Kategorien
Hardware & Software

Sky Home: Sky-Receiver erhalten per Update eine neue interaktive Startseite

Kleine Revolution bei Sky und den Sky-Receivern. Nach und nach erhalten alle Sky-Receiver ein fettes Update. Mit dabei ist eine komplett neue Oberfläche mit neuer Startseite. Der smarte Name: „Sky Home“. Sky selbst spricht vom „Fernsehvergnügen der nächsten Generation“. Statt mit dem klassischen Fernsehsignal startet die Sky-Box dann mit einem interaktiven und personalisierbarem Startbildschirm. Sieht aus wie eine Webseite, funktioniert auch so.

Kleine Revolution bei Sky und den Sky-Receivern. Nach und nach erhalten alle Sky-Receiver ein fettes Update. Mit dabei ist eine komplett neue Oberfläche mit neuer Startseite. Der smarte Name: „Sky Home“. Sky selbst spricht vom „Fernsehvergnügen der nächsten Generation“. Statt mit dem klassischen Fernsehsignal startet die Sky-Box dann mit einem interaktiven und personalisierbarem Startbildschirm. Sieht aus wie eine Webseite, funktioniert auch so.

Sky-Update zuerst für Satelliten-Receiver

Das neue Sky Home erhalten zunächst nur die Satelliten-Receiver per Online-Update; erst danach sind die Kabel-Receiver an der Reihe. Ist das Update durch, startet die Box mit der neuen Startseite „Sky Home“. Alternativ geht es mit der grünen Taste der Fernbedienung auch zwischendurch sofort zum neuen Sky Home.

Auf Sky Home gibt es einen Überblick über die besten Programme des Tages und der Woche und welche Filme die Redaktion empfiehlt – natürlich ausschließlich aus der Sky-Welt, den Sky-Sendern und den On-Demand-Angeboten Sky Anytime und Sky Select. Von hier aus lassen sich dann Programme vormerken, aufzeichnen oder sofort abspielen.

sky-home-update-satellit-kabel

Und was ist mit dem klassischen TV-Signal?

Mit Sky Home landet man beim Einschalten der Sky-Box nur noch im Sky-Universum. Das klassische TV-Signal gibt es aber weiterhin; die normalen Fernsehsender sind aber nur noch per weiterem Knopfdruck erreichbar. Wer Sky Home nicht mag, kann die Startseite abschalten und deaktivieren – und landet dann wieder wie gewohnt zuerst im klassischen TV-Programm.

3 Antworten auf „Sky Home: Sky-Receiver erhalten per Update eine neue interaktive Startseite“

Einen großen Dank fuer die Tips.

Toll, seit 2 Monaten habe ich beim Einschalten Fehlermeldungen. Endlich hatte ich mal Zeit, dem nachzugehen.
Ich habe ne Schüssel am Dach, schaue Fussball über Sky, mehr interessiert mich nicht von diesem Anbieter. Der spielt aber irgendein Zeugs in der Nacht drauf, blockeirt mit Updates fast 1 Stunde den Receiver wenn man nicht abbricht.
Ich sehe überhaupt keinen Grund, zusätzlich zur Satelitenübertragung Internet anzuschliessen. Im Endeffekt ist schwer zu vermuten, dass die Fernsehgewohnheiten ausspioniert werden sollen um Werbung kundenspezifisch „zu optimieren“. Ich habe keine Information von Sky erhalten, welche Daten im Detail zurück zum Anbieter übertragen werden. Die wissen wohl, warum sie das nicht veröffentlichen.
Na ja, ein Kunde weniger….
gruss peter

Ab heute sollen sukzessive die Satelliten-Receiver-Updates kommen; danach (einen genauen Termin nennt Sky nicht) sind die Kabel-Receiver dran.

Ab wann wird denn das Sky Home verfügbar sein?
Bisher hat man ja immer nur diesen Hinweis Screen ab und an.

Kommentare sind geschlossen.