Direkt zum Inhalt wechseln
Tipps, Tricks & Kniffe
Tipps, Anleitungen, Ratgeber, Support und mehr
  • Startseite
  • Unsere Apps
    • Die Perfekte Eieruhr
    • Steak Master
    • BANG! BOOM! Buzzer
    • Freaky Sound Box
  • Reisen
    • Das Auto
    • Der Ausbau
    • Schottland 2022
    • Europa 2023
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Unsere Apps
    • Die Perfekte Eieruhr
    • Steak Master
    • BANG! BOOM! Buzzer
    • Freaky Sound Box
  • Reisen
    • Das Auto
    • Der Ausbau
    • Schottland 2022
    • Europa 2023
  • Datenschutz
  • Impressum
Kategorien
Hardware & Software

PowerPoint: Firmenlogo in Präsentation einbinden

Vielfach besteht bei Nutzern der Wunsch, eine Powerpoint Präsentation zu individualisieren, sodass diese vor einer missbräuchlichen Nutzung geschützt ist. Das Programm bietet die Möglichkeit, beispielsweise ein Firmenlogo eine Präsentation einzubinden, sodass es nicht möglich ist, diese herauszukopieren oder zu entfernen. Die Realisierung funktioniert dabei über die Einbindung eines Wasserzeichens.

  • Beitragsautor Von tricks
  • Beitragsdatum 5. Mai 2012

Vielfach besteht bei Nutzern der Wunsch, eine Powerpoint Präsentation zu individualisieren, sodass diese vor einer missbräuchlichen Nutzung geschützt ist. Das Programm bietet die Möglichkeit, beispielsweise ein Firmenlogo eine Präsentation einzubinden, sodass es nicht möglich ist, diese herauszukopieren oder zu entfernen. Die Realisierung funktioniert dabei über die Einbindung eines Wasserzeichens.

Fügen Sie in der betreffenden Präsentation zunächst eine Folie mit dem Layout „Leer“ ein. Anschließend setzen Sie das Textfeld auf die Folie und schreiben den gewünschten Text, welchen das Wasserzeichen haben soll. Nun müssen Sie den Text noch entsprechend formatieren. Es empfiehlt sich, diesen fett zu formatieren und mit einer grauen Schriftfarbe zu versehen. Wählen Sie zudem eine ausreichend große Schriftgröße von etwa 100 pt. Um den Text zu drehen, fassen Sie diesen einfach am grünen Drehpunkt an, und drehen ihn anschließend leicht nach links. Das gedrehte Textfeld platzieren Sie dann mittig auf der Folie.

Speichern Sie die Folie nun als Bild ab. Hierzu reicht es aus, die Taste [F12] zu drücken. Beim Speichen ändern Sie bitte das Dateiformat auf „PNG“ ab und wählen aus, dass nur die eine Folie in der Präsentation exportiert werden soll. Speichern Sie das Bild auf ihrer Festplatte ab, sodass Sie dieses später leicht wiederfinden können.

Nun wechseln Sie über den Menüpunkt „Ansicht“ in die „Foliensortierung“. Im nächsten Schritt markieren Sie dann alle Folien, welche mit dem Wasserzeichen versehen werden sollen. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste in eine der markierten Folien und wählen Sie aus dem Kontextmnenü den Befehl „Hintergrund formatieren“ aus. Um das Bild einzufügen, wählen Sie in Powerpoint 2003 „Fülleffekte“ und klicken anschließend in der Registerkarte „Grafik“ auf „Grafik auswählen“. Navigieren Sie dann zum gewünschten Bild und fügen Sie dieses ein. Falls Sie eine Version ab Powerpoint 2007 verwenden, gehen sie stattdessen auf „Bild- oder Texturfüllung“ und klicken anschließend auf „Datei“. Fügen Sie dann auch hier die Hintergrunddatei ein. Als Letztes speichern Sie die Präsentation noch als PDF, sodass anschließend das Wasserzeichen nicht mehr entfernt werden kann.

Passend zum Thema »

  • Windows 10 und Windows 11 herunterfahren: Die 5 Methoden, um…
  • Apple Karten Maps: Englische Stimme und Sprachausgabe…
  • Land Rover Discovery 4
  • SPIEL 2021 – Messe unter 3G-Bedingung
  • Schlagwörter bild, firmenlogo, folien, grafik, hintergrund, logo, powerpoint, präsentation, wasserzeichen

← Gute Tischmanieren – wie man sich am Tisch richtig benimmt → Windows 7: Abgestürzte Programme per Doppelklick abschießen

  • Mobil
  • Apps
  • Hobby
  • Web
  • Life
  • Impressum

© 2023 Tipps, Tricks & Kniffe

Datenschutz

Powered by WordPress

Nach oben ↑ Hoch ↑
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Tipps. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. OK Mehr erfahren
Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Zur mobilen Version gehen