Etliche Programme oder Einstellungen verhindern auch beim Firefox, dass Cookies angelegt werden oder Pop-up-Fenster erscheinen. Diese Einstellungen gelten aber immer für alle Webseiten. Es gibt jedoch etliche Webseiten, bei denen man ohne Pop-ups keine Daten herunterladen oder Inhalte ansehen kann, da sie sich über die so eingeblendete Werbung finanzieren. Enthalten solche Internetseiten für Sie wichtige Informationen, müssen die Berechtigungen jedes Mal geändert werden. Zum Glück gibt es beim Firefox-Browser einen „Berechtigungs-Manager“, mit dem Sie einzelnen Webseiten die erforderlichen Berechtigungen zuweisen können.
Firefox-Popups gezielt steuern
Der Berechtigungs-Manager ist bereits im Firefox enthalten und muss nicht als Erweiterung heruntergeladen werden. Geben Sie einfach in die Browser-Adresszeile den Befehl
about:permissions
ein, und drücken Sie die [Enter]-Taste.
Der Berechtigungs-Manager öffnet sich und zeigt auf der linken Seite eine Auswahl der am häufigsten aufgerufenen Internetseiten an. Sollte sich die gewünschte Webseite dort nicht befinden, schließen Sie den Manager, rufen die benötigte Internetseite auf und öffnen anschließend den Berechtigungs-Manager erneut.
Wählen Sie nun im linken Bereich die Webseite aus und stellen im rechten Bildschirmbereich die gewünschten Berechtigungen ein.
Folgende Berechtigungen stehen hier zur Verfügung:
- Passwörter speichern
- Standort weitergeben
- Cookies setzen
- Pop-up-Fenster öffnen
- Offline-Speicher verwalten
- Zu Vollbild wechseln
Nachdem Sie alle erforderlichen Berechtigungen eingestellt haben, kann der Berechtigungs-Manager geschlossen werden. Eine separates Speichern der Änderungen ist nicht nötig.
3 Antworten auf „Mozilla Firefox: Für einzelne Webseiten die Berechtigungen festlegen“
Die Einstellung: about:permissions funktioniert im Firefox 64 BIT Browser Version 98 (März 2022) nicht. Es kommt die Fehlermeldung: Diese Adresse scheint nicht korrekt zu sein. Warum werden Webseiten mit Ratschlägen wie hier bei Tipps-Tricks nicht aktualisiert? Diese Funktion existiert doch schon seit Jahren nicht mehr. Aber als Ratschlag steht es hier immer noch. Sinnlos, solche Ratgeber Seiten.
@user: about:permissions ist vor ungefähr zwei Jahren aus dem Firefox (ab Firefox 45) entfernt worden und ist seitdem nur seitenweise möglich. Bisher gibt es leider keine Alternative, geschweige denn ein passendes Add-On. Solltest du Eines finden, dann bitte über die Kommentare an uns melden.
Dieser Link „about:permissions“ funzt nicht.
Kommt die Meldung „Seitenladefehler“
Seitenberechtigung möchte ich als Standard einstellen können.
Mich nervt es, diese immer wieder pro Seite einstellen zu müssen.
Abschaltungsmöglichkeit:
Autoplay, Autoslider…