Um Sicherheitskopien ihrer Apps und Daten müssen sich iPhone- und iPad-Besitzer keine Sorgen machen. Beim Synchronisieren mit iTunes legt das Programm automatisch ein Backup aller iPhone/iPad-Daten auf dem Rechner ab. Viele Anwender fragen sichallerdings: wo liegen die Backups?
Ins Backup wandern alle Daten und Apps des iPhones. Alle Mails, alle Kontakte, alle Termine, alle Notizen. Einzige Ausnahmen: synchronisierte Multimedia-Dateien wie Fotos oder Musik, die Sie über iTunes auch auf dem Rechner nutzen. Bei jedem neuen Backup wird die alte Sicherheitskopie überschrieben. Wenn Sie also einen bestimmten Zustand des iPhones dauerhaft sichern möchten, müssen Sie die Backupdateien kopieren und zum Beispiel auf einer externe Festplatte ablegen.
Hier liegen die iTunes/iPhone/iPad/iPod-Touch-Backupdateien
Stellt sich die Frage, wo die Sicherheitskopien abgelegt werden. Die Backups und Sicherheitskopien Ihres iPhones und iPads finden Sie je nach Rechnersystem in folgenden Ordnern:
Mac:
Library/Application Support/MobileSync/Backup/
Um den Ordner „~/Library“ unter Mac OS X Lion 10.7 oder neuer zu suchen, halten Sie die Wahltaste gedrückt, und wählen „Gehe zu“ > „Library“.
Windows XP
Dokumente und Einstellungen/<Benutzername>/Application Data/Apple Computer/MobileSync/Backup
Um den Ordner „Application Data“ zu suchen, wählen Sie „Start“ > „Ausführen“. Geben Sie%appdata% ein, und klicken Sie auf „OK“.
Windows 7 und Vista
Benutzer/<Benutzername>/AppData/Roaming/Apple Computer/MobileSync/Backup
Um den Ordner „AppData“ zu suchen, klicken Sie auf „Start“, geben Sie %appdata% in die Suchleiste ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
Windows 8/8.1
Benutzer/<Benutzername>/AppDataRoamingApple ComputerMobileSyncBackup
Um den Ordner „AppData“ zu suchen, klicken Sie auf die Lupe in der oberen rechten Ecke, geben Sie %appdata% ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
Das Backup besteht aus einem Ordner mit einem Ordnernamen aus 41 Zeichen und Ziffern. Darin befinden sich die Backupdateien mit ebenfalls kryptischen Bezeichnungen aus Ziffern und Buchstaben.
Ein wichtiger Hinweis noch: Unter Windows ist der Unterordner „AppData“ oder „Application“ mitunter versteckt und nicht sichtbar. Um ihn anzuzeigen, müssen Sie den Befehl „Organisieren | Ordner- und Suchoptionen“ aufrufen und im Register „Ansicht“ die Option „Versteckte Dateien und Ordner | Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“ aktivieren. Erst dann werden die versteckten Ordner und Dateien sichtbar.
15 Antworten auf „iPhone/iPad Backup: Hier speichert iTunes die iPhone/iPad-Backups und -Sicherheitskopien“
apple geht einem nur auf den keks. schade das sich die geraete so gut anfassen. die software ist einfach nur traurig.
Hallo zusammen
Ich habe auch noch eine Frage zum geschriebenen.
Das obige Bild zeigt nun diesen Ordner mit den kryptischen Zahlen und Ziffern aber wie kann ich jetzt spezifisch etwas suchen? Ich würde gerne meine SMS lesbar abspeichern aber ich habe überhaupt keine Übersicht in diesem Ordner, der nur von Zahlen und Ziffern strotzt. Wo kann ich nun meine SMS finden?
Danke für die Hilfe!:)
Guten Abend!
Ich hab ebenfalls eine Frage, und hoffe auf eine Antwort.
Ich hab nun diesen ordner mit dem gewünschten Backup gefunden.
Das Backup, welches im Itunes selbst drin war, wurde überspielt.
Der gewünschte Dateiordner befindet sich allerdings nach wie vor auf dem Rechner. Wie kann ich die Daten aus dem Ordner nun verwenden und wieder in das Intunes-Programm spielen?
Beste Grüße!
Hallo!
Wie schaut es denn aus, wenn man nun mehrere Backups hat, und nun ein bestimmtes wiederherstellen möchte ? iTunes erkennt ja hier nur .ipsw dateien, in dem Backup Ordner sind aber ja wie beschrieben „Backupdateien mit ebenfalls kryptischen Bezeichnungen aus Ziffern und Buchstaben“. Wie fasse ich diese Dateien denn nun zusammen, sodass ich ein bestimmtes Backup einspielen kann ?
Ahoi zusammen,
in der Hoffnung, das es jemand liest, schreib ich mal ne Frage an Euch :
Möchte meine Iphones und das Ipad mit Itunes sichern.
Jedoch habe auf der Windows-Installation (C:) nur wenig Speicherplatz frei ( 50 GB RevoDrive ). Somit ist eine Sicherung nicht möglich.
Gibt es eine Möglichkeit, den Speicherort für Backups auf Windows zu ändern ?
Danke und Gruß
Der LeO!
Das geht eventuell damit (ausprobiert haben wir’s aber noch nicht):
http://www.macwelt.de/tipps/Tipp-iPhone-Verlorene-Daten-aus-iPhone-Backup-wiederherstellen-3178316.html
http://kalesco.wordpress.com/2010/06/30/bilder-aus-iphone-backup-datei-wiederherstellen/
Hallo!
Danke für die Info.
aaaber…wie erkenne ich jetzt, was davon meine FOTOS sind und wie kriege ich die fotos da raus?
Bitte um Hilfe.
Danke!
Alex
hilfe-meine ganzen notizen sind weg….kann ich die mir irgendwie wieder auf mein 4s aufspielen???wenn ja-wie???
@Terminator: Danke für den Zusatztipp
Unter Win7 kann man das auch so machen:
Start -> bei suche %appdata% eingeben und eingabetaste drücken -> ordner öffnet sich ;)
Das gilt auch für den Temp-Ordner
@ Ralf: Schau mal hier, habe was gefunden: http://iszene.com/thread-109428.html
@ Ralf: Das würde ich auch gerne wissen! Plane einen Rechnerwechsel und da ist das ja nicht uninteressant! Jemand Ideen?
das ist mir bekannt, was ist allerdings wenn man das extern gesicherte backup wieder einspielen möchte? wird es in itunes erkannt?
@ vorredner: einfach mal nix sagen, wenn man keinen plan hat.
MAC OS verwaltet sich unter Library … also warum sollte es iTunes anders machen?
Ich verstehe nicht, wieso man diese Backup Datei derart verstecken muss. Waraum liegt das Backup nicht einfach im Itunes Ordner in EigeneMusik. Wieso einfach wenns doch umständlich geht ist hier wohl die Devise:)