Mitunter ist es wichtig, die IP-Adresse des DSL- oder WLAN-Routers zu kennen. Um zum Beispiel die Konfigurationsoberfläche des Routers zu öffnen. Das geht mit der Eingabe IP-Adresse im Browser am einfachsten. Doch wie lautete die IP-Adresse des Routers?
Die IP-Adresse des Routers herausfinden
Die IP-Adresse des eigenen Routers lässt sich blitzschnell mit Bordmitteln herausfinden. Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie die Tastenkombination [Windows-Taste]+[R], um das Dialogfenster „Ausführen“ einzublenden.
2. Geben Sie den Befehl „cmd“ ein, um das Kommandozeilenfenster zu öffnen.
3. Anschließend geben Sie folgenden Befehl ein und drücken die [Return/Eingabe]-Taste:
ipconfig
4. Die IP-Adresse des Routers steht in der Zeile „Standardgateway“, zum Beispiel „192.168.1.1“.
9 Antworten auf „Router IP herausfinden: Die IP-Adresse des DSL/WLAN-Routers ermitteln“
@Icho: Was meinst du mit „umgehen“?
Kann ich die Fritz.box irgendwie umgehen ohne meine Ip zu ändern
Das steht entweder im Handbuch. Oder – falls Sie es selbst geändert haben – in Ihrem Gedächtnis?! ;)
was ist das passwort und der benutzername
[…] […]
Daran, dass es auch Leute gibt, die kein Windows verwenden, denkt ihr anscheinend nicht! Sollt heutzutage eigentlich nicht mehr vorkommen!
Unter Mac OS X gibt es z. B. „ipconfig getifaddr “ oder „ipconfig getpacket “, wobei mit z. B. „en0“, „en1“, „en2“,… ersetzt werden muass.
Saustark! Ich hab`s zum Einrichten vom W-Lan Drucker gebraucht. Passt!!
[…] […]
Wer eine AVM Fritz Box sein Eigen nennt, kommt häufig sogar noch einfacher davon. Es sollte reichen, fritz.box in die Adresszeile des Browsers eintragen um in die Router konfiguration zu gelangen.
(Der Tipp hier ist aber trotzdem gut und nützlich.)