In vielen Haushalten regelt eine Fritzbox den heimischen Internetzugang. Die Fritzbox ist aufgrund ihrer vielen Anwendungsmöglichkeiten und einfachen Konfiguration sehr beliebt und fungiert neben Internetzugangsrouter oft auch als Telefonanlage oder Faxempfang. So ist der Empfang von Faxen sehr schnell eingerichtet und empfangene Faxe könne automatisch per E-Mail an eine beliebige Adresse weitergeleitet werden. Kaum bekannt ist, dass auch das Versenden von Faxen mit der Fritzbox und einem kostenlosen Hilfsprogramm ganz einfach möglich ist. Wir zeigen, was Sie dafür benötigen und wie das Versenden von Faxen auf der Fritzbox eingerichtet wird.
Faxfunktion aktivieren
Achten Sie darauf, dass die neueste Firmware auf Ihrem Gerät installiert ist. Dies können Sie im Konfigurationsmenü der Fritzbox unter dem Punkt „System | Firmaware-Update“ prüfen und durchführen.
Zum Faxen benötigen Sie natürlich eine Fritzbox mit Internetanschluss und bereits eingerichteter Faxfunktion. Zum Aktivieren der Faxfunktion wählen Sie auf der Konfigurationsseite der Fritz!Box den Befehl „Telefonie | Fax“ und klicken auf „Faxfunktion einrichten.
Im folgenden Fenster legen Sie die Absenderkennung fest und bestimmt, was mit eingehenden Faxen passieren soll. Sie können sie zum Beispiel per E-Mail weiterleiten oder auf einen an die Fritzbox angestöpselten USB-Stick speichern.
Nach einem Klick auf „Weiter“ wählen Sie die Rufnummer, über die Faxe empfangen und verschickt werden sollen. Verfügbar sind alle Rufnummern, die unter „Telefonie | Eigene Rufnummern“ eingerichtet wurden. Nach einem Klick auf „Weiter“ werden noch einmal alle Einstellungen aufgelistet, die Sie mit „Übernehmen“ bestätigen. Die Faxfunktion ist damit fertig eingerichtet.
Faxen mit FritzFax
Mit aktivierter Faxfunktion können Sie über das Konfigurationsmenü der FritzBox unter „Telefonie | Fax“ neue Faxe verschicken.
Eingehende Faxe finden Sie in der FritzBox-Konfigurationsoberfläche unter „Fritz!NAS“ im Ordner „Fritz | faxbox“.
Zum Faxen allerdings jedes Mal die Fritz-Oberfläche aufzurufen, ist aber recht mühsam. Einfacher geht es mit dem „FRITZ!fax für FRITZ!Box“. Damit können Sie direkt von Windows aus Faxe empfangen und verschicken.
Fritz!Fax finden Sie auf der FTP-Seite ftp.avm.de/fritz.box/tools/fax4box. Laden Sie hier die .exe-Datei herunter, und installieren Sie die Software. Nach dem ersten Start müssen Sie zunächst die Informationen, wie Rufnummer und Art (ISDN, analog, Internet) zu dem bereits eingerichteten Fax auf der Fritzbox, eintragen. Hierfür benötigen Sie Administratorrechte auf dem Rechner. Ist diese Konfiguration erledigt, können anschließend auch Nicht-Administratoren FRITZ!fax für FRITZ!Box benutzen. Sie können mit dem Programm nun sowohl Faxe empfangen als auch senden. Die Bedienung der Software ist sehr einfach und übersichtlich und mehr oder weniger selbsterklärend.
6 Antworten auf „Mit der Fritzbox Faxe versenden“
@heinz: Danke für den Hinweis. Bei der 7320 geht das Faxen anders. Warum AVM das bei dem Modell anders macht, weiß wohl nur AVM:
1. Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
2. Klicken Sie auf „Telefonie“ und dann auf „Telefoniegeräte“.
3. Klicken Sie auf „Neues Gerät einrichten“.
4. Wählen Sie unter „In die FRITZ!Box integriert“ die Option „Faxempfang“ aus und bestätigen Sie mit „Weiter“.
5. Tragen Sie im Feld „Fax-Kennung“ ein, welche Kennung Teilnehmern übermittelt werden soll, die ein Fax an die FRITZ!Box senden.
Mit der aktuellen Firmware 100.05.50 für meine Fritz!box 7320 ist selbst in der erweiterten Ansicht kein Unterpunkt FAX zu finden. Unter Telefoniegeräte kann ich ein ein Fax für den Empfang konfigurieren, aber eben nicht senden.
Die Screenshots sprechen von einer Fritzbox 7390. Die Überschrift von der 7320. Hat sich hier der Fehlerteufel eingeschlichen und dieses Feature ist doch nicht mit der 7320 möglich?
@W.Kaeufer: Interessant. Danke für den Hinweis.
Funktioniert nicht mit Fritz-Boxen 6360 Cabel von Kabel Deutschland, nur Fax-Empfang möglich.
@Birgit: Das steht eigentlich im Text inklusive Screenshot :): „Zum Aktivieren der Faxfunktion wählen Sie auf der Konfigurationsseite der Fritz!Box den Befehl “Telefonie | Fax” und klicken auf “Faxfunktion einrichten.“
Sie schreiben: „Zum Faxen benötigen Sie natürlich eine Fritzbox mit Internetanschluss und bereits eingerichteter Faxfunktion.“ Doch genau das ist für mich das Problem: Wie und wo richte ich die Faxfunktion ein? Ich würde mich über einen kurzen Tipp/Hinweis sehr freuen. Danke!