Seit einiger Zeit rüsten einige Hersteller ihre Smartphones mit kabelloser Ladetechnik (Qi) aus. Meist sind es aber nur die Geräte der oberen Preisklasse. Hier schauen die Kunden der Einstiegs- und Mittelklasse leider in die Röhre, sie müssen weiterhin ihre Handys an der Steckdose aufladen. Mittlerweile ist es möglich, fast jedes Smartphone mit Qi-Ladetechnik nachzurüsten. Und das zu einem wirklich günstigen Preis.
Qi-Ladematten mit Lightning- oder USB-Anschluss ermöglichen ein problemloses Nachrüsten der meisten Handy-Modelle. Die Ladematten sind so dünn, dass sie auch sogar zwischen das Gerät und die Handy-Hülle passen. Nur zu dick darf die Hülle nicht sein, da dies den Ladevorgang beeinträchtigt. Darüber hinaus gibt es auch Handy-Hüllen mit integrierter Qi-Ladefunktion.
Die Ladematten, oft auch (wireless) Qi-Receiver genannt, gibt es beispielsweise bei Amazon für zirka 15-20 Euro.
Aber es geht auch noch günstiger. Wer schon Erfahrungen mit China-Shopping gesammelt hat, der bekommt auf der Shopping-Plattform AliExpress die Qi-Receiver schon ab 2 Euro.
Tipp:
Auch Möbelhäuser wie IKEA bieten bereits verschiedene Möbel mit integrierter QI-Ladefunktion an, die nicht besonders teuer sind. Da brauchst du dann dein Gerät nur noch drauflegen und der Ladevorgang beginnt dann automatisch.