Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 98 Windows Vista Windows XP

Kopieren einer bestehenden Ordnerstruktur ohne dessen Inhalt mitzukopieren

Wenn sich die eigene Ordnerstruktur als gut übersichtlich herausstellt, dann empfiehlt es sich auch diese auf externe Festplatten oder andere Laufwerke zu kopieren. Damit Sie nach dem Kopieren nicht in mühseliger Kleinarbeit die Inhalte der Ordner wieder löschen müssen, nutzen Sie am besten direkt den Kommandozeilen-Kopier-Befehl „Xcopy“.

Wenn sich die eigene Ordnerstruktur als gut übersichtlich herausstellt, dann empfiehlt es sich auch diese auf externe Festplatten oder andere Laufwerke zu kopieren. Damit Sie nach dem Kopieren nicht in mühseliger Kleinarbeit die Inhalte der Ordner wieder löschen müssen, nutzen Sie am besten direkt den Kommandozeilen-Kopier-Befehl „Xcopy“.

Nur Ordner ohne Dateien kopieren

Ein spezieller Xcopy-Befehl kopiert nur die Struktur inklusive der leeren Ordner. In diesem Beispiel duplizieren wir das Verzeichnis „F:\Musik“ nach „D:\Musik“:

1. Starten Sie die Kommandozeile über das Fenster „Ausführen“. Drücken Sie dazu die Tastenkombination [Windows][R], geben Sie den Befehl cmd ein, und klicken Sie dann auf „OK“.

bild-1-ausfuehren-xcopy-verzeichnis-struktur-leer-ordner-nur-kopieren-ohne-inhalt

2. Im Kommandozeilen-Fenster geben Sie dann folgenden Befehl ein und drücken dann auf [Enter]:

xcopy F:\Musik D:\Musik /t /e

bild-2-kommandozeile-xcopy-verzeichnisstruktur-festplatte-laufwerk-eingabeaufforderung-leer-duplizieren-kopieren-ohne-inhalt

Die Parameter „/t“ und „/e“ sorgen in dem Kopierbefehl dafür, dass nur die Verzeichnisstruktur und die leeren Ordner übertragen werden.

2 Antworten auf „Kopieren einer bestehenden Ordnerstruktur ohne dessen Inhalt mitzukopieren“

@Axel: Rufe den ersten Ordner der Struktur auf, gib oben in das Suchfeld ein Sternchen ein, und wähle anschließend den gewünschten Dateityp aus. Dann nur noch markieren und die Auswahldateien in den neuen Ordner kopieren oder verschieben. Dazu haben wir übrigens einen entsprechenden Artikel geschrieben, der am 14. Januar erscheint.

Ich suche momentan verzweifelt nach einer anderen Lösung. Ich möchte nur die datein (mp3) aus einer komplexen ordnerstruktur in EIN Verzeichnis in einem Arbeitsschritt kopieren.
Kennt jemand eine Lösung dafür ?

Kommentare sind geschlossen.