Die Überwinterung einer Pflanze ist nicht immer ganz einfach. Vor allem die empfindlichen Zimmerpflanzen überstehen den Winter manchmal nicht, denn sie sind für unsere Breiten nicht gemacht und mit den kalten Temperaturen vollkommen überfordert. Das lässt sich verhindern, wenn die Pflanzen richtig vorbereitet werden und wenn Sie damit rechtzeitig beginnen.
Von Knollen, Zwiebeln und Wurzeln
Die Überwinterung einer Pflanze gestaltet sich je nach Typ der Wurzeln anders. Eine Knollenpflanze beispielsweise sollte erst getrocknet werden, bevor der Winter kommt. Dazu wird die Knolle ausgegraben und mindestens drei Wochen an einen kühlen Ort gelegt. Die Wurzeln sollten auf etwa 10 cm gekürzt werden, das gilt auch für die Stiele. Eine Zwiebelblume sollte dagegen erst dann ausgegraben und ins Haus geholt werden, wenn sie bereits verwelkt ist. Erst dann hat sie genug Nährstoffe für die Überwinterung. Faule Stellen werden abgetrennt, verfaulte Exemplare sollten Sie besser gar nicht retten – Fäulnis überträgt sich nur und befällt auch die gesunden Zwiebelblumen. Eine Pflanze mit einfachen Wurzeln kann entweder im vorhandenen Kübel oder ausgegraben und umgetopft ins Innere gebracht werden. Sie fühlt sich meistens dann wohl, wenn die Temperatur zwischen 5-10°C liegt.
Der Überwinterungsservice – eine sichere Devise
Allzu oft überleben Pflanzen den Winter nicht, da man sich einen kleinen Fehler erlaubt hat und die Pflanze dadurch nicht ausreichend winterfest werden konnte. Der professionelle Überwinterungsservice kann das verhindern und sorgt dafür, dass auch die empfindlichsten Pflanzen den Winter gut überstehen. Vor allem für teure, hochpreisige und seltene Pflanzen ist dieser Service sinnvoll, denn andernfalls kaufen Sie sie schlimmstenfalls jedes Jahr neu und sie gehen doch nur wieder ein. Das wäre schade – nicht nur für den Geldbeutel.
Wo Sie einen Überwinterungsservice in Ihrere Nähe finden, verrät die Webeite www.ueberwinterungsservice.de. Hier müssen Sie nur Ihre Postleitzahl eingeben, auf „Überwinterungsservice in Ihrem PLZ-Bereich jetzt suchen“ klicken, und schon erhalten Sie eine Liste aller Überwinterungs-Anbieter in der Nähe. Meist handelt es sich dabei um Gärtnereien, die Ihre kostbaren Pflanzen sicher über den Winter bringen.
Eine Antwort auf „Pflanzen sicher überwintern – Zuhause oder beim Überwinterungsservice“
Hi Mirko,
die Überwinterung beim Service ist sicher eine sinnvolle Sache, wenn man weder über das nötige Hintergrundwissen, noch über die örtlichen Voraussetzungen verfügt.
Meiner Meinung nach wird das Überwintern aber auch gerne „mystifiziert“. Das gelingt besonders gut, wenn sich die Leute nicht mit ihren Pflanzen auseinandersetzen wollen/können…
Für alle anderen habe ich hier eine schöne Übersicht über die gängigsten Pflanzen gefunden:
http://www.pflanzen-und-garten.de//?s=%C3%BCberwintern&x=-1279&y=-463