Kategorien
Handy & Telefon Tipp des Tages

iPad- und iPhone-Apps umtauschen: Gekaufte App zurückgeben/umtauschen und Geld zurück bekommen

Gekauft wie gesehen. So lautet eigentlich das Motto in Apples iTunes AppStore. Eine einmal gekaufte App lässt sich nicht mehr umtauschen. Oder doch? Mit folgendem Trick können Sie für jede gekaufte iPhone- oder iPad-App einen Umtausch und eine Gutschrift beantragen.

[Update] ** Mittlerweile funktioniert der Umtausch leider nicht mehr.  Der Artikel ist daher nur noch ein Archiv-Artikel **

Gekauft wie gesehen. So lautet eigentlich das Motto in Apples iTunes AppStore. Eine einmal gekaufte App lässt sich nicht mehr umtauschen. Oder doch? Mit folgendem Trick können Sie für jede gekaufte iPhone-/iPod-Touch- oder iPad-App einen Umtausch und eine Gutschrift beantragen.

Apple hat die Umtauschfunktion für gekaufte Apps gut versteckt. Kein Wunder. Schließlich möchte Apple nicht, dass man nach Lust und Laune Apps kauft, um sie danach sofort wieder zurückzugeben. Liegt aber tatsächlich ein Fehler vor oder haben Sie sich verkauft (etwa eine iPhone- statt der iPad-Version), können Sie den Fehlkauf innerhalb von 90 Tagen nach dem Kauf folgendermaßen eine Erstattung beantragen und den App-Kauf rückgängig machen:

1. Starten Sie iTunes auf dem Rechner.

2. Klicken Sie oben rechts in der schwarzen Zeile auf Ihre iTunes-E-Mail-Adresse, und loggen Sie sich mit Ihren iTunes-Benutzerdaten an.

3. Es erscheint die Seite „Apple Account-Daten“. Klicken Sie hier auf „Einkaufsstatistik“.

4. Es erscheint eine Liste aller Apps, die Sie gekauft haben. Ganz oben stehen die Apps, die Sie innerhalb der letzten Tage gekauft haben und die umtauschberechtigt sind. Um eine der zuletzt gekauften Apps umzutauschen und eine Gutschrift zu beantragen, klicken Sie die Schaltfläche „Ein Problem melden“.

Liegen die Käufe schön länger zurück, klicken Sie in der unteren Liste auf den kleinen Pfeil vor der App, die Sie umtauschen möchten.

5. Jetzt erscheint rechts neben den Käufen (vor den Preisen) jeweils „Ein Problem melden“-Link. Klicken Sie in der Zeile der App, die Sie umtauschen möchten, auf den Link „Ein Problem melden“.

6. Im nächsten Fenster wählen Sie den Grund für die Reklamation/den Umtausch aus, etwa „Dieses Programm funktioniert nicht wie erwartet“. Ins Feld darunter können Sie weitere Informationen ergänzen.

Klicken Sie auf „Senden“, um den Gutschrift-Antrag bei Apple einzureichen. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie Ihr Geld zurück.

18 Antworten auf „iPad- und iPhone-Apps umtauschen: Gekaufte App zurückgeben/umtauschen und Geld zurück bekommen“

Sorry, dass ich mich im letzten Jahr nicht mehr gemeldet hatte, ich war nach 3 Tagen Suche mit den Nerven am Ende. Ich hatte es dann zwar irgendwann herausgefunden, es war aber ein entsetzliches Geklicke durch den Apple-Supportbereich und ich hätte den Weg nicht ein zweites Mal gefunden und deshalb nicht beschreiben können. :-)
Wenn ich mich nicht täusche, müsste es aber jetzt wie oben beschrieben klappen. Hattet Ihr im letzten halben Jahr die Beschreibung upgedated?

@Bluesmann: Sondern wie? Lass uns nicht dumm sterben, wenn du’s besser weißt. ;)

Merkwürdigerweise scheint dies die einzige Anleitung zur Problemmeldung mit einer App im Web zu sein. Und leider ist diese Anleitung falsch. Das in dieser Anleitung bechriebene Formular werdet ihr so niemals finden …

Funktioniert wie beschrieben und ist damit aktuell. Ich kann die anderen Kommentare nicht nachvollziehen. Man muss allerdings sehr genau hinschauen, da sich der Text in iTunes sehr geringfügig ändert und man nicht sofort erkennt, wie es weitergeht.
Habe versehentlich eine alte Version einer App gekauft, obwohl ich die aktuellere wollte – deshalb habe ich den dafür vorgesehenen Eintrag „…versehentlich..“ ausgwählt. Unmittelbar nach dem versehtnlichem Kauf.

Egal – hat bei funktioniert! Super und vielen Dank!

Wenn man wie oben beschrieben die Problemkategorie „funktioniert nicht wie erwartet“ angibt, darf man zwar einen Kommentar eingeben, dieser wird aber nur lapidar mit der Bemerkung „Haben wir zur Kenntnis genommen, können aber keinen Support für die App anbieten, bitte wenden Sie sich an den Hersteller der App“ quittiert.

Keine weitere Reaktion durch Apple. Und auch keine zweite Chance, für die gleiche App ein weiteres Problem zu melden.

Alles Schwachsinn!!!!!
Ich bin extremst verärgert über den Möchtegernsupport von Apple.
Bin wie hier beschrieben vorgegangen, bekam zwar kurze Zeit darauf eine Support Mail. Wie vorgegeben rief ich schließlich dort an. Zuerst wartete ich geschlagene 6 Minuten in der Schleife (allerdings nachdem man mich in Empfang nahm), dann kostet es nämlich, damit der Herr mir auf mein geschildertes Problem („Bei mir stürzt die App. ständig ab, auch nach Wiederherstellung der Firmware sowie Neuladen der App.“) sagen konnte „Ich solle die App. dann eben immer wieder neu laden.
Geld gibt es nicht zurück!

Tschüss Applescheiss! Herzlich Willkommen Windows Phone!

@Viktor: Schade. Mal schauen, ob das nur ein temporäres „Problem“ bei iTunes ist (die „Problem melden“-Funktion gibt’s ja weiterhin) oder ob Apple die Umtausch-Möglichkeit komplett abgeschafft hat. Hoffentlich nicht.

Ja, das funktioniert noch. Zumindest der Antrag. Ob Apple den Umtausch dann bewilligt (muss schon ein plausibler Grund sein; einfach so mal umtauschen geht nicht), steht auf einem anderen Blatt.

Man muss schon einen plausiblen Grund angeben. Einfach so umtauschen geht nicht. Aber wenn die App nicht funktioniert oder man sich verkauft hat, klappt’s. Hat man zum Beispiel versehentlich eine iPhone-Version gekauft, wollte aber die iPad-Version, kann man die iPhone-Version problemlos umtauschen, indem man im Notizfeld die Kauf-ID der iPad-Variante angibt.

Leider habe ich auf meine Rückerstattungswünsche nur eine negative Mail bekommen mit dem Hinweis, das es generell keinen Anspruch auf Rückerstattung gebe…

Das war wohl eine Fehlinformation von Euch, oder haben andere User mehr Glück gehabt???

Kommentare sind geschlossen.