Kategorien
Android Handy & Telefon

iPhone Apps löschen: Welche Apps belegen wie viel Speicher?

Selbst auf dem größten iPhone geht der Speicherplatz irgendwann zur Neige. Spätestens dann, wenn „dicke“ Apps installiert werden, die gleich mehrere GB Speicher verschlingen – zum Beispiel umfangreiche Spiele oder Navi-Apps. Wird’s auf dem iPhone zu eng, kann man durch gezieltes Löschen Speicherplatz freischaufeln. Aber bei welchen Apps lohnt es sich am meisten? Welche verbrauchen am meisten Platz? Ein Blick in die Einstellungen verrät’s.

Selbst auf dem größten iPhone geht der Speicherplatz irgendwann zur Neige. Spätestens dann, wenn „dicke“ Apps installiert werden, die gleich mehrere GB Speicher verschlingen – zum Beispiel umfangreiche Spiele oder Navi-Apps. Wird’s auf dem iPhone zu eng, kann man durch gezieltes Löschen Speicherplatz freischaufeln. Aber bei welchen Apps lohnt es sich am meisten? Welche verbrauchen am meisten Platz? Ein Blick in die Einstellungen verrät’s.

Weg mit den Platzverschwendern

Wenn Sie möglichst schnell viel Speicherplatz freigeben möchten, sollten Sie zuerst die Platzverschwender unter den Apps löschen. Die finden Sie ganz einfach:

1. Wechseln Sie in den Bereich „Einstellungen | Allgemein“.

2. Dort tippen Sie auf „Benutzung“.

3. Hier listet das iPhone alle installierten Apps nach Größe sortiert auf. Die „dicksten“ Apps stehen ganz oben. Auf diese Weise finden Sie am schnellsten heraus, bei welchen Apps sich das Löschen besonders lohnt.

4. Um einen der Platzverschwender zu löschen, tippen Sie auf den entsprechenden Eintrag und dann auf „App löschen“. Die Sicherheitsabfrage bestätigen Sie ebenfalls mit „App löschen“.

2 Antworten auf „iPhone Apps löschen: Welche Apps belegen wie viel Speicher?“

das ist absoluter Käse der Artikel. Denn die Überrschrift passt nicht. Dort wird nicht der RAM angezeigt sondern der „Festplattenplatz“ und das ist etwas ganz anderes.

RAM ist Arbeitspeicher -> Iphone hat ca. 500 MB Arbeitspeicher
Festplatte ist Flash speicher. -> Iphone hat ca. 16000 MB Festplatte bzw. Flash speicher.

Kommentare sind geschlossen.