Kategorien
Hardware & Software Mac OS X

Mac OS X: Das Time Machine Backup-Volume verschlüsseln

Dank der Time-Machine-Funktion von Mac OX S braucht man sich um Backups nicht mehr zu kümmern. Der komplette Rechner wird auf Wunsch automatisch auf dem Time-Machine-Volume gesichert. Wie bei einer Zeitmaschine lassen sich Dateien „zurückspulen“ und frühere Zustände wiederherstellen. Auch die Komplettwiederherstellung des Mac ist möglich. Was vielen ein Dorn im Auge ist: das Backup wird nicht verschlüsselt. Das bedeutet in der Praxis: jeder, der die Time-Machine-Festplatte in die Hand bekommt, kann die Daten daraus wiederherstellen und lesen. Bislang war das so. Seit dem „Lion“-Update (Mac OS X 10.7.2) lässt sich die Time Machine verschlüsseln.

Dank der Time-Machine-Funktion von Mac OX S braucht man sich um Backups nicht mehr zu kümmern. Der komplette Rechner wird auf Wunsch automatisch auf dem Time-Machine-Volume gesichert. Wie bei einer Zeitmaschine lassen sich Dateien „zurückspulen“ und frühere Zustände wiederherstellen. Auch die Komplettwiederherstellung des Mac ist möglich. Was vielen ein Dorn im Auge ist: das Backup wird nicht verschlüsselt. Das bedeutet in der Praxis: jeder, der die Time-Machine-Festplatte in die Hand bekommt, kann die Daten daraus wiederherstellen und lesen. Bislang war das so. Seit dem „Lion“-Update (Mac OS X 10.7.2) lässt sich die Time Machine verschlüsseln.

Time-Machine mit Verschlüsselungskennwort sichern

Um die Verschlüsselung einzuschalten und alle Time-Machine-Daten nur noch in verschlüsselter Form auf dem Time-Machine-Volume zu speichern, sind folgende Schritte notwendig:

1. Klicken Sie oben links aufs Apfelsymbol und dann auf „Systemeinstellungen“.

2. Danach klicken Sie auf „Time Machine“.

3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Volume auswählen“.

4. Markieren Sie Ihr Time-Machine-Volume, und kreuzen Sie das Kontrollkästchen „Backup-Volume verschlüsseln“ an.

5. Bestätigen Sie die Änderung per Klick auf „Backup-Festplatte verwenden“.

6. Danach geben Sie zwei Mal das Verschlüsselungskennwort sowie eine Merkhilfe ein und klicken auf die Schaltfläche „Laufwerk verschlüsseln“.

Ab sofort werden alle Time-Machine-Backups mit dem Verschlüsselungskennwort verschlüsselt. Eine Wiederherstellung ist nur mit dem richtigen Schlüssel möglich.

3 Antworten auf „Mac OS X: Das Time Machine Backup-Volume verschlüsseln“

Was aber tun, wenn dieses Kästchen gar nicht im Fenster ist? Bei mir fehlt einfach diese Option Backup verschlüsseln. Warum? Kann mir jemand helfen?

Danke Danke Danke ich hatte immer angst, dass ich die Festplatte die ich für Backups verliere oder sie mir geklaut wird. Jetzt muss ich mir wenigstens keine Sorgen mehr um meine Daten zu machen die ich da gespeichert hab.

Vielen Dank für den Tipp. Ich freue mich immer sehr,wenn Sie einen neuen Mac Tipp erklären, da ich seit kurtzem ein Switcher bin.
Nochmals, vielen Dank.

Kommentare sind geschlossen.