Jahrelang wurden Briefe mit der Standard-Schlussformel „Mit freundlichen Grüßen“ beendet. Doch schreibt man heute am Ende eines Briefes immer noch „Mit freundlichen Grüßen“, oder ist die Formulierung veraltet? Nicht unbedingt. „Mit freundlichen Grüßen“ ist immer noch aktuell, wirkt aber oft verstaubt und antiquiert. Wer es moderner mag, sollte auf zeitgemäßere Grußformeln setzen.
Um modern und trotzdem stilsicher einen Brief zu verwenden, können Sie statt „Mit freundlichen Grüßen“ folgende allgemeine Grußformeln verwenden:
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichen Grüßen aus Hamburg
Viele Grüße
Viele Grüße aus Schwerin
Freundlicher Gruß
Freundlich grüßt Sie
Freundliche Grüße aus Krefeld
Sonnige Grüße aus Bayern
Es grüßt
Es grüßt Sie
Es grüßt Sie herzlich
Es grüßt Sie aus Dresden
Mit den besten Wünschen für ein schönes Wochenende
Mit bestem Gruß
Mit besten Grüßen
Mit herzlichen Grüßen nach Berlin
Abschließend zwei wichtige Regeln für den korrekten Einsatz der Grußformel. Nach DIN 5008 sollte die Grußformel immer durch eine Leerzeile vom Text platziert werden. Und: Im Gegensatz zum angelsächsischen Raum wir die Grußformel nicht mit einem Komma oder anderen Satzzeichen abgeschlossen. Korrekt sieht es zum Beispiel so aus.
…und vielen Dank für Ihre Kooperation.
Es grüßt Sie aus Köln
Peter Meier