Windows macht, was es will: Beim Starten werden die Tasten Num, Rollen und die Feststelltaste nicht automatisch eingeschaltet. Windows ist der Meinung, das sei so in Ordnung. Keineswegs – ich bin zum Beispiel ein Fan der Num-Taste und möchte sie nicht bei jedem Windows wieder und wieder manuell aktivieren müssen. Mit folgender Änderung sagen Sie Windows klipp und klar, welche Tasten nach dem Start aktiviert sein sollen und welche nicht:
1. Starten Sie den Registrierungseditor, indem Sie den Befehl Start | Ausführen aufrufen und den Befehl regedit eingeben.
2. Wechseln Sie im Registrierungseditor in den Ordner
HKEY_USERS.DEFAULTControl PanelKeyboard
3. Klicken Sie in der rechten Fensterhälfte doppelt auf InitialKeyboardIndicators.
4. Im nachfolgenden Dialogfenster bestimmen Sie mit dem Wert, welche Tasten nach dem Start aktiv sein sollen. Standardmäßig steht hier ein 0 – das bedeutet, dass Num- , Rollen- und Feststelltaste ausgeschaltet sind.
Wählen Sie aus der folgenden Tabelle den Wert aus, der bestimmt, welche Tasten ein- oder ausgeschaltet werden:
0 Num-, Rollen- und Feststelltaste ausgeschaltet
1 Feststelltaste eingeschaltet
2 Num eingeschaltet
3 Num und Feststelltaste eingeschaltet
4 Rollen eingeschaltet
5 Feststelltaste und Rollen eingeschaltet
6 Num und Rollen eingeschaltet
7 Num, Rollen- und Feststelltaste eingeschaltet
5. Schließen Sie das Dialogfenster und den Registrierungseditor. Bei den nächsten Windows-Starts sind die gewünschten Tasteneinstellungen automatisch von Anfang an aktiviert.
2 Antworten auf „Mit oder ohne NUM? – Die Num-Taste beim Hochfahren automatisch einschalten oder ausschalten“
Es hängt mit dem Schnellstart zusammen. Alle hier geposteten Einstellungen funktionieren nur, wenn der Schnellstart deaktiviert ist.
Ich hätte aber nur zu gern gewusst, ob oder wie es auch ohne Deaktivierung funktioniert.
Hallo Mirko,
Danke für deinen Post. allerdings ist es in meiner registry auf 2 eingestellt und dennoch muss ich bei jedem neustart des laptops die num lock taste drücken. ist echt nervig… aber gut.
lg. jochen