Kategorien
Heim & Hobby Kochen & Essen

Schadstoffe durch Insekten und andere Kleintiere im Haushalt

Das Problem ungeliebter und ungebetener Gäste in Form von kleinem Getier im Haushalt wird sicherlich jedem bekannt sein. Oftmals sin diese ein kleines Mitbringsel vom Einkauf oder aus dem Garten. Auch Kinder bringen Spinnen, Käfer, Fliegen und Würmer immer wieder unbeabsichtigt in den Haushalt. Theoretisch sind diese Tiere so klein, dass sie niemanden stören. Die Gefahr besteht jedoch darin, dass diese Tiere ihre Absonderungen auf Lebensmitteln und unzähligen Nutzgegenständen hinterlassen, welche letztendlich zu ernsthaften Erkrankungen führen können.

Das Problem ungeliebter und ungebetener Gäste in Form von kleinem Getier im Haushalt wird sicherlich jedem bekannt sein. Oftmals sin diese ein kleines Mitbringsel vom Einkauf oder aus dem Garten. Auch Kinder bringen Spinnen, Käfer, Fliegen und Würmer immer wieder unbeabsichtigt in den Haushalt. Theoretisch sind diese Tiere so klein, dass sie niemanden stören. Die Gefahr besteht jedoch darin, dass diese Tiere ihre Absonderungen auf Lebensmitteln und unzähligen Nutzgegenständen hinterlassen, welche letztendlich zu ernsthaften Erkrankungen führen können.

Hautreste, Kot oder Fäden von Spinnen sind nur einige der Dinge, mit denen wir bewusst und unbewusst fast täglich in Berührung kommen und durch welche Allergien ausgelöst oder Erkrankungen wie zum Beispiel Darmbeschwerden, Bindehautentzündungen oder Hautprobleme entstehen können. Unzählige Mikroorganismen in Form von Bakterien oder Viren lassen sich durch die unscheinbaren Tiere im Haushalt vorfinden.

Wie können Krankheiten vermieden werden?

Um Krankheiten zu vermeiden, empfiehlt es sich daher, sehr sorgfältig auf Lebensmittel und Nutzgegenstände zu achten, bevor diese verzehrt oder gebraucht werden. Auffällige Spuren wie angeknabberte Essensreste oder Verpackungen können bereits einen Hinweis auf Schädlinge sein. Diese Dinge sollten unbedingt gemieden werden. Da dieses Getier zumeist nur schwierig zu erkennen ist und sich dem menschlichen Auge häufig entzieht, sollten Maßnahmen getroffen werden, um diese unvorteilhaften Mitbewohner aus Küche und Heim zu verbannen. Einige der gängigsten Methoden zur Schädlingsbekämpfung werden im Folgenden aufgelistet:

  • Untersuchen Sie Lebensmittel und Verpackungen sowie Gegenstände nach dem Einkauf unverzüglich auf etwaige Schädlingsspuren
  • Sortieren Sie vor allem Lebensmittel rechtzeitig ein. Nutzen Sie feste Behältnisse wie Gläser, Becher aus Kunststoff, die sich fest verschließen lassen. Papier- und Kartonverpackungen bieten keinen ausreichenden Schutz
  • Führen Sie eine regelmäßige Reinigung von Schränken und Ablagen mit Essigwasser aus
  • Gewährleisten Sie eine trockene und kühle Lagerung von Lebensmitteln
  • Lagern Sie Lebensmittel wie Mehl, Zucker und Gries nicht allzu lange und brauchen Sie diese auf

Insofern diese Tipps beachtet werden und permanente Anwendung erfahren, sollte Schädlinge in Ihrem Haushalt keine Chance haben.

Eine Antwort auf „Schadstoffe durch Insekten und andere Kleintiere im Haushalt“

Das ist übertrieben und unverhältnismäßig. Sicher kommt jeder im Laufe der Zeit mit verschiedensten Hinterlassenschaften von Insekten und Spinnentieren in Berührung und selbst verspeist hat man schon so manches. Allerdings hat ein gesunder Mensch ein entsprechendes Abwehrsystem, welches aufgenommene Microorganismen bekämpft. Wenn das der Rede wert wäre, würde das in der Vergangenheit regelmäßig ein Thema, was es aber nicht ist. Im Übrigen ist es schon so, dass Kleinkinder, welche draussen spielen, so manches in den Mund nehmen, woran alle möglichen, auch gesundheitsschädliche Organismen anhaften. Das führt dazu, dass der Körper entsprechende Abwehrkräfte entwickelt. Und das ist bei den im Beitrag angesprochenen Beispielen nicht anders. Letztendlich ist auch immer eine entsprechende Keimanzahl erforderlich, um eine Infektion herbei zu führen und das ist (hier in Deutschland) seltenst bis nie der Fall. Solche Beiträge mögen gut gemeint sein, führen aber in unserer eh schon empfindlichen Gesellschaft bzgl. Insekten und Spinnentieren eher zu Angst oder gar Panik als zu Beruhigung.

MfG.
R. Schmidt
Schädlingsvekämpfer / Desinfektor / Sachverst. in Schädlingsbek.

Kommentare sind geschlossen.

Die mobile Version verlassen