Was hat sich Apple nur dabei gedacht: Wer auf die neue Version „Lion“ (Mac OS X 10.7) wechselt, erlebt beim Scrollen eine Überraschung. Apple hat kurzerhand die Bewegungsrichtung umgekehrt. Wird das Mausrad nach unten gedreht, blättern Webseiten plötzlich nach oben – und umgekehrt. Zum Glück geht’s mit wenigen Schritten wieder zurück zur gewohnten Bewegungsrichtung.
Apple möchte mit der neuen Scrollrichtung die Touch-Bedienung von iPhone und iPad auf den Mac bringen. Wer am Mausrad dreht, soll den Bildschirminhalt so verschieben wie auf Touchpad-Geräten. Wie beim Fingerwisch nach unten sich der Bildschirminhalt nach unten bewegt, soll auch das Mausrad (bzw. die virtuellen Mausradfläche bei der Magic Mouse) bzw. das Touchpad reagieren – also den Bildinhalt entsprechend verschieben.
Da das aber der gewohnten Mausrad-Bedienung widerspricht, kommen Sie mit folgenden Schritten wieder zurück zu gewohnten Drehrichtung:
1. Klicken Sie oben links aufs Apfel-Icon und dann auf „Systemeinstellungen“.
2. Klicken Sie auf „Maus“.
3. Entfernen Sie den Haken bei „Scrollrichtung: Natürlich“. Jetzt verhält sich das Mausrad wieder wie gewohnt.
11 Antworten auf „Mac OS X Lion: Die Bewegungsrichtung des Mausrads beim Scrollen umkehren“
Wozu bei Windows ein extra Programm installieren?
Dies kann man über die Windows Registry (regedit.exe) einstellen:
Unter dem Schlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetEnumHID????????Device Parameters
können mehrere eingetragene Mäuse sein; ändert man den Wert von FlipFlopWheel auf 1 wird die Scrollrichtung für diese Maus umgedreht. Die Änderung tritt nach einem Abziehen und wieder Anschließen der Maus in Kraft.
Einheitliches Look & Feel per Default ist ok, solange Individualisierung durch den User erlaubt ist.
@Paul: Vielleicht hilft das hier weiter: http://www.redmondpie.com/get-mac-os-x-lion-style-reverse-scrolling-on-windows-7-how-to-tutorial/
Wisst ihr zufällig, wie man das unter Windows umkehrt? Ich hab über BootCamp Windows installiert und würde die Maus gern in OS-gewohnter Weise benutzen. Danke für nen Tip… :-)
Kennt zufällig jemand ein Tool, das dafür sorgt das das Mausrad nicht „natürlich“ arbeitet, das Trackpad aber schon? Man kann nur alles auf einmal invertieren und das wechseln zwischen Vollbild Anwendungen ist dann ganz schön merkwürdig…
Genau diese Antwort habe ich gesucht.
Ich bin zwar offen für neues und natürlich ist es eine Gewohnheitssache.
Habe bisher immer nur Windows PCs benutzt und auch auf der Arbeit gibt es nur Windows.
Diese neue Scrollrichtung war und ist für mich ungewohnt und ich brauche immer ein paar Momente wenn ich dann vor dem Mac bzw Windows Rechner sitze.
Das scrollen à la Apple ist auf einem Touchpad deutlich intuitiver als das Scrollbar Scrollen. Mit einer Maus ist das anders. Ich möchte die Richtung in Windows 7 auch umdrehen, seit ich es auf meinem MacBook installiert habe und somit auch per Touchpad bedienen möchte, habe aber noch nicht herausgefunden wie das geht!
Also ich find das neue Scrollen auch super! Es ist schon „natürlich“, weil man den Inhalt bewegt, nicht sein Blickfenster. Lese ich ein Blatt Papier und fahre mit dem Finger nach unten, bewegt sich auch das Papier und nicht mein Kopf.
Allerdings ist es schon erstmal ungewohnt. Und wenn man (z. B. am Arbeitsplatz) mit Windows arbeiten muss, ist es nervig. (Wobei ich lieber die Windows-Richtung umkehren würde… ;) )
DANKE!
Wir (und viele andere) sehen es genau andersherum. Die neue Scrollrichtung soll sich ja laut Apple natürlich anfühlen. Tut es aber nicht. Es fühlt sich unnatürlich an. Vor allem, wenn man zwischen mehreren Rechnern wechselt. Zumindest kann man das als User wieder korrigieren.
Habe seit zwei Tagen Lion und komme mit der neuen Scrollrichtung super zurecht. Ein zwei mal musste ich überlegen, aber seit dem klappt das wie am Schnürchen. Ändern muss also nicht sein. Wer es aber unbedingt braucht, es ist sehr einfach, wie alles beim Mac.