Jedes Jahr das Gleiche: Sobald im Outlook-Kalender ein neues Jahr beginnt, fehlen die neuen Feiertage. Stellt sich die Frage, wo man auf die Schnelle die aktuellen Outlook-Feiertage herbekommt. Die Antwort: direkt in Outlook.
Outlook-Feiertage eintragen
Um die Feiertage der nächsten Jahre in den Outlook-Kalender einzutragen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Starten Sie Outlook, und rufen Sie den Befehl Extras | Optionen auf. Bei Outlook 2010 klicken Sie auf Datei und dann auf Optionen.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen und dann auf Kalenderoptionen. Bei Outlook 2010 wechseln Sie in der linken Spalte in den Bereich Kalender.
3. Anschließend klicken Sie auf die Schaltfläche Feiertage hinzufügen, kreuzen das Land Deutschland an und bestätigen die Auswahl mit OK.
Das war’s auch schon. Outlook prüft, ob die aktuellen Feiertage oder die Feiertage des nächsten Jahres im Kalender fehlen und trägt sie nach. So einfach ist das.
Microsoft-Hotfix für die Feiertage 2014
Leider gibt es bei einigen Outlook-Versionen Probleme: Trotz dem Imports fehlen die Feiertage für 2014. Um den Fehler zu beheben, gibt es von Microsoft einen Hotfix; zu finden auf der Seite support.microsoft.com/kb/2687329/de. Nach der Installation des Hotfixes klappt es auch mit den Feiertagen für 2014.
18 Antworten auf „Outlook Feiertage 2014: In Outlook die neuen Feiertage für 2014, 2015, 2016 usw. eintragen“
Outlook 2010 öffnen
Datei/Optionen
Linke Seite Kalender
Rechte Seite unter Kalenderoptionen Feiertage hinzufügen anklicken
Land auswählen
OK anklicken
So funktioniert es bei mir!
ich hab noch immer keine Lösung dazu gefunden für Outlook 2010.
Der genannte Hotfix funktioniert nur bei älteren Versionen, nicht aber fürs 2010er.
Hat jemand schon eine Lösung??
@bayfrank: Danke für die Info. Hier geht’s direkt zum Hotfix für die 2013-Feiertage: http://support.microsoft.com/kb/2687329/de
Habe soeben ein Hotfix (über Hompage der MS anfordern) von MS bekommen. Damit funktioniert es!
Das Einfachste bekommt Microsoft nicht hin. Obiger Tip funktioniert bei Outlook2003 nur bis 2012 einschl. Bei Anwendung des Tips werden die Einträge von den Vorjahren verdoppelt.
Wo bleiben da eigentlich die immer so schlauen Redakteure/Tester der sogenannten Fachzeitschriften?
Wieso arbeiten meine Kunden nicht mit Apple….
Ich habe mit Outlook 2007 die gleichen Probleme, dass die Feietage nur bis 2012 erscheinen. wie ist die Lösung?
Die Anleitung ist super aber… in Office 2007 sind die Feiertage ledigolich bis 2012 hinterlegt.
Ein „update“ für 2013 habe ich noch nicht gefunden…
Hallo, es werden nur die Feiertage des aktuellen Jahres übertragen.
Wirklich genial einfach und auch ausländischen feirtage. Echt toll!! Gewußt wo. Kann ich die Feiertage auch exportieren ..?
Unsinn – outlook (2007) versucht die Feiertage nochmals zu importieren mit der Folge, dass dann die bereits vorhandenen doppelt drin sind – nix mit Prüfung!
danke für den Tip, einfach aber gewusst wo! ich habe schon andere Hinweise im Web gelesen, die .hol Dateien angeboten haben etc.
Die Masse an Einstellungen in den meisten Programmen kann man sich auch nicht alle erlesen, bzw. vergisst man das gleich wieder, also dann bis nächstes Jahr.
Stimmt – wenn man ein Smartphone hat. ;)
hat man doch alles auf dem Smartphone :-)
Wir werden auf unserem Portal vorraussichtlich ein ähnliches Tool, herausbringen, welchen den Import auf Kantonsebene ermöglichen soll.
Wahnsinn!!! Wie lange habe ich mich geärgert, weil ich nie die Feiertage im Outlook hatte. Bin begeistert – vielen Dank.
Endlich mal ’ne Anleitung, die sofort zum Punkt kommt. Vielen Dank.
Gute Anleitung, DANKE
Top! Super Anleitung, vielen Dank!