Die „Uhr“-App im iPhone macht aus dem Handy einen Wecker der Extraklasse. Allerdings waren die Auswahlmöglichkeiten der Wecktöne bislang eher mau. Lediglich rund zwei Dutzend Standardtöne standen zur Auswahl. Das hat sich mit dem iPhone 5 und iOS 6 geändert. Seit iOS 6 können Sie sich mit beliebigen Musiktiteln und Sounds aus der Musikbibliothek wecken lassen.
Mit Hells Bells, Stardust oder was auch immer wecken lassen
Die neue Freiheit beim Wecken gibt es ab der iOS-Version 6 und funktioniert folgendermaßen:
1. Zuerst starten Sie die „Uhr“-App und wechseln in den Bereich „Wecker“.
2. Über das Pluszeichen legen Sie eine neue Weckzeit fest oder klicken auf „Bearbeiten“, um einen bereits eingerichteten Wecker zu editieren.
3. Zur Auswahl des Wecktons tippen Sie auf „Ton“.
4. Auf der folgenden Seite können Sie nicht nur die Standard-Alarme wie „Marimba“ oder „Ale Hupe“ auswählen, sondenr über „Titel wählen“ jeden beliebigen Musik- und Soundtitel, der sich im Handyspeicher befindet.
5. In der Auswahlliste müssen Sie nur noch den Wecksong auswählen. Ein Häkchen im Konfigurationsfenster zeigt, welcher Song derzeit als Weckmelodie eingestellt ist.
2 Antworten auf „iPhone Wecker: Beliebige Musiktitel und MP3-Songs als Weckmelodie verwenden“
Oh mann das ist doch mal wieder eine ganz nette Spielerei. Blöd nur das ich im Moment noch auf der alten IOS 5 bin.
Endlich nichts mehr über irgendwelche Programme aufs iPhone kopieren und andere Dateien ersetzen, um eigene Musik zu nutzen. Gibt’s das Menü auch bei der Klingeltonauswahl??