Kategorien
Excel Hardware & Software Office Word

Microsoft Word: Schneller Arbeiten per Tastatur

Beim Arbeiten mit einer Textverarbeitung wie Word ist klar: Für ein flüssiges Arbeiten ist das Verlassen der Tastatur sehr hinderlich. Zum Speichern oder Formatieren von Textbereichen geht allerdings immer wieder die Hand von der Tastatur zur Maus, um hier und dort auf Schaltflächen zu klicken. Es geht aber auch ohne Unterbrechnung. Mit ein bisschen Übung lassen sich viele Funktionen auch per Tastenkombination durchführen.

Beim Arbeiten mit einer Textverarbeitung wie Word ist klar: Für ein flüssiges Arbeiten ist das Verlassen der Tastatur sehr hinderlich. Zum Speichern oder Formatieren von Textbereichen geht allerdings immer wieder die Hand von der Tastatur zur Maus, um hier und dort auf Schaltflächen zu klicken. Es geht aber auch ohne Unterbrechnung. Mit ein bisschen Übung lassen sich viele Funktionen auch per Tastenkombination durchführen.

Taste statt Klick

Die Tastenkombination [Strg][P] ist mit Sicherheit eine der bekanntesten Tastaturkombinationen. Sie startet den Druck-Dialog.

Weitere Tastenkombinationen machen das Arbeiten mit Word angenehmer:

  • [Strg][S] speichert das aktuelle Dokument
  • [Strg][Umschalt][K] ändert das Schriftbild in Kursiv
  • [Strg][Umschalt][F] sorgt für Fettschrift

Tasten für alle Befehle einblenden

Das sind aber nicht alle verfügbaren Befehle. Mit [F10]

bild-1-funktion-word-tastenkombination-strg-alt-umschalt-f10-einblenden-taste-drücken-fettschrift-drucken-kursiv-kopieren-einfügen

…blenden Sie die verfügbaren Befehle über den Schaltflächen der Bearbeitungsleiste ein. Dann brauchen Sie nur noch die benötigte Zahl oder den Buchstaben drücken, um die Funktion zu benutzen. Bei Excel und den anderen Office-Anwendungen funktioniert das übrigens auch…

bild-2-ebenfalls-funktionert-mit-excel-office-word-tastenkombination-funktion-dokument-tabelle-f10-befehl-tastatur-einblenden

Eine Antwort auf „Microsoft Word: Schneller Arbeiten per Tastatur“

Hey! Danke für die Hinweise. Ich bin gerade im Netz auf der Suche nach solchen Kürzeln, weil das doch irgendwie vieles vereinfacht. Allerdings sind Eure Hinwesie doch ein wenig knapp, oder?

Ich habe beispielsweise unter http://wintipps.com/tastenkombinationen/ noch einige tolle Beispiele entdeckt, die mir irgendwie sehr helfen. Allerdings bin ich weiterhin auf der Suche nach solchen Übersichten. Gibt es auf Eurer Seite vielleicht noch einige sinnvolle Beispiele, wo das ein wenig besser illustriert wird?

Beste Grüße :-)

Kommentare sind geschlossen.