Etliche Internetseiten blockieren die rechte Maustaste und damit die viel genutzte Kopierfunktion. Dadurch sollen die Webseiteninhalte vor ungewünschtem Kopieren geschützt werden. Das ist verständlich, aber für den Nutzer ärgerlich, wenn auch die anderen Rechtsklick-Funktionen (z. B. „Element untersuchen“) nicht mehr genutzt werden können. Die entsprechenden JavaScript-Einstellungen, die für das Unterdrücken verantwortlich sind, müssen daher geändert werden. Das ist glücklicherweise nicht kompliziert und schnell erledigt.
Rechtsklickverbot aufheben
Um den Rechtsklick wieder zu ermöglichen, starten Sie Ihren Firefox-Browser, drücken die Tastenkombination [Alt][X] und wählen im Kontextmenü „Einstellungen“ aus.
Im Dialogfenster „Einstellungen“ wechseln Sie zum Register „Inhalt“ und klicken bei der Option „JavaScript aktivieren“ auf den Button „Erweitert“.
Im nächsten Dialogfenster entfernen Sie das Häkchen vor der Einstellung „Das Kontextmenü deaktivieren oder ersetzen“. Bestätigen Sie die Änderung mit „OK“, und schließen Sie das Hauptfenster der Einstellungen ebenfalls mit „OK“.
Ab sofort können keine Internetseiten die Rechtsklick-Funktion Ihrer Maus mehr unterdrücken. Auch die Gefahr, dass Webseiten das Kontextmenü durch ein anderes ersetzen, ist damit gebannt.
Eine Antwort auf „Mozilla Firefox: So erhalten Sie den Rechtsklick wieder zurück“
Schöner übersichtlicher Artikel und jede Menge zu schnüstern hier. Ich habe mich schon gefragt ob das, mit der Rechtsklick-Funktion, auf meinem (M..) Unwissen gewachsen ist und ich irgend etwas verstellt habe. Nun ist alles wieder gut. Danke für die Tipps.
lg. Sue