Kategorien
Hardware & Software

iTunes fehlende Dateien löschen: So finden und entfernen Sie veraltete Songs und Liedeinträge

Wenn Sie eine Musikdatei im Explorer oder Finder manuell löschen oder verschieben, kann iTunes die Songs nicht mehr finden und markiert sie in der Mediathek mit einem vorangestellten Ausrufezeichen. Tauchen in der Mediathek nur vereinzelt Ausrufezeichen auf, können Sie die fehlenden iTunes-Dateien manuell aus der Mediathek entfernen. Sind es Dutzende oder Hunderte, wird’s schwieriger. Mit einem Trick können Sie die iTunes-Musikbibliothek aufräumen und auf einen Schlag alle Einträge für fehlende Songdateien entfernen.

Wenn Sie eine Musikdatei im Explorer oder Finder manuell löschen oder verschieben, kann iTunes die Songs nicht mehr finden und markiert sie in der Mediathek mit einem vorangestellten Ausrufezeichen. Tauchen in der Mediathek nur vereinzelt Ausrufezeichen auf, können Sie die fehlenden iTunes-Dateien manuell aus der Mediathek entfernen. Sind es Dutzende oder Hunderte, wird’s schwieriger. Mit einem Trick können Sie die iTunes-Musikbibliothek aufräumen und auf einen Schlag alle Einträge für fehlende Songdateien entfernen.

Leider gibt es in iTunes keinen Befehl, um die Mediathek zu bereinigen oder alle fehlenden Titel aufzulisten. Um manuell aufzuräumen und in iTunes fehlende Dateien zu löschen, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Legen Sie mit dem Befehl „Datei | Neue intelligente Wiedergabeliste“ eine neue Hilfsliste an. Lassen Sie das Kontrollkästchen „Entspricht folgenden Kriterien“ angekreuzt, und wählen Sie das Kriterium „Interpret“ und „ist nicht“. Ins Eingabefeld daneben geben Sie eine Bezeichnung ein, die garantiert nicht in der Mediathek vorhanden ist, zum Beispiel „xxxyyyzzz“.

Bestätigen Sie das Fenster mit OK und benennen Sie die neue Hilfs-Wiedergabeliste „Alle Dateien“.

2. Jetzt legen Sie mit dem Befehl „Datei | Neue Wiedergabeliste“ eine normale (keine intelligente) Wiedergabeliste an und benennen diese „Alle aktiven Titel“.

3. Rufen Sie erneut den Befehl „Datei | Neue intelligente Wiedergabeliste“ auf, und legen Sie eine neue intelligente Wiedergabeliste mit folgenden Kriterien an (per Klick auf die Plus-Schaltfläche legen Sie mehrere Kriterien fest):

„Wiedergabeliste“ – „ist“ – „Alle Dateien“

„Wiedergabeliste“ – „ist nicht“ – „Alle aktiven Titel“

Bestätigen Sie das Dialogfenster mit OK, und nennen Sie die Liste „Fehlende Titel“.

4. Anschließend klicken Sie auf die Wiedergabeliste „Alle Dateien“. Drücken Sie die Tastenkombination [Strg][A], um alle Dateien der Wiedergabeliste zu markieren. Dann ziehen Sie die markierten Titel mit gedrückter Maustaste auf die Liste „Alle aktive Titel“. Die Folge: Alle Titel mit Ausnahme der nicht vorhandenen Stücke (mit Ausrufezeichen) landen in der Liste „Aktive Titel“.

Zudem erscheinen in der automatisch aktualisierten Wiedergabeliste „Fehlende Titel“ nur noch die fehlenden und mit Ausrufezeichen markierten Stücke und können dort in einem Rutsch entfernt oder nachbearbeitet werden. Um sie aus der Mediathek zu entfernen, markieren Sie sie und drücken die Tastenkombination [Shift/Umschalten][Entf].

21 Antworten auf „iTunes fehlende Dateien löschen: So finden und entfernen Sie veraltete Songs und Liedeinträge“

schönen guten Abend!
Funktioniert herrlich.
Einziges Manko: Ich möchte die verwaisten Lieder nicht löschen, da sie ja noch auf meiner Platte sind. Ich möchte die Verknüpfungen aktualisieren. Das mach ich bei jedem Song einzeln. Leider bleiben die neu verknüpften, also aktiven Lieder, in der Intelligenten Playlist „Fehlende Lieder“ stehen, obwohl ich in allen 2 Intelligenten Listen „Aktualisieren“ angeklickt habe.
Weiß jemand Rat?

Vielen Dank
Jochen

Hat Super funktioniert:
erst Die Wiedergabelisten erstellen, dann die nichtvorhandenen Titel Bsp.-weise
mit 5 Sternen bewerten, in iTunes nach 5 Sternen sortieren und Fertig.
Danke!!!

Das Problem bei iTunes,fehlende Dateien auf einen Schlag zu löschen besteht nun doch schon seit vielen vielen Jahren!!!Hat es in der ganzen Zeit nicht ein Entwickler geschafft sich dieses Problems mal anzunehmen und eine vernünftige Lösung zu finden???Ferner bemerke ich,wenn ich grosse Musik und Video Biliotheken habe,dass Shuffle weder bei iTunes noch bei Real Player funktioniert!!??Es funktioniert nur eingeschränkt bei Musikdateien und hört dann auf wenn ich Nacht aufwache ist die Musik aus,obwohl nur ca. 10 Lieder abgespielt wurden!!??Komisch ist,dass eine kostenloses system ubuntu das schafft und zwar der banshee Player!!!??Anstandslos ohne zu ruckeln und zu enden!!!??Es ist doch traurig,dass man zu solchen Tricks greifen muss um sich lange und elende Arbeit zu ersparen!Mein iPod wird auch sofort wunderbar erkannt von Rhythmus Player und Banshee von Ubuntu!Bei Windows muss man da erst lange ausprobieren!!?

Hi Ionic, ich bin erst jetzt wieder dazugekommen mich an mein iTunes Chaos zu machen. Danke für den Hinweis – das mit dem Suchen über iTunes – wie beschrieben – habe ich ausprobiert, iTunes hat bei mir aber nicht sehr viel gefunden. Anscheinend sind die Lieder alle irgendwo am PC verstreut. Ich dachte mir dann ich werde meine Mediathek einfach mal zusammenlegen, damit einfach alles in den iTunes Medienordner kopiert wird. Das hat auch geklappt nur meine Ausrufezeichen (hätte ich mir auch denken können) blieben und dazu kamen noch hunderte von Duplikaten, da ich einige Alben anscheinend doppelt am PC hatte. Ich hatte dann die Nase voll und bin mit einer Software ans Werk gegangen -> wen es interessiert -> hier gefunden: http://iszene.com/thread-124844.html Es ist zwar noch eine Beta, dafür kostenlos ;) und hat zumindest mir weiter geholfen.

Hi, hab’s gerade ausprobiert, funktioniert prima! Eine Frage habe ich trotzdem. Unter den Ausrufezeichen habe ich dutzende Lieder die ich eigentlich nicht löschen, sondern in iTunes einfach wieder abspielen möchte, sprich in iTunes wieder verbinden. Gibt es dazu auch eine schnelle Lösung?

Mittlerweile gibt es hierfür auch eine Funktion in iTunes.
Angenommen die Zuordnung zu den Dateien ist verloren gegangen, dann klappt es auch wunderbar wenn ihr einen der Tracks per Doppelklick auswählt und abspielt. Dabei kommt der Dialog zum Suchen des Tracks auf. Ihr sucht dann den gewählten Track manuell. Sobald ihr den Track ausgewählt habt erscheint direkt danach erneut der gleiche „Such-Dialog“. Klickt diesen nicht weg, auch wenn ihr den Track schon gefunden habt. Das ist diesmal kein Fehler.

Sobald ihr erneut auf „Datei suchen“ klickt, rödelt iTunes ein wenig und gibt euch am Ende einen Dialog aus das XXX von YYY fehlenden Titeln gefunden und zugeordnet werden konnten. Und schon habt ihr einen großen Teil abgedeckt.

Zumindest war es bei mir so (555 von 560 fehlenden Titeln wurden zugeordnet).

wenn mir noch jemand sagt wie ich die aus der intelligenten liste lösche… also mit entfernen geht es nicht und auch nicht wenn ich auf bearbeiten und dann löschen gehe, ist dann nämlich ausgeblendet.. auch eine einzelne funktioniert nicht… aber bis dahin echt ein wunderbarer trick

Geeeeeeennnnnnniiiiiiaaaaaaaalllllll!

Perfekte Lösung für wieder mal eine Apple-Katastrophe.

Jetzt fehlt nur noch eine Lösung für die Synchronisierung der vielen Tausend iPod Classic, die mit der VErsion nach 9.3 von iTunes nicht mehr laufen – ein absolutes Unding. Aber Apple ist ja so toll, dass alle trotzdem hinterher rennen und sich das bieten lassen.

Grüße

seeadler

Vielen Dank erstmal.
Soweit hat auch alles geklappt, d.h. in der Liste „Alle Dateien“ werden mir 3000 Titel angezeit und in „Alle aktiven Titel“ nur noch 2000. Allerdings sind überhaupt keine Lieder in „Fehlende Titel“…
Warum werden die mir da nicht angezeigt?

Vielen, vielen Dank!
Super Trick, da wäre ich nicht drauf gekommen.
Habe lange gesucht nach einer Methode, hat perfekt funktioniert!

Super, danke vielmals für den Tipp.
Da ich allerdings fast 40000 Tracks in meiner Bibliothek hatte, musste ich diese immer in Gruppen zu 5000 verschieben, da sonst iTunes nicht mehr mitkam. Vielleicht hat ja noch jemand sonst das Problem!

Kommentare sind geschlossen.

Die mobile Version verlassen