Kategorien
Handy & Telefon

MaxZahlt: Kostenlos SMS versenden

Sie haben Ihr SMS-Paket schon aufgebraucht, oder wollen sich die Kosten dafür sparen, weil Sie nur selten SMS versenden? Hier zeigen wir Ihnen die kostenlose Alternative für nationalen und auch den internationalen SMS-Versand.

Sie haben Ihr SMS-Paket schon aufgebraucht, oder wollen sich die Kosten dafür sparen, weil Sie nur selten SMS versenden? Hier zeigen wir Ihnen die kostenlose Alternative für nationalen und auch den internationalen SMS-Versand.

Je nach Handy-Provider zahlen Sie für eine SMS ca. 20 Cent, für internationalen SMS-Versand noch viel mehr. Glücklicherweise haben es sich verschiedene Internetdienste  zur Aufgabe gemacht, kostenlosen SMS Versand anzubieten. Einer der besten Anbieter ist MaxZahlt.de.

Der SMS-Versand funktioniert dort schon auf der Startseite, man muss nicht erst lange suchen. Und es ist sogar anmeldefrei.

1. Einfach in das Empfängerfeld die Telefonnummer eintragen (bitte auf internationale Schreibweise achten 0049 176xxx).

2. Im Feld „Nachricht“ den Text eingeben und dann mit der Schaltfläche „Weiter“ bestätigen.

3. Es öffnet sich dann ein neues Fenster, dort den Bildcode in das Kontrollfeld eingeben, die eigene E-Mail-Adresse eintragen und auf den Werbebanner klicken, fertig!

Da sich MaxZahlt.de durch Werbung finanziert, ist eine SMS auf 136 Zeichen begrenzt. Die restlichen Zeichen werden für eine Werbeeinblendung genutzt.  Es gibt zwar eine Funktion „SMS komprimieren“, dort werden alle Leerzeichen entfernt. Der Nachteil an dieser Funktion ist, das der Lesefluss beim Empfänger leidet. Aber was tut man nicht alles für eine kostenlose SMS.

5 Antworten auf „MaxZahlt: Kostenlos SMS versenden“

Du weisst genau wie gerne i.in deinen Armen liege.wieviele Tränen i.für dich verliere.du weisst genau was mir gut tut.das Ding ist,,du hast keine Lust darauf“deswegen lieber wieder streiten worüber wir gesprochen haben.es ist nix passiert u trotzdem die show!sag das du kein Bock mehr hast.

Wie Dumm i.bin dir heute morgen zu glauben. mich zu freuen das du nach Hause kommst.essen kaufen fahre um dich zu verwöhnen.Jedes Wort war nicht echt gestern.

Kommentare sind geschlossen.

Die mobile Version verlassen