Rettungskarten sind eine gute Idee. Damit können Feuerwehren und andere Rettungskarten sofort erkennen, wo sich die für die Rettung relevanten Bauteile wie Airbag, Gurtstraffer, Batterie, Tank und Karrosserieverstärkungen befinden oder wo Spreizer und Rettungsscheren angesetzt werden sollten. Fast alle Hersteller bieten die Rettungskarten mittlerweile an. Wir zeigen, wo es die Rettungskarten zum kostenlosen Download gibt.
Wohin mit der Rettungskarte?
Damit die Feuerwehr die Rettungskarte sofort findet, sollte sie in Farbe ausgedruckt und hinter der Fahrer-Sonnenblende befestigt werden. An dieser Stelle suchen Retter zuerst nach einer Rettungskarte. Um ein Ausbleichen zu verhindern, die bedruckte Seite nach innen legen. Ebenfalls hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich ist ein Aufkleber mit dem Hinweis „Rettungskarte im Fahrzeug“. Den Aufkleber erhalten Sie gratis in jeder ADAC-Geschäftsstelle.
Rettungskarten Download
Die standardisierten Rettungskarten gibt es von jedem Hersteller. Den Download finden Sie auf den folgenden Herstellerseiten. Sie müssen die Rettungskarte nur als PDF-Datei herunterladen und auf einem Farbdrucker ausdrucken:
- Abarth (z.B. Abart 500, Punto, Grande Punto)
- Alfa Romeo (z.B. Gulietta, Mito, 147, 159)
- AMG (z.B. SLS AMG)
- Audi (z.B. A4, A6, A8, TT)
- BMW (z.B. 1er, 3er, 5er, 7er, 6er, 8er, X3, X5)
- Chevrolet (z.B. Matiz, Captiva, Spark)
- Chrysler (z.B. Voyager, Sebring, Cherokee, Wrangler)
- Citroen (z.B. C1, C2, C3, C4, C5, C6, C8, DS3)
- Dacia (z.B. Logan, Duster, Sandero)
- Daihatsu (z.B. Cuore, Sirion, Applause)
- Dodge (z.B. Voyager, Sebring, Cherokee, Wrangler)
- Fiat (z.B. 500, Bravo, Doblo, Punto, Panda, Stilo)
- Ford (z.B. Explorer, Fiesta, Focus, C-Max, S-Max)
- Honda (z.B. Accord, Civic, CR-V, Jazz, Insight)
- Hyundai (z.B. Santa-Fe, Coupe)
- Infiniti (z.B. EX, FX, G, M)
- Isuzu (z.B. D-Max, N-Serie)
- Jaguar (z.B. XJ, XF, XK, X-Type)
- Jeep (z.B. Voyager, Sebring, Cherokee, Wrangler)
- Kia (z.B. Picanto, Rio, Sol, Venga, Sportage, Sorento, Carens)
- Lada (z.B. Kalina, Priora, Niva)
- Lancia (z.B. Delta, Ypsilon, Musa, Thema, Voyager)
- Land Rover (z.B. Freelander, Discovery, Rage Rover)
- Lexus (z.B. CT, RX, GS, IS, LS)
- Mazda (z.B. Mazda 2, 3, 5, 6, MX-5, RX-8, CX)
- Maybach (z.B. 57, 62)
- Mercedes Benz (z.B. A-Klasse, B-Klasse, E-Klasse, R-Klasse, SLK, G, GLK, M)
- Mini (z.B. Coupe, Cooper, Clubman, Cabrio)
- Mitsubishi (z.B. Colt, Lancer, Grandis, Outlander, Pajero)
- Nissan (z.B. Almera, Micra, Navara, Primera, Pathfinder, Qashgai, X-Trail)
- Opel (z.B. Astra, Zafira, Corsa, Isnignia, Frontera, Meriva, Omega, Tigra, Vetra)
- Peugeot (z.B. 107, 206, 307, 307, 308, 407)
- Porsche (z.B. Boxster, Cayman, Panamera, Cayenne, 911)
- Renault (z.B. Clio, Kangoo, Megane, Koleos, Laguna, Vel Satis)
- Saab (z.B. 9-3, 9-5)
- Seat (z.B. Altea, Alhambra, Cordoba, Exeo, Ibiza, Leon, Toledo)
- Skoda (z.B. Fabia, Octavia, Roomster, Superb, Yeti, Praktik)
- smart (z.B. fortwo, roadster, forfour)
- Subaru (z.B. Legacy, Outback, Forester, Impreza, Tribeca, Justy)
- Suzuki (z.B. Alto, Swift, Splash, SX4, Grand Vitara, Kizashi)
- Toyota (z.B. Aygo, Yaris, Auris, Avensis, Hilux, Prius)
- VW Volkswagen (z.B. Polo, Golf, Beete, Touran, Eos, Passat, Sharan, Touareg, Multivan)
- Volvo (z.B. XC0, XC70, XC90, V50, V60, V70, S40, S60, S80, C30, C70)
3 Antworten auf „Rettungskarte Download: Rettungskarten und Rettungsdatenblätter für alle Autos und PKWs runterladen“
da möchte ich doch gleich auch werbung für meinen blog machen. ich habe eine rettungskarten app für android getestet. ich bin der meinung, dass diese app für einsatzkräfte ein absolutes must-have ist.
Liebe Grüße David
Wow, das ist ja großartig, was du da zur Verfügung stellst. Super!!! So gebüdelt, habe ich das noch nie für so viele Modelle gesehen.
danke für ihren Beitrag ich habe mir gleich mal sone Rettungskarte geladen die können echt leben retten danke für ihren beitrag