Signaturen in der Windows-10-Mail-App erstellen

Jeder E-Mail-Client, der etwas auf sich hält, bietet seinen Nutzern die Möglichkeit einer automatischen Signatur. So natürlich auch die Mail-App, die ein Bestandteil des Betriebssystems Windows 10 ist. Das Anlegen einer individuellen Signatur ist mit den folgenden Arbeitsschritten schnell erledigt.

Starte deine Mail-App, öffne die Einstellungen per Mausklick auf das Zahnrad-Icon, und wähle die Option Signatur aus.

Im Dialogfenster E-Mail-Signatur wählst du über das Aufklappmenü das betreffende E-Mail-Konto aus, für das du eine Signatur erstellen möchtest. Falls erforderlich, musst du den Schalter der Option E-Mail-Signatur verwenden zuerst aktivieren.

Nun kannst du deine persönliche Signatur erstellen. Falls gewünscht, lässt sich über die Bearbeitungsleiste zusätzlich noch ein Weblink und/oder ein Logo/GIF/Foto einfügen.

Wiederhole gegebenenfalls diese Arbeitsschritte mit weiteren E-Mail-Konten. Möchtest du die Signatur für alle vorhandenen Konten verwenden, dann setze das Häkchen in die Checkbox der Option Auf alle Konten anwenden.

Abschließend speicherst du deine Signatur(en) mit einem Klick auf den Speicher-Button. Ab sofort wird die Signatur automatisch den neuen Mails angehängt.