Kategorien
Handy & Telefon

IPhone Klingelton selbst erstellen: So erzeugen Sie aus MP3-Dateien eigene Klingeltöne fürs iPhone

Wer sein iPhone mit neuen Klingetönen „füttern“ möchte, musste bislang jeden Klingelton teuer im iTunes-Shop kaufen. Pro Klingelton ist rund ein Euro fällig. Doch wozu zahlen, wenn’s auch kostenlos geht? Mit einem Trick erzeugen Sie aus jeder beliebigen MP3-Datei einen iPhone-Klingelton und laden ihn per iTunes aufs iPhone.

Wer sein iPhone mit neuen Klingetönen „füttern“ möchte, musste bislang jeden Klingelton teuer im iTunes-Shop kaufen. Das geht ganz schön ins Geld. Pro Klingelton ist rund ein Euro fällig. Doch wozu zahlen, wenn’s auch kostenlos geht? Mit folgendem Trick erzeugen Sie aus jeder beliebigen MP3-Datei einen iPhone-Klingelton und laden ihn per iTunes aufs iPhone.

Um kostenlos und mit wenig Aufwand eigene Klingeltöne zu erstellen und aufs iPhone zu kopieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Zuerst laden Sie in iTunes den gewünschten MP3-Song. Wichtig ist, dass er auf maximal 30 Sekunden reduziert wird. Mitunter müssen Sie ihn zuvor beschneiden; das geht am einfachsten mit dem Gratisprogramm Audacity (http://audacity.sourceforge.net/?lang=de).

2. Anschließend in iTunes mit der rechten Maustaste auf die Mp3-Datei klicken und den Befehl AAC-Version erstellen aufrufen. Sollte der Befehl nicht verfügbar sein, im Dialogfenster Bearbeiten | Einstellungen | Allgemein | Importeinstellungen den AAC-Codierer aktivieren.

3. Mit der rechten Maustaste auf die neue AAC-Datei (Kennung .m4a) klicken und den Befehl In Windows-Explorer anzeigen aufrufen.

iphone-klingelton-erstellen-selbst-mp3-m4a-aac-m4r4. Mit [F2] die Datei umbenennen und die Dateikennung von .m4a in .m4r (so lautet die Kennung für Klingetöne) umbenennen. Sollten im Explorer die Dateikennungen nicht sichtbar sein, können Sie sie in den Ordneroptionen mit Ansicht | Erweiterungen für bekannte Dateitypen ausblenden sichtbar machen. Die Option muss hierfür ausgeschaltet werden.

5. Den umbenannten Klingeton (mit der Kennung .m4r) aus dem Explorer ins iTunes-Fenster in den Bereich „Töne“ ziehen.

6. Schließen Sie das iPhone an, und klicken Sie im Register Töne des iPhones auf Synchronisieren. Das war’s. Der eigene Klingelton landet im Bereich Persönlich des iPhones.

15 Antworten auf „IPhone Klingelton selbst erstellen: So erzeugen Sie aus MP3-Dateien eigene Klingeltöne fürs iPhone“

Hallo Leute!

Ich habe exakt nach der Anleitung das ganze durchgezogen und der Klingelton ist auch am iPhone (in iTunes sichtbar) aber am iPhone selbst finde ich den Ton nicht, einen Ordner „Persönlich“ gibt es nicht auf meinem iPhone 4s

Wo finde ich den Klingelton denn dann wieder? „Persönlich“ gibts bei mir nicht? Heißt das es hat dann doch nicht funktioniert?

Wozu einen Klingelton-Maker, wenn’s mit der Anleitung hier auch kostenlos und mit Bordmitteln geht?

Funtkioniert es wirklich gut? Ich suche jetzt einen Klingelton-Maker und mein Freund hat mir Bigasoft Klingelton Maker empfohlen.
Aber ich habe noch nicht dieses Programm versucht. Hat jemand es schon verwendet? also, gute oder schlechte Erfahrung? Wenn nicht gut, möchte ich gar nicht mehr versuchen.

es gibt also wirklich keine möglichkeit ein komplettes lied als klingelton abzuspielen? ist doch bescheuert!

also bei mir funktioniert es bis zum synchronisieren…dann sagt mir itunes..der klingelton wurde nicht hinzugefügt da er zu lang ist…

Also bei mir funktioniert das irgendwie nicht. hab alles so gemacht wie beschrieben und wollte dann die umgewandeltet m4r datei über Drag&Drop in den Klingelton-Ordner ziehen aber es tut sich gar nichts, woran könnte das liegen??
Danke für Hilfe im voraus

Taucht der Klingelton denn in iTunes auf? Falls ja, ist vielleicht das Synchronisieren von Klingeltönen deaktiviert. Dann mal die Synchronisierungseinstellungen überprüfen und „Klingeltöne“ ankreuzen.

Heey Leute ich habs so gemacht wies beschrieben war aber ich finde denn Klingelton nicht in meinem Handy der ton is aber hochgeladen worden was is da los ?
danke schon mal im voraus

Mein iTunes stürzt jedesmal ab wenn ich versuche die mp3 in aac zu konvertieren. Liegt das an der Version oder was is da los? Ich hab Versino 10.1.0.54.

Funktioniert =) Gut Erklärt das ganze! Dankeschön :))
Habs grad mit nem Song von 34 Sekunden gemacht. Hat geklappt!

Kommentare sind geschlossen.