Mit „Mein iPhone suchen“ (Find my iPhone) bietet Apple einen tollen Service: Wer das iPhone (oder iPad/iPod Touch) verlegt, kann es per Internetsuche orten. In der Google-Maps-Karte ist dann auf wenige Meter genau verzeichnet, wo das iPhone steckt. Lange Zeit war das aber nur möglich, wenn man Kunde des kostenpflichtigen Apple-Service „MobileMe“ war. Kostenpunkt: rund 80 Euro. Ab dem iOS 4.2 geht es auch kostenlos. Wir zeigen, wie Sie kostenlos und ohne MobileMe-Account Ihr iPhone (oder iPad/iPod) über die „Mein iPhone suchen“-Funktion orten.
Ortungsfunktion „iPhone suchen“ aktivieren
Um die Ortungsfunktion für das iPhone (oder iPad/iPod) zu aktivieren und den Standort des iPhones über das Internet zu suchen, brauchen Sie seit dem iOS-Update 4.2 keinen kostenpflichtigen MobileMe-Account mehr. Sie können Ihr iPhone kostenlos orten lassen. So geht’s:
1. Stellen Sie sicher, dass auf dem iPhone (oder iPod/iPad) die Software-Version 4.2 oder höher installiert ist („Einstellungen | Allgemein | Info | Version“). Falls Sie noch eine ältere iOS-Version verwenden, aktualisieren Sie das Gerät über die „Nach Updates suchen“-Funktion von iTunes.
Wichtig: „Find My iPhone/Mein iPhone suchen“ lauft nur auf iPhone 4/4S, iPad und iPod touch der vierten Generation.
2. Tippen Sie auf „Einstellungen“ sowie „Mail, Kontakte, Kalender“ und dann auf „Account hinzufügen“.
3. Anschließend tippen Sie auf „iCloud“.
4. Im nächsten Schritt geben Sie Ihre Apple-ID (Apple-E-Mail-Adresse) ein sowie Ihr Apple-Kennwort ein, also die normalen Zugangsdaten, die Sie auch für Ihren iTunes-Account oder zum Kauf von Apps verwenden.
5. Es erscheinen die Nutzungsbedingungen. Blättern Sie ganz nach unten, und tippen Sie auf „Akzeptieren“.
6. Das war’s. Jetzt können Sie über den Schalter „iPhone suchen“ die Ortungs- und Findefunktion einschalten. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit „Ja“. Sollte der Schalter nicht sofort sichtbar sein, erreichen Sie ihn jederzeit über den Befehl „Einstellungen | iCloud“.
Das verlorene iPhone (oder iPad/iPhone) im Internet suchen
Sobald die Suchfunktion „iPhone suchen“ aktiviert ist, können Sie den Standort des iPhones jederzeit über das Internet ermitteln. Wenn Sie Ihr iPhone zum Beispiel verloren haben oder es gestohlen wurde, können Sie folgendermaßen herausfinden, wo es steckt. Sie können es sogar aus der Ferne sperren, alle Daten löschen, eine Nachricht auf dem Display anzeigen oder Töne abspielen. So funktioniert’s:
1. Rufen Sie die folgende Webseite auf:
2. Geben Sie Ihre Apple-ID und Ihr Apple-Kennwort ein, also die normalen Zugangsdaten, die Sie auch für Ihren iTunes-Account oder zum Kauf von Apps verwenden.
3. Klicken Sie auf „Mein iPhone suchen“.
Voilá: In der Google-Maps-Karte sehen Sie (oft auf wenige Meter genau), wo sich das iPhone gerade befindet.
Wenn Sie auf den blauen Pfeil klicken, gibt es weitere Optionen. So können Sie auf dem iPhone eine Nachricht anzeigen oder einen Ton abspielen – ideal, um zum Beispiel Kontakt mit einem Finder aufzunehmen.
Wurde das iPhone gestohlen, lässt es sich auch aus der Ferne „Sperren“. Im Fenster „Fernsperre“ geben Sie einen neuen Code ein, mit dem das Handy gesperrt werden soll.
Sie können per Klick auf „Löschen“ auch sämtliche Daten auf dem iPhone löschen. Dank der „Fernsperre“ kommt der mutmaßliche Dieb zumindest nicht an die persönlichen Daten auf dem iPhone.
Such- und Findefunktion „iPhone suchen“ wieder ausschalten
Wenn Sie die Ortungsfunktion „iPhone suchen“ wieder deaktivieren möchten, wechseln Sie in den Bereich Befehl „Einstellungen | Mail, Kontakte, Kalender | MobileMe“ und deaktivieren die Funktion „iPhone suchen“.