Beim Microsoft Internet Explorer sind standardmäßig nur wenige Suchmaschinen enthalten. Natürlich kann man sich bei Microsoft weitere Suchanbieter herunterladen. Ist aber die gewünschte Seite, beispielsweise eine Preisvergleichsseite oder eine „Kostenlos-Seite“ nicht dabei, dann muss man sie manuell durch Eingabe der Webadresse oder über die Favoriten aufrufen. Doch man kann über die Webseite www.enhanceie.com einen Suchdienst eigener Wahl dem Internet Explorer ganz einfach hinzufügen.
Mit den folgenden Arbeitsschritten ist das in ein paar Minuten erledigt.
1. Starten Sie den Internet-Explorer und rufen die gewünschte Seite (z. B. Kostenlos.de) auf.
2. Geben Sie in das Suchfeld den Begriff „Test“ in Großbuchstaben ein, und drücken Sie die [Enter]-Taste.
3. Kopieren Sie anschließend die so erzeugte Webadresse aus der Adresszeile heraus. Entweder mit einem Rechtsklick und „Kopieren“, oder mit der Tastenkombination [Strg][C].
4. Öffen Sie einen neuen Tab, rufen Sie die Webseite http://www.enhanceie.com/ie/searchbuilder.asp auf, und scrollen Sie auf dieser Seite bis zum Bereich „Build a Search Provider now“.
5. Nun fügen Sie in diesem Bereich unter „3. Copy the URL of the Search results page into this box:“ die Webadresse aus Arbeitsschritt 2 ein und vergeben im Punkt 4 dem Suchdienst einen Namen (in diesem Beispiel „Kostenlos“. Anschließend klicken Sie unter Punkt 5 auf „Install“.
6. Im Dialogfenster „Suchanbieter hinzufügen“ haben Sie nun die Möglichkeit den eigenen Suchanbieter als Standardsuchanbieter festzulegen. Wenn nicht, dann klicken Sie direkt auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.
Ab sofort ist der eigene Suchanbieter der Liste der vorhandenen hinzugefügt und kann bei Bedarf ausgewählt werden.
Es ist auch möglich, mit einem Rechtsklick die Suche nach dem Begriff oder Produkt zu starten. Markieren Sie das zu suchende Wort, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie im ersten Kontextmenü die Option „Alle Schnellinfos“, und im folgenden Kontext wählen Sie die eigene Suchmaschine aus (in diesem Beispiel „Suche mit Kostenlos“).
3 Antworten auf „Microsoft Internet Explorer: Manuell einen eigenen Suchdienst hinzufügen“
Ich vermute mal du meintest den Opera :-) in deinem Satz.
Wenn ich den Satz passend abändere gefällt mir aber die Formulierung „in der Tat, hier hat mal“ nicht so richtig,
weil mir eigentlich nur die Verwendung der Gafik-HW zum rendern als „noch“ Vorteil einfällt; Sonst aber nichts.
Stimmt! Beim Verwalten der Suchmaschinen vermisse ich auch, das man direkt in Opera die Anzeigenreihenfolge bestimmen kann.
Dafür nehme ich SearchEdit 4.1 aber eleganter wäre es natürlich integriert im Browser.
Auf deinen Artikel bin ich gespannt :-)
@ Zitrone: In der Tat, hier hat mal der IE die Nase vorne… ;-)
Beim Opera ist das einfache hinzufügen einer Suchmaschine auch sehr einfach:
####
Rechtsclick auf der Webseite ins Suchfenster -> “Suche erstellen” -> Kürzel angeben –> FERTIG
####
Nur die Suchmaschinenverwaltung ist beim Opera komplizierter und wird nur mit einem Zusatztool einfacher. Hierzu erscheint am 16.3.2012 ein entsprechender Artikel. Mit diesem Tool kann man aber auch eine Multisuche anlegen.
Wenn man einmal ausprobiert hat wie einfach das Hinzufügen einer individuellen Suche beim Opera geht,
wird sich fragen, warum das bei allen anderen Browsern so kompliziert sein muß.
Sogar das Übersetzten ganzer Abschnitte über Google Tranlator, Bing, … läßt sich so definieren.
####
Rechtsclick auf der Webseite ins Suchfenster -> „Suche erstellen“ -> Kürzel angeben –> FERTIG
####