Kategorien
Handy & Telefon iPhone

iPhone & iTunes-Autostart: Verhindern, dass beim Anschließen des iPhones automatisch iTunes gestartet wird

Jedes Mal das gleiche Spiel beim Anschließen des iPhones an den Rechner: Sobald das iPhone per USB mit dem PC verbunden ist, startet auch schon iTunes. Das nervt vor allem, wenn man nur kurz Fotos vom iPhone auf den Rechner kopieren möchte. Die gute Nachricht: der automatische iTunes-Start lässt sich abschalten.

Jedes Mal das gleiche Spiel beim Anschließen des iPhones an den Rechner: Sobald das iPhone per USB mit dem PC verbunden ist, startet automatisch iTunes. Das nervt vor allem, wenn man nur kurz Fotos vom iPhone auf den Rechner kopieren möchte. Die gute Nachricht: der automatische iTunes-Start lässt sich abschalten.

Damit iTunes nicht mehr automatisch gestartet wird, sobald das iPhone per USB-Kabel angeschlossen wird, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Starten Sie iTunes.

2. Schließen Sie das iPhone per USB-Kabel an den PC an.

3. Dann klicken Sie in der linken Spalte auf das iPhone.

4. Wechseln Sie ins Register „Übersicht“.

5. Entfernen Sie das Häkchen bei „iTunes öffnen, wenn dieses iPhone angeschlossen wird“.

Das war’s. Ab sofort erscheint iTunes nicht mehr automatisch. Die Einstellung können Sie übrigens für jedes Gerät separat konfigurieren, so dass zum Beispiel iTunes zwar beim Anstöpseln des iPods erscheint, nicht aber beim iPhone oder iPad.

3 Antworten auf „iPhone & iTunes-Autostart: Verhindern, dass beim Anschließen des iPhones automatisch iTunes gestartet wird“

@Roland: Dann schalten Sie in den Diensten (Start | „services.msc“ eingeben) den Dienst „AppleMobileDevice“ aus.

Geht bei mir nicht.
Bei mir ist das Feld ausgegraut und nicht angewählt. Kann da keinen Haken setzen bzw.entfernen? Trotzdem öffnet sich iTunes jedes Mal wenn ich das iPhone anschließe?

Kommentare sind geschlossen.

Die mobile Version verlassen