă€ndern. Wir zeigen, wie’s geht.

FĂŒr Internet und Netzwerk braucht jeder Rechner eine IP-Adresse. Die IP-Adresse ist praktisch die Postanschrift des Rechners im lokalen oder weltweiten Netzwerk. Eigentlich brauchen Sie sich um die IP-Adresse nicht zu kĂŒmmern. Bisweilen ist es aber notwendig, die IP-Adresse herauszufinden oder sogar zu Ă€ndern. Wir zeigen, wie’s geht.

Um die IP-Adresse des Rechners kĂŒmmert sich normalerweise der DSL- oder WLAN-Router. Der Router verwaltet einen Pool freier Adresse und vergibt sie automatisch an alle angeschlossenen Rechner. Es gibt aber Situationen, in denen die IP-Adresse getauscht oder manuell festgelegt werden muss.

IP-Adresse Àndern: Eine feste IP-Adresse eintragen

Das Ändern einer IP-Adresse ist zum Beispiel notwendig, wenn Sie auf einer LAN-Party sind und dort feste IP-Adressen vergeben werden. Um die IP-Adresse zu Ă€ndern, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Öffnen Sie das Netzwerkcenter, indem Sie die Systemsteuerung öffnen und auf „Netzwerk und Internet“ sowie „Netzwerk- und Freigabecenter“ klicken.

2. Dann klicken Sie in der linken Spalte auf „Adaptereinstellungen Ă€ndern“.

3. Klicken Sie doppelt auf die Netzwerkkarte, etwa auf „LAN-Verbindung“.

4. Es folgt ein Klick auf „Eigenschaften“.

5. Im folgenden Fenster markieren Sie den Eintrag „Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)“ und klicken auf „Eigenschaften“.

6. Mit der Einstellung „IP-Adresse automatisch beziehen“ erhĂ€lt der Rechner vom Router automatisch eine IP-Adresse zugeteilt. Das ist die Standardeinstellung. Möchten Sie die IP-Adresse manuell fest vorgeben, aktivieren Sie die Option „Folgende IP-Adresse verwenden“ und tragen die IP-Adresse sowie die Subnetzmaske und das Standardgateway ein.

Welche Werte verwendet werden mĂŒssen, erfahren Sie meist vom Administrator oder Betreiber der LAN-Party.

7. BestĂ€tigen Sie alle Dialogfenster mit OK. Der Rechner verfĂŒgt jetzt ĂŒber eine feste IP-Adresse.

Die IP-Adresse des Rechners herausfinden

Ob und ĂŒber welche IP-Adresse der Rechner verfĂŒgt, können Sie ganz einfach mit dem DOS-Befehl „ipconfig“ herausfinden:

1. DrĂŒcken Sie die Tastekombination [Windows-Taste][R], und geben Sie den Befehl „cmd“ ein.

2. Im DOS-Fenster geben Sie folgenden Befehl ein:

ipconfig

Unter „LAN-Verbindung“ stehen die aktuellen IP-Adressdaten wie IP-Adresse, Subnetzmaske und Standardgateway.

IP-Adresse Àndern: Neue dynamische IP-Adressen anfordern

Statt eine feste IP-Adresse einzutragen, können Sie auch die dynamische IP-Adresse Àndern. Das Prinzip: Sie teilen dem Router mit, dass Ihr Rechner eine neue IP-Adresse erhalten soll. Der Router gibt dem Rechner dann eine neue freie IP-Adresse aus dem freien IP-Adresspool. So Àndern Sie die IP-Adresse, indem Sie vom Router eine neue IP-Adresse anfordern:

1. DrĂŒcken Sie die Tastekombination [Windows-Taste][R], und geben Sie den Befehl „cmd“ ein.

2. Im DOS-Fenster geben Sie folgenden Befehl ein:

ipconfig /renew

Der Befehl fĂŒhrt praktisch einen IP-Adress-Reset durch. Die bestehende IP-Adresse wird entfernt und durch eine neue ersetzt.

3 Antworten auf „IP-Adresse Ă€ndern: Die IP-Adresse anzeigen, Ă€ndern oder erneuern“

Probieren Sie den Download mal mit einem anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder Opera.

Hi,

habe seit 3 tagen ein problem und weiss auch nicht weiter.
habe kein adobe flash player bzw. funktioniert nicht mehr und kann auch kein neues hochladen.das gleiche gilt auch fĂŒr windows explorer, firefpox etc. kann z.B. auch auf youtube oder Facebook etc. auch keine videos mehr gucken, da wie gesagt ich kein adobe flash player runterladen kann.
ein beispiel :
http://adobe-flash-player.softonic.de/ angeklickt.dann download ausgewöhlt und gedrĂŒckt.danach zeigt sich im unteren hĂ€lfte des bildschirms ein kleines lĂ€ngliches fenster wo gefragt wird.. 
Möchten sie „install_flash_player_ax.exe (2,97MB)von „fpdownload.adobe.com“ ausfĂŒhren oder speichern ? dann auf ausfĂŒhren gedrĂŒckt und prompt zeigt sich wieder ein kleines fenster wo in einem fenster oben links wieder gefragt wird Downloads anzeigen und nachverfolgen (ĂŒberschrift).install_flas
..exe 2.97 MB.möchten sie das programm ausfĂŒhren oder speichern.daneben werde ich wieder gefragt (in 2 kleinen balken).. 
 ausfĂŒhren speichern. naja auf jeden fall weiss ich dass ich mir ein virus oder sogar ein wurm eingefangen habe.das fenster öffnet sich auf jeder seite wenn ich was dowloaden will.Bitte helfen sie mir.

MfG
Sergio

Kommentare sind geschlossen.

Die mobile Version verlassen