Bei den Windows Betriebssystemen (7/8.x/10) der Starter Edition, sowie den Home- und Home-Premium-Versionen fehlt das Tool der Gruppenrichtlinien (gpedit.msc). Dieses Tool ermöglicht einige Einstellungsänderungen, die sonst nur den Professional- und Ultimate-Versionen vorbehalten sind. Die gpedit.msc lässt sich aber problemlos auch bei den Starter- und Home-Versionen nachrüsten.
Auf der Webseite von Druger´s Deviant Art gibt es die gpedit.msc als kostenlosen Download im ZIP-Format. Lade die Datei herunter, entpacke sie, und starte die Installation mit einem Doppelklick auf die Setup.exe.
Windows 32-Bit-Betriebssysteme
Bei den 32-Bit-Betriebssystemen sind die Gruppenrichtlinien damit schon einsatzbereit. Über das Suchfeld im Startmenü und dem Begriff gpedit.msc lassen sich ab sofort die Gruppenrichtlinien aufrufen.
Windows 64-Bit-Betriebssysteme
Bevor du bei deinem 64-Bit-Betriebssystem mit gpedit.msc arbeiten kannst, müssen noch drei Verzeichnisse über den Windows Explorer an der richtigen Stelle eingefügt werden.
Starte den Windows Explorer und navigiere zu dem Ordner SysWOW64. Du findest ihn im Verzeichnis C:\Windows. Dann kopierst du die Ordner…
- GroupPolicy
- GroupPolicyUsers
- gpedit.msc (befindet sich im Ordner GPBAK)
…und fügst sie dann in das Verzeichnis System32 ein, dass sich ebenfalls in C:\Windows befindet.
Ab sofort sind auch in 64-Bit-Systemen die Gruppenrichtlinien problemlos einsatzbereit.
3 Antworten auf „Windows nachträglich mit den Gruppenrichtlinien (gpedit) ausstatten“
Hab den download nochmal probiert, jetzt ist alles klar! Danke!
@dragon_64: Hast du ein 64bit-Betriebssystem? Dann hast du vielleicht einen Fehler beim Einfügen der drei Ordner in das Verzeichnis System32 gemacht. Auf unserem Testrechner hat´s funktioniert.
Der Ordner gpedit.msc konnte nicht gefunden werden, weder in GPBAK noch sonst
auf dem Computer :(