Kategorien
Hardware & Software Tipp des Tages Windows 7 Windows Vista

Festplatte sichern: Kostenlos die Festplatte spiegeln mit DriveImage XML (Freeware)

Die beste Art, einen Rechner komplett zu sichern ist das Spiegeln der Festplatte. Dabei wird die komplette Platte mit allem drum und dran als Image (Spiegelkopie) gesichert. Zum Spiegeln gibt es Profiprogramme wie Symantec Ghost oder TrueImage – mit Preisen um die 40 Euro allerdings kein billiges Vergnügen. Es geht auch kostenlos.

Die beste Art, einen Rechner komplett zu sichern ist das Spiegeln der Festplatte. Dabei wird die komplette Platte mit allem drum und dran als Image (Spiegelkopie) gesichert. Zum Spiegeln gibt es Profiprogramme wie Symantec Ghost oder TrueImage – mit Preisen um die 40 Euro allerdings kein billiges Vergnügen. Es geht auch kostenlos.

Mit der Freeware DriveImage XML spiegeln Sie kostenlos Ihre Festplatte oder einzelne Festplattenpartitionen. Mithilfe des Assistenten dauert das Spiegeln nur wenige Minuten. Festplatten, Partitionen oder logische Laufwerke sichern Sie zum Beispiel auf ein Netzwerklaufwerk oder eine angeschlossene USB-Festplatte. Beim Spiegeln wird der komplette Rechner in Form einer Imagedatei gesichert – der komplette PC inklusive aller Programm und Daten befindet sich danach in der Sicherungsdatei.

Da DriveImage XML den Volume Shadow Service (VCS) von Microsoft nutzt, lassen sich Festplatten sogar im laufenden Betrieb sichern. Kommt es zu einem Crash, können Sie in einem Rutsch die ganzen Festplatte wiederherstellen – mit allem, was dazugehört: Betriebssystem, Programme und Daten. Sehr erfreulich: Nach dem Backup können Sie die Images durchsuchen und einzelne Dateien oder Ordner wiederherstellen.

Das Gratisprogramm „DriveImage XML“ von Runtime ist für Privatanwender und Firmen kostenlos. Es unterstützt Festplatten, die in FAT 12, FAT 16, FAT 32 und NTFS formatiert wurden. Die Freeware gibt’s zwar nur in englischer Sprache – mit ein wenig Schulenglisch ist die Bedienung aber kinderleicht zu meistern.

Hier gibt’s „DriveImage XML“: Die Freeware  zum Spiegeln von Festplatten, leider nur als englische Version. Eine deutsche Version gibt es derzeit leider (noch) nicht:

Festplatte spiegeln Freeware (DriveImage XML)

Festplatte spiegeln Freeware (DriveImage XML). Der aktuelle Zustand des Rechners wird dabei praktisch eingefroren. Im Notfall können Sie im Handumdrehen den gespiegelten Rechner wiederherstellen und zum alten Zustand zurückkehren.

7 Antworten auf „Festplatte sichern: Kostenlos die Festplatte spiegeln mit DriveImage XML (Freeware)“

Eine deutsche Version werden Sie nicht finden. DriveImage XML gibt es nur auf englisch. Bislang jedenfalls.

Hallo. Ärgere mich mal wieder. Suche nach „DriveImage XML deutsch“, werde auf die Seite tipps-tricks weitergeleitet und lande beim download bei der englischen Version. Bitte in den Webseiten darauf achten, dass die Suchwörter auch stimmen. Danke!

Die Backupsoftware Drive Image XML…

Mit der für den privaten Gebrauch kostenlosen Software Drive Image XML kann man Backups von Festplatten erstellen diese bei Bedarf wieder zurückspielen. Ich habe ja bereits gezeigt, wie man ein Backup mittels Drive Image XML erstellen kann und wie man …

sorry PAT aber das ist ein riesenblödsinn was du da schreibst

firmen können NUR DEN STEUERLICHEN ANTEIL also die VORSTEUER in höhe von 19 % steuerlich geltend machen und das auch nur wenn sie auch in den genuss kommen steuern zu zahlen

der nettobetrag sind KOSTEN für die firma die sie auch nur begleichen kann wenn sie auch UMSATZ UND GEWINN einfährt

wenn jemand vorgibt arbeit zu haben und gut zu verdienen dann ist die bemerkung das er zu 60 % freeware benutzt weil er sich nichts anderes sonst leisten kann blanker spott und hohn

sorry ich kann nicht erzählen das ich gut verdiene und dann noch beifügen das ich freeware nutzen kann weil ich es mir net leisten kann … ist wohl nen wiederspruch in sich oder

ich kann als selbstständiger sehr gut darüber urteilen das oftmals arbeitnehmer und chronische zuhausesitzer mehr kohle in der tasche haben als macher inhaber eines geschäftes

also bitte nichts von sich geben … wenn man echt davon keine ahnung hat

@ Paul

Das finde ich auch richtig, das die Software für Firmen nicht mehr kostenlos ist, da diese das bezahlen können und sicherlich einen Teil oder sogar ganz von der Steuer absetzen können. Wir Privatanwender haben eben nicht soviel Geld, um uns mal eben eine gute Software zu kaufen. Ich benutze zu mindestens 60% Freeware aufm meinem Rechner, da ich alles andere mir nicht leisten kann. Auch wenn ich Arbeit habe und relativ gut verdiene.

Kommentare sind geschlossen.