Das Einfügen von Texten in die Eingabefelder von Webseiten erfolgt nach dem bewährten Muster „Kopieren und Einfügen“. Da bei dieser Methode mehrere Klicks oder Tastenkombinationen nötig sind, um einen Text aus der Zwischenablage einzufügen, hat sich Mozilla eine schnellere Alternative ausgedacht: Das Einfügen per Mausrad.
Diese erweiterte Browser-Funktion ist bereits im Firefox enthalten und bedarf daher keiner separaten Erweiterung. Sie muss nur aktiviert werden.
Starten Sie den Firefox-Browser, geben Sie in der Adresszeile den Befehl
about:config
ein, und drücken Sie die Taste [Enter]. Die folgende Sicherheitsmeldung bestätigen Sie.
Geben Sie anschließend in das Suchfeld den Begriff „middlemouse.paste“ ein.
Mit einem Doppelklick auf den Eintrag „middlemouse.paste“ ändern Sie den Wert „false“ auf „true“.
Führen Sie einen Browser-Neustart durch, um die Änderung zu aktivieren.
Ab sofort können Sie den in der Zwischenablage befindlichen Text mit einem einzigen Klick des Mausrades in eine Webseite einfügen.
Sehr nützlich ist diese Funktion beispielsweise bei Ebay. Wenn Sie mehrere Bewertungen abgeben oder mehrere Erinnerungsmails versenden wollen, dann brauchen Sie sich nur noch einen Text auszudenken und ihn mit einem Klick einfügen.
Eine Antwort auf „Mozilla Firefox: Texte aus der Zwischenablage mit dem Mausrad in Webseiten einfügen“
Schöner Ratschlag, einziges Problem: Er funktioniert nicht. In der neusten Firefox Version 98.0. Hier die Fehlermeldung von Firefox: „Aus Sicherheitsgründen dürfen unprivilegierte Applikationen nicht auf die Zwischenablage zugreifen. Klicken Sie auf OK, um eine Komponente zu installieren, die Programmen dieser Website erlaubt, auf die Zwischenablage zuzugreifen und Kopieren, Ausschneiden und Einfügen zu verwenden“.
Diese Komponente bzw. Add-on habe ich installiert, aber auch das funktioniert ebenfalls nicht. Also ich kann, was die sogenannten Sicherheitseinstellungen, von Firefox betrifft, nur sagen: Firefox war schon immer in dieser Hinsicht komplett beschissen. Anders kann man es bei Mozilla nicht mehr ausdrücken.