Kategorien
Internet & Medien

Notification Control: E-Mail-Benachrichtigungen von Twitter, Facebook, eBay & Co. korrigieren – alle auf einmal

Wer bei Onlinedienste wie Twitter, Facebook, eBay & Co. angemeldet ist, hat einiges zu tun. Ständig schicken die Dienste neue E-Mails, dass hier und da mal wieder etwas passiert ist. Das nervt auf die Dauer. Wer die E-Mail-Flut eindämmen möchte, kann die Benachrichtigungen abstellen. Und damit Sie nicht bei jedem Dienst selbst nach den Konfigurationseinstellungen suchen möchten, gibt es eine zentrale Anlaufstelle.

Wer bei Onlinedienste wie Twitter, Facebook, eBay & Co. angemeldet ist, hat einiges zu tun. Ständig schicken die Dienste neue E-Mails, dass hier und da mal wieder etwas passiert ist. Das nervt auf die Dauer. Wer die E-Mail-Flut eindämmen möchte, kann die Benachrichtigungen abstellen. Und damit Sie nicht bei jedem Dienst selbst nach den Konfigurationseinstellungen suchen möchten, gibt es eine zentrale Anlaufstelle.

E-Mail-Benachrichtigungen abstellen

Auf der Webseite  Notification Control sind alle Direktlinks zu den bekanntesten Online-Diensten zusammengefasst. Per Klick auf „Facebook“ landen Sie zum Beispiel direkt auf der Seite für die Facebook-Benachrichtigungseinstellungen. Hier können Sie dann die lästigen E-Mail-Benachrichtigungen bei neuen Posts oder Aktivitäten abschalten. Gleiches gilt für folgende Dienste (die Sie auch hier direkt anklicken können):

Wenn Sie beim jeweiligen Dienst bereits eingeloggt sind – für Google+ etwa bei einem beliebigen Google-Dienst -, landen Sie direkt auf der Konfigurationsseite. Falls nicht, müssen Sie sich zuerst einloggen und können dann die Benachrichtigungen deaktivieren.

Die mobile Version verlassen