Kategorien
Hardware & Software Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1

Lässt sich ein Programmfenster nicht vergrößern? Dann muss man es halt zum Maximieren zwingen.

Viele Programm- und Dialogfenster erlauben keinen Vollbildmodus. Man erkennt dies schnell an der Titelleiste des Fensters. Hier fehlt die Schaltfläche zur Maximierung ganz, oder sie ist ausgegraut und somit funktionslos. Mit einem kleinen Trick lassen sich viele Fenster doch auf Vollbildgröße bringen.

Viele Programm- und Dialogfenster erlauben keinen Vollbildmodus. Man erkennt dies schnell an der Titelleiste des Fensters. Hier fehlt die Schaltfläche zur Maximierung ganz, oder sie ist ausgegraut und somit funktionslos. Mit einem kleinen Trick lassen sich viele Fenster doch auf Vollbildgröße bringen.

fenster-maximieren-button-deaktiviert-ausgegraut-nicht-benutzbar-windows

Auf diese Weise lässt beispielsweise sich das Fenster Ausführen auf Bildschirmgröße maximieren. Öffne dazu das betreffende Programm-Fenster und starte dann zusätzlich noch den Taskmanager mit der Tastenkombination [Strg][Umschalt][Esc]. Im Register Anwendungen öffnest du mit einem Rechtsklick auf den betreffenden Eintrag das Kontextmenü und wählst die Option Maximieren aus.

vollbild-modus-deaktiviert-erzwingen-task-manager-anwendung-rechtsklick-maximieren

Die Vollbildanpassung wird dann sofort umgesetzt.

ganzer-bildschirm-windows-7-10-8-win-aktivieren

Von Dauer ist die Vollbild-Anzeige aber nicht. Es erfolgt keine Speicherung des Vollbildmodus. Bei einem erneuten Aufrufen des Fensters muss man auch die Maximierung wieder manuell durchführen.

2 Antworten auf „Lässt sich ein Programmfenster nicht vergrößern? Dann muss man es halt zum Maximieren zwingen.“

Mh das stimmt ich habe auch noch ein paar Programme die sehr klein sind. Und sich nicht einfach vergrößern lassen. Sowas ist dann immer mächtig anstrengend. Mal sehen ob ich die so jetzt größer bekomme. Danke für den tipp man lernt halt nie aus.

diese „Mäuse-Kinos“ sind ein echtes Ärgernis, sie stammen wohl noch aus der Zeit der 14″-Bildschirme.
Besonders hinderlich sind sie bei täglich mehrfach benutzten Programmen. Dazu gehören z.B. in Outlook das Fenster für die Kategorien oder der „Sehschlitz“ für die letzten Orte bei Kalender-Einträgen.

Kommentare sind geschlossen.