Seit einer Polizeiaktion Anfang Juni 2011 ist mit dem Kinofilm-Streamingportal Kino2.to erstmal Schluss. Die Seite ist nicht mehr erreichbar. Filme gibt’s keine mehr. Das Streamen von Kinofilmen geht trotzdem weiter. Unbekannte betreiben ähnliche Angebote einfach unter neuer Adresse weiter.
Nach dem Aus von Kino.to gibt es zahlreiche Nachahmer und Trittbrettfahrer, die ebenfalls illegal die neuesten Filme und TV-Serien als Stream anbieten, dazu gehören Seiten wie
- kinoo.to
- www.movie2k.to
- www.online-moviez.com
- www.quicksilverscreen.im
- www.nox.to
- www.muvie2k.to
- movie4k.to
- kinox4k
- cine24.tv
- iload.to
Allen gemeinsam ist allerdings, dass die Inhalte illegal angeboten werden. Wer die Streamingportale weiter nutzt, sollte sich bewusst sein, dass man mitunter bald als nächste ins Visier der Staatsanwaltschaften geraten kann – auch als Nutzer.
Unsere Empfehlung: Machen Sie einen großen Bogen um die illegalten Kino.to-Nachfolger, und laden Sie die Filme stattdessen von legalen Filmportalen wie Maxdome oder Videoload.
24 Antworten auf „Kino.to-Nachfolger Kino2k.to, movie2k.to, xkino.to, kinox, kinoo.to und wie sie allen heißen“
mal im ernst ey ich bezahl doch monatlich keine 20 euro oder so um mir zb einen fast 30 jahre alten film ansehen zuwollen (jurassic park 1993) also iwo hört der spaß aber auch auf.
Hey
Ich bin immer wieder erstaunt darüber wie obrigkeitshörig und naiv die meisten leuten in deutschen foren sind.
das ist verboten
das darf man nicht
das bringt euchg ärger
müsst mit den konsequenzen leben….
etc. etc. etc.
1. wo kein kläger da kein richter
2. 90% der moralapostel sind entweder halb informiert oder werden von den betreibern kostenpflichtiger seiten bezahlt.
3. kein !!! ich wiederhole K E I N mensch in österreich oder deutschland , geht wegen solchen sachen ins gefängniss ( das ist reine panikmache)
4. es ist sehr schwer bei dynamischen ip herauszufinden , wer sharing seiten besucht
diese liste liese sich unendlich fortsetzen
@Valentin: Gibt es etwa Belege oder Quellen dafür? Wir bleiben bei der Aussage, dass die Nutzung illegal ist. Ist ja auch verständlich, da den Rechteinhabern Einnahmen entgehen.
Der Artikel ist falsch !
Das Downloaden (Uploaden auch) ist aber wirklich illegal. Allerdings gibt es im Gesetz für sogenannte „Vorrübergehende Kopien“ (Cach, Provider, Bildschirm) eine Ausnahme. Das reine anschauen ist aber VOLLKOMMEN LEGAL ! Heißt, dass es ERLAUBT IST diese Streaming-Portale zu benutzen ! Lasst euch nicht eure Rechte und euer Geld von Maxdome und co aus der Tasche ziehen ! Solange ihr moralisch flexibel seit, ist alles gut !
Ich hatte vorher immer Kinoto geschaut, mittlerweile bin ich aber größerer Fan von Mivie2k, bezeihungsweise dem Nachfolger. Ich finde auch Maxdome kann man ruhig mal ausprobieren, wenn man sicher gehen möchte bezüglich Gesetz.
Ich kann euch nur raten alle Online Videotheken intensiv zu vergleichen. Ich habe mir dadurch einige Ärger ersparen können, denn was ich teilweise gelesen habe hegte bei mir große Zweifel deren Service zu buchen. http://www.online-videotheken-vergleich.com/ fand ich recht informativ und hat mir geholfen einen klaren Kopf zu bekommen.
@LoLski: Kein Problem; dann müssen Sie aber auch mit den Konsequenzen leben.
„Machen Sie einen großen Bogen um die illegalten Kino.to-Nachfolger“
Nein, ich habe keine Lust Geld auszugeben.
In der Liste habt ihr http://www.kinox.to vergessen. Ist haargenau dieselbe Seite wie kino.to
welcher idiot hat sich das denn ausgedacht? wen du über einen Proxy surfst kann dich jeder nachverfolgen, es wird ja nicht nur die ip gesendet. Das anschauen von Medien im netz ist erst dann illegal, wenn es achtung zitiere „offensichtlich illegal“ ist. beispielsweise grade erst erschienene filme im internet anzuschauen wäre „offensichtlich illegal“.
Vielen Dank für die tollen Tipps!!
hier mal ein wenig zum Thema Urheber=raubkopierer
http://www.youtube.com/watch?v=TIGHi1bmG_I
Vielen vieln Dank für den Tipp mit http://www.nox.to
Die Seite ist einfach der absolute Oberhammer!!
Vielen Dank!
Deine !-Taste klemmt. ;)
nochmal an alle dies nicht verstanden haben streamen ist nicht illegal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
da kann euch die polizei am arsch lecken wenn die bei euch aufkreuzen
nur uploaden und verbreiten ist illegel
merkt euch dies zu meinem gedächtnis
@ urheber
ist diebstahl nicht wenn man jemanden etwas wegnimmt???
aber beim runterladen kopiert man nur!!!
lg
und danke an den fachlehrer ene
hey leute
da ist euch ein fehler unterlaufen!!!!
sie bieten nicht den stream
sie bieten nur den link zum stream an!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
bitte merkt euch auch noch streamen ist nicht wirklich illegal nur das uploaden
lg setepenkino.to
Ich möchte mal sehen, wer von der Piratenpartei, oder wer von Euch Lust hat, umsonst zu arbeiten? Filme illegal runterzuladen ist Diebstahl, das könnt Ihr drehen oder wenden, wie Ihr wollt. Diese Filme kommen nicht umsonst, irgendwoher aus dem Äther – daran haben Menschen gearbeitet, und denen schadet Ihr, indem Ihr sie beklaut. Wer immer das tut, ist nicht besser als ein Ladendieb.
Hi.
Ich glaube kaum das die Officellen Portale frisch ins Kino gekommene Filme zeigen. Das war doch genau das was bei Kino.to und co für die meisten Interresant war. So wird es wohl immer bleiben das die Mehrheit den drang hat das neueste schauen zu wollen.Und das ganze am besten kostenlos. Das selbe wie bei den Spielen. Solange die ganzen sachen teuer Oficell Angeboten werden denke ich wird es auch immer die schwarzen Schafe geben. Und nein ich befürworte keinerlei Art von Raubkopie. Ich würde es befürworten wenn alles ein ganzen teil billiger zu kaufen wäre den so wie es im Moment läuft muss ich auf einiges verzichten. Leider.
klar ist wohl allen das es illegal ist Raubkopien zu verteilen, zu veräußern , sie in irgend einer Art anzubieten, ob im Internet oder im real Life. allerdings braucht sich wohl kaum ein User der sich auf oder über solche Seiten filme anschaut, sorgen machen das er irgendwann die Polizei vor der Tür stehen hat oder Staatsanwaltschaft was von ihm will, dafür gibt es keine rechtliche Grundlage, da es nicht verboten ist sie sich anzuschauen, nur das weiterleiten!
kino.to hat mehrere Millionen Seitenaufrufen am Tag gehabt, da wird sich wohl kaum ein Staatsanwalt finden der sich mit einer nicht geringe Prozentzahl der deutschen Bevölkerung anlegen will! gut zu sehen an dem Erfolg der Piratenpartei bei den letzten Wahlen, die sich schon seit langem für eine Änderung des Urheberrechtes einsetzen!
(http://www.piratenpartei.de/navigation/politik/urheberrecht-und-nicht-kommerzielle-vervielfaeltigung)
Klar kosten die Geld. Oder arbeitest du ohne Lohn/Gehalt?
maxdome oder videoload Kost Geld und Man muss lange warten!!
Naja es gibt ja auch noch andere Tricks damit die Fahnder nicht ins Haus kommen.
Einfach eine hotspot Seite benutzen. So surft man mit ner ip Adresse aus Amerika oder einem anderen Land und bleibt anonym.
was ???? maxdome oder videoload ??????????????? naja das ist auch so eine sache,aber jedem das seine -meine erlebnisse mit filmanbietern sind, jahresvertrag am hals -film-u.tonqualität miserabel-nur extra bezahlte filme außerhalb des abo-paketpreises ließen sich sehen-bis ich das forum fand wo die leute berichten, denen es wie mir ging mit dem vertrag——–da merkte ich , dass ich auf die schnauze gefallen bin—so eine erfahrung zu machen, enttäuscht nicht nur zutiefst sondern macht auch schlauer–ich brauch nicht in die ferne schweifen ,dass gute(mein kabelanbieter) liegt so nahe und das ohne zusätzliches jahresabo-ich kann mir zuhause einen film aussuchen klicken und ihn anschauen ohne irgendwelche zusätzlichen verträge oder abos aufgezwängt zu kriegen- ich zahl nur dann für einen film, den ich auch wirklich sehen will,sehr günstig und mit genuß-dass ist besser als sich auf so illegalen scheiss einzulassen wie man oben in dem artikel lesen kann