Auf ein Smartphone passen tausende Musikstücke. Was liegt also näher, als das iPhone oder Android-Handy als kleine HiFi-Anlage zu nutzen. Fehlt nur noch der letzte Schritt; das Anschließen an vernünftige Lautsprecher. Meist bedeutet das: das Smartphone über eine Dockingstation oder per Kabel mit den Boxen verbinden. Dabei geht’s auch einfacher. Per Bluetooth.
Mit ohne Kabel
Wer auf Kabel oder Dockingstation verzichten möchte, kann die Lautsprecher per Funk ansteuern. Ideal sind Funklautsprecher mit Bluetooth-Schnittstelle. Im Gegensatz zu AirPlay-Modellen, die nur für Apple-Geräte konzipiert sind, funktionieren Bluetooth-Lautsprecher mit jedem Bluetooth-fähigen Gerät. Also nicht nur mit iPhone, iPad, iPod und Android – sondern auch mit älteren bluetooth-fähigen Handys. Generell klappt’s mit allen Stereo-Bluetooth-kompatiblen Smart-Geräten und Bluetooth-A2DP-konformen Mobiltelefonen. Die Bluetooth-Lautsprecher werden dann als Bluetooth-Kopfhörer eingerichtet.
Koppeln – und fertig
Einfache Bedienung und einen guten Klang bietet zum Beispiel das modulare Bluetooth-Soundsystem Benennen Sie Ihren Link
1. Einen schönen Platz für den Lautsprecher suchen und per Netzkabel mit Strom versorgen.
2. Auf dem ZiiSound-Lautsprecher die „Connect“-Taste drücken-
3. Dann auf dem iPhone die Bluetooth-Funktion einschalten und den Bluetooth-Lautsprecher suchen lassen. Die Verbindung wird automatisch hergestellt. Auf älteren Geräten (etwa älteren Windows-Phones) verwenden Sie als Bluetooth-Kennwort einfach vier mal die Null (0000).
Das war’s auch schon. Jetzt sind iPhone und ZiiSound-Lautsprecher gekoppelt. Sobald Sie einen Songs abspielen, werden diese auf dem ZiiSound-System ausgegeben. Das Handy dient dann als Fernbedienung für Lautstärke und Klang. Über das blaue Symbol mit dem Pfeil können Sie beim iPhone auch manuell entscheiden, ob die Wiedergabe über die Bluetooth-Boxen oder die iPhone-Lautsprecher erfolgen sollen. Besteht keine Bluetooth-Verbindung mehr (weil der Lautsprecher zum Beispiel augeschaltet wurden oder zu weit weg stehen), erfolgt die Musikwiedergabe automatisch wieder über das iPhone.
Die ZiiSound-Lautsprecher liefern einen sehr guten Klang für kleine bis mittlere Räume bis etwa 25 Quadratmeter. Wer auf sattere Bässe steht, kann das ZiiSound-System um einen Subwoofer wie den Benennen Sie Ihren Link
Eine Antwort auf „iPhone, Android & Co: Musik drahtlos über Bluetooth-Lautsprecher abspielen – z.B. über die Creative ZiiSound Boxen“
Ich bin immernoch der größte Fan für ohne Kabel. Die laufen schön auf Akku, man kann sich frei fühlen und der Soun ist meist klasse. Toller Bericht. Schaue mich gerade nach dem einen oder anderen Test um für en Neuzulegung :-)