Kategorien
Hardware & Software Mac OS X

Mac OS X: Das Hauptverzeichnis der Festplatte in den Finder einbinden

Um auf sämtliche Dateien des Macs zuzugreifen, gibt’s den Finder. Auf sämtliche? Nicht ganz. Denn in der linken Spalte des Finders gibt es zwar Schaltfläche für den Schreibtisch, die Programme und die eigenen Dateien. Wer allerdings auf die oberste Verzeichnisebene der Platte zugreifen möchte, schaut in die Röhre. Mit einem Trick binden Sie auch die oberste Ebene der Harddisk in die Finder-Favoriten ein.

Um auf sämtliche Dateien des Macs zuzugreifen, gibt’s den Finder. Auf sämtliche? Nicht ganz. Denn in der linken Spalte des Finders gibt es zwar Schaltfläche für den Schreibtisch, die Programme und die eigenen Dateien. Wer allerdings auf die oberste Verzeichnisebene der Platte zugreifen möchte, schaut in die Röhre. Mit einem Trick binden Sie auch die oberste Ebene der Harddisk in die Finder-Favoriten ein.

Die Festplatte in der Seitenleiste

Damit links in der Seitenleiste auch der Eintrag „Macintosh HD“ für den Direktzugriff aufs Hauptverzeichnis der Festplatte einzubinden, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Starten Sie den Finder, und rufen Sie den Befehl „Darstellung | Pfadleiste einblenden“ auf.

2. Jetzt erscheint unten am Rand die Pfadleiste, die stets den aktuellen Pfad des derzeit markierten Ordners angibt. An erster Stelle steht der Name der Festplatte, meist „Macintosh HD“. Klicken Sie auf „Macintosh HD“, halten Sie die Maustaste gedrückt, und ziehen Sie die HD in den Bereich „Favoriten“. Lassen Sie die Maustaste erst dort wieder los.

Das Ergebnis: Jetzt taucht auch der Eintrag „Macintosh HD“ in der Favoritenliste auf, über den Sie direkt zur obersten Verzeichnisebene der Festplatte springen. Möchten Sie den Eintrag wieder entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste (oder [cmd] plus Linksklick) darauf und wählen den Befehl „Aus der Seitenleiste entfernen“.

3 Antworten auf „Mac OS X: Das Hauptverzeichnis der Festplatte in den Finder einbinden“

Vielen Dank für Deine Mühe. Hat genau das Ergebnis gebracht, wonach ich gegooglet hatte. Funktioniert super!

Kommentare sind geschlossen.

Die mobile Version verlassen