Kategorien
Lifestyle & Leben Recht

Musterbriefe und Musterschreiben: Kostenlose Musterbriefe und Anschreiben für Einspruch, Widerspruch, Kündigung und vieles mehr

Sie möchten einen Vertrag kündigen, gegen die Nebenkostenabrechnung Widerspruch einlegen oder sich gegen einen Mahnbescheid wehren? Dann kommt es auf die richtige Formulierung an. Und auf die Formatierung des Anschreibens. Um Zeit zu sparen und beim Formulieren und Gestalten keine Fehler zu machen, gibt’s im Web für fast alle Gelegenheiten passende Musterbriefe. Doch aufgepasst: oft gibt’s die Musterbriefe nur gegen Bezahlung. Wir zeigen, wo es die gängigsten Musterschreiben auch kostenlos gibt.

Sie möchten einen Vertrag kündigen, gegen die Nebenkostenabrechnung Widerspruch einlegen oder sich gegen einen Mahnbescheid wehren? Dann kommt es auf die richtige Formulierung an. Und auf die Formatierung des Anschreibens. Um Zeit zu sparen und beim Formulieren und Gestalten keine Fehler zu machen, gibt’s im Web für fast alle Gelegenheiten passende Musterbriefe. Doch aufgepasst: oft gibt’s die Musterbriefe nur gegen Bezahlung. Wir zeigen, wo es die gängigsten Musterschreiben auch kostenlos gibt.

Wer in der Suchmaschine nach kostenlosen Musterbriefen und Musterschreiben sucht, landet häufig bei kommerziellen Anbietern. Die bieten Musterbriefe nur gegen Bezahlung oder die Herausgabe der eigenen E-Mail-Adresse (für Werbung) an.

Garantiert kostenlose Muster gibt’s hier

Damit Sie nicht in eine Abofalle oder bei Abzockern landen, haben wir hier für Sie die besten kostenlosen Musterbriefen und Musterschreiben für die gängigsten Fälle zusammengestellt. Per Klick auf einen der folgenden Links gelangen Sie direkt zu den Anbietern der jeweiligen kostenlosen Musterbriefen:

Muster und Vorlagen für rechtssichere Verträge

Denn Vertrag ist nicht gleich Vertrag. Damit laienhaft zusammengeschusterte Verträge bei späteren Auseinandersetzungen nicht zum Bumerang werden, sollte man zumindest bei wichtigen Verträgen wie Arbeitsverträgen oder dem Autoverkauf auf juristisch wasserdichte Dokumente setzen. Auch die gibt es im Internet zum Teil kostenlos, und zwar beim Onlinedienst SmartLaw. Hier kann sich per Assistent zum Beispiel Verträge für den Autokauf, die Bankvollmacht, die Erbfolgeprüfung, die Postvollmacht oder das Privatdarlehen downloaden:

Musterbrief-Generator

Die meisten Musterbriefe gibt’s als Download im .DOC-, .RTF- oder .TXT-Format. Die heruntergeladenen Muster können Sie dann im Textverarbeitungsprogramm öffnen und um die eigenen Angaben ergänzen. Alternativ hierzu können Sie das Musterschreiben auch komplett im Web ausfüllen und dann das passende Musterschreiben generieren lassen. Auf der Webseite

gibt es einen Musterbrief-Generator. Hier wählen Sie zuerst das gewünschte Musterschreiben aus, geben dann direkt ins Onlineform Absender und Adresse ein und erzeugen auf Knopfdruck das passende Muster. Vorlagen und Musterschreiben gibt’s für folgende Fälle:

  • Vorlage: Brief – Kündigung Internetzugang
  • Vorlage: Brief – Kündigung Mobilfunkvertrag
  • Vorlage: Brief – Kündigung Wohnung
  • Vorlage: Brief – Kündigung Versicherung
  • Vorlage: Brief – Kündigung Krankenkasse
  • Vorlage: Brief – Kündigung Zeitung oder Zeitschrift
  • Vorlage: Brief – Widerruf (Kündigung) Vertrag, Vertragswiderspruch
  • Vorlage: Brief – Adressänderung beim Umzug
  • Vorlage: Entschuldigung für die Schule als Brief
  • Vorlage: Entschuldigung für die Schule als Mitteilung
  • Vorlage: Antrag auf Beurlaubung
  • Vorlage: Tabellarischer Lebenslauf
  • Vorlagen: Briefe – Bewerbung
  • Musterbrief – universelle Vorlage

Tausende Musterbriefe auf CD

Falls Sie im Internet den passenden Musterbrief nicht finden, können Sie als letzte Alternative Mustervorlagen auf CD kaufen. Beim Franzis Verlag gibt’s zum Beispiel „2.000 Musterbriefe privat“ für rund 15 Euro. Weitere Musterbrief-Sammlungen finden Sie hier: Amazon: Musterbriefe auf CD und DVD.

4 Antworten auf „Musterbriefe und Musterschreiben: Kostenlose Musterbriefe und Anschreiben für Einspruch, Widerspruch, Kündigung und vieles mehr“

Sehr geehrte Damen und Herren hiermit kündige zum nächstmöglichen Zeitpunkt das Schufa Holding Paket

SCHUFA Holding AG Kormoranweg 5
Kunde:7001462583,­Bestellung:001268808­1,­Rechnung:50100275080­8

hochachtungsvoll

Paticia Höchstädter

Sehr geehrte Damen und Herren , hiermit möchte ich zum schnellstmöglichen Zeitpunkt das
Paket kündigen

SCHUFA Holding AG Kormoranweg 5
Kunde:7001462583,­Bestellung:001268808­1,­Rechnung:50100275080­8

Hochachtungsvoll Patricia Höchstädter

@Ramon Ihle: Leider können wir selber keine fachliche Hilfestellung bei Rechtsfragen oder bei Formulierungen leisten. Wir empfehlen, die Dienste der Verbraucherzentrale, eines Rechtspflegers des Amtsgerichts oder eines Fachanwaltes für Arbeitsrecht zu konsultieren. Anwälte und der Rechtspfleger beim Amtsgericht können auch einen Antrag auf Prozesskostenhilfe stellen, wenn man sich keine Anwalts- oder Beratungshonorare leisten kann. Auch bei Wikipedia werden weitere Infos über die Beratungshilfe bereitgestellt.

Hallo iich heise Ramon Ihle und bin 19 jahre alt ich bin beim arbeitsamt weil ich arbeits suchend bin und habe ein praktikum gemacht das die frau am schalter gesagt hat das ich für den zeitraum des praktikums keine leistungen bekomme war es für mich in ordnung ich habe im praktikum kein geld oder andere materiele dinge bekommen war auch so weit inordnung als ich wieder nach hause kamm bekamme ich ne woche danach ein brif dei kündigung der agentur für arbeit. Ich habe mich informirt und herausgefunden das das arbeitsamt mir nicht wegen eines praktikums kündigen dürfen und ich bekomme kein geld führ den ganzen mohnat ich habe nur 60€ bekommen obol ich 750 € bekommen solte aber ich weis nicht wie ich den wiederspruch formorlieren soll weil ich dafür zu wenig kentnise habe bitte helfen sie mir umgehenst weil ich habe auch kinder zu fersorgen
vielen dank

Kommentare sind geschlossen.