Kategorien
Hardware & Software

Stealthy funktioniert nicht: Wenn das Stealthy-Icon gelb bleibt

Wenn mal wieder YouTube-Videos oder Musikdienste gesperrt werden, nur weil der eigene Rechner in Deutschland steht, ist es Zeit für die Tarnkappe „Stealthy“. Damit gaukeln Sie den Webseitenbetreiber vor, dass der eigene Rechner nicht in Deutschland, sondern im (freien) Ausland steht. Wie das funktioniert, haben wir hier und hier erklärt. Allerdings klappt das nicht immer reibungslos. Mitunter bleibt der Stealthy-Icon gelb und zeigt an, dass der Tarnmodus nicht richtig funktioniert. Doch es gibt Abhilfe.

Wenn mal wieder YouTube-Videos oder Musikdienste gesperrt werden, nur weil der eigene Rechner in Deutschland steht, ist es Zeit für die Tarnkappe „Stealthy„. Damit gaukeln Sie den Webseitenbetreiber vor, dass der eigene Rechner nicht in Deutschland, sondern im (freien) Ausland steht. Wie das funktioniert, haben wir hier und hier erklärt. Allerdings klappt das nicht immer reibungslos. Mitunter bleibt der Stealthy-Icon in der Symbolleiste gelb und zeigt an, dass der Tarnmodus nicht richtig funktioniert. Doch es gibt Abhilfe.

Stealthy zeigt nur ein gelbes Icon?

Wenn Stealthy nicht richtig funktioniert und das Stealthy-Icon gelb bleibt, kann zurzeit keine Verbindung zu einem Proxy-Server hergestellt werden. In diesem Fall sollten Sie andere Proxy-Server ausprobieren. Das ist problemlos möglich. Um zu einem anderen Proxy-Server zu wechseln, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Im Chrome-Browser klicken Sie in der Symbolleiste mit der rechten Maustaste auf das Stealthy-Icon und dann auf den Befehl „Optionen“. Im Firefox-Browser klicken Sie auf den Pfeil neben dem Stealthy-Icon und rufen dann den Befehl „Configure“ auf.

2. Im nächsten Fenster haben Sie die Wahl zwischen den folgenden drei Betriebsmodi:

  • Normaler Modus (Normal)
  • USA-Modus (USA)
  • Ländercode-Modus (Custom)

Falls Stealthy nicht richtig funktioniert und ein gelbes Stealthy-Icon zeigt, probieren Sie einfach einen der anderen Modi, etwa den USA-Modus. Im Ländercode-Modus müssen Sie den Ländercode des Landes eingeben, das Sie simulieren möchten, etwa „ch“ für die Schweiz, „fr“ für Frankreich oder „ca“ für Kanada. Eine Liste aller gültigen Ländercodes finden Sie auf der Seite www.theodora.com/country_digraphs.html.

Mitunter müssen Sie den Wechsel mehrfach vornehmen, bis eine stabile Verbindung steht, das Stealthy-Icon grün wird und damit anzeigt, dass der Tarnmodus funktioniert.

3 Antworten auf „Stealthy funktioniert nicht: Wenn das Stealthy-Icon gelb bleibt“

Ich weiß, die obigen Kommentare sind schon etwas älter, aber trotzdem der Hinweis: Ich hätte beinahe auch gedacht, daß stealthy nur beim ersten mal funktioniert und dann nie wieder. Kleiner Tipp:
Einmal direkt auf das stealthy-Icon klicken (nicht auf den Pfeil daneben sondern auf das Icon selbst). Erst dadurch schaltet man stealthy an, und dann funktioniert es auch einwandfrei!

Ich habe Stealthy seit ca. 10 Tagen und es funktionierte genau EIN MAL! Der größte Schrott, der mir jemals untergekommen ist! Das Icon bleibt immer gelb, egal was man macht. Wird der Browser neu gestartet, ist es rot. Ich kann es NICHT empfehlen! Weiß niemand eine kostenlose und EINFACHE Alternative?

Nützt alles nix! Stealthy funktioniert nicht, egal welchen Ländercode man eingibt. Da kann man an den Einstellungen ändern soviel man will, die Änderungen werden einfach nicht übernommen. Man klickt auf OK und es passiert absolut gar nix. Das Einstellungsfenster schließt sich nicht einmal.

Kommentare sind geschlossen.

Die mobile Version verlassen