Schlagwort: 0800

  • Schluss mit teuren 0180-Nummern: Servicenummern entschlüsseln und viel günstiger telefonieren

    Mittlerweile sind Servicerufnummern bei fast jeder Firma zu finden. Gerade die sogenannten Hotlines sind meistens 0180- oder 0900-Nummern. Die Tarife variieren stark und dienen bei seriösen Anbietern zur Aufrechterhaltung von zusätzlichen Service-Dienstleistungen. Aber auch Behörden, wie zum Beispiel die Agentur für Arbeit, nutzen diese „Service-Rufnummern“. Bisher war jeder darauf angewiesen, trotz Festnetz-Flatrate, die kostenpflichtigen Rufnummern zu benutzen. Gerade bei arbeitssuchenden oder arbeitslosen Menschen, die auf jeden Euro angewiesen sind, schlagen diese Zusatzkosten erheblich zu Buche. Hilfe verspricht das 0180-Telefonbuch von Teltarif.de. Hier werden 0180-Service-Rufnummern und die dazugehörigen Festnetznummen angezeigt.

    Mehrwertnummern gehen ins Geld

    Die Tarife dieser sogenannten „Mehrwert-Nummern“ reichen vom Ortstarif bis zu 30 Euro pro Anruf. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz, egal von welchem Anbieter, kann es sogar noch teurer werden. Hier dürfen bei Telefonaten vom Mobilfunknetz zu 0180-Nummern, 42 Cent/Min nicht überschritten werden. Bei 0900-Nummern gibt es zwar auch eine gesetzliche Deckelung für Telefonate aus dem Festnetz, aber bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz, sind diese nicht mehr gültig und können vom Anbieter frei gestaltet werden. Weitere Informationen zu den Tarifen finden Sie zum Beispiel auch online bei Sellpage.de.

    So teuer sind 0180-Nummern

    Viele Anbieter von 0180-Servicerufnummern versuchen die Höhe der Gebühren durch eine veränderte Schreibweise zu verwischen (0180-515… oder 01805-15… etc.). Denn die Zahl, die nach der 0180 folgt, legt fest, welche Gebühren fällig werden. Generell gelten für 0180-Nummern folgende (Festnetz-) Tarife:

    • 0180-1 = 3,9 Cent pro Minute
    • 0180-2 = 6  Cent pro Anruf
    • 0180-3 = 9 Cent pro Minute
    • 0180-4 = 20 Cent pro Anruf
    • 0180-5 =  14 Cent pro Minute

    Bei 0900-Nummern dürfen die Festnetz-Tarife nicht über 3 Euro pro Minute und bei Blocktarifen nicht über 30 Euro pro Anruf liegen. Außerdem müssen die Gebühren vorher angesagt und dem Anrufer die Möglichkeit eingeräumt werden, vor Inanspruchnahme des Mehrwertdienstes, den Anruf kostenfrei zu beenden.

    Festnetznummern zu 0180- und 0900-Nummern finden

    Im 0180-Telefonbuch von Teltarif.de finden sich aber auch auf ca. 20 Seiten Festnetznummern zu 0900-Nummern. Und so nutzen Sie das 0180-Telefonbuch von Teltarif.de:

    1. Starten Sie Ihren Internet-Browser und rufen die Seite „http://www.0180.info/“ auf.

    2. Tragen Sie in das Eingabefeld die 0180-Nummer oder den Firmennamen ein und klicken auf „Finden“.

    3. In der Ergebnisliste werden nun alle zu dieser Firma oder der Servicerufnummern gehörigen Festnetz-Nummern angezeigt. Suchen Sie sich aus dieser Liste die passende Rufnummer heraus.

    4. Wenn Ihre Suche erfolglos ist, liegt es daran, dass noch keine Festnetz-Nummer ermittelt wurde. Dieses 0180-Telefonbuch lebt hauptsächlich von den Benutzern selbst, die ihre Suchergebnisse eintragen, denn jeder kann und soll hier mitmachen. Haben Sie eine Festnetznummer zu einer 0900- oder 0180- Nummer herausgefunden, können Sie Ihren Fund eintragen. Klicken Sie auf den Hyperlink von „aktiven Mitarbeit“ …

    und vervollständigen die Kontaktdaten. Gegebenenfalls können Sie auch noch einen Kommentar abgeben. Klicken Sie auf „Abschicken“ um die Daten zu übermitteln.

    Es fällt sehr schnell auf, dass sich hinter Service-Rufnummern viele Firmen- und Behördenstandorte verbergen können. Geben Sie mal testweise die Service-Rufnummer der Arge in Duisburg (01801-555111) ein. Die Ergebnisliste umfasst 53 Seiten und führt zu Arbeitsagenturen quer durch Deutschland.

    Die Arbeitsagentur Duisburg findet man übrigens erst auf Seite 8. Tipp: Manchmal findet man sogar zu den kostenpflichtigen Service-Rufnummern eine kostenfreie 0800-Nummer (z. B. 1&1 oder das Bahn-Fundbüro München)! Geben Sie in das Suchfeld auf der Startseite einfach mal 0900 ein und lassen sich überraschen…

    Hinweis: Wenn Sie keine Festnetz-Telefon-Flatrate besitzen, prüfen Sie lieber vorher, ob die Festnetztelefonnummern tatsächlich günstiger sind als die Servicerufnummer. Ein Tarifbeispiel der Telekom (Call Plus): Ein Ferngespräch innerhalb von Deutschland kostet pro Minute in der Hauptzeit ( Mo-Fr 7 – 19 Uhr) 5,1 Cent. Hier wäre ein Anruf zu einer Servicerufnummer 0180-1 (=3,9 Ct/Min) oder 0180-2 (6 Ct pro Anruf) viel günstiger.

  • DSL-Hotlines: Die Hotlines und Rufnummer der wichtigsten DSL- und Internetprovider

    Wenn der DSL-Internetzugang nicht funktioniert, ist guter Rat teuer. Oft im wahrsten Sinne des Wortes. Denn nicht selten geben die Internetprovider teure 0900-Rufnummern als Servicenummern für Probleme und Ausfälle an. Es geht auch billiger. Neben den teuren Sonderrufnummern der Provider gibt es bei fast allen DSL-Providern auch kostengünstige oder kostenlose Hotline-Rufnummern.

    Falls Sie technische Probleme mit Ihrem Internetzugang haben, wenden Sie sich statt an die teuren 0900-Hotlines an folgende Hotline-Rufnummern der Provider. Viel DSL-Provider stellen relativ günstige 01805-Rufnummern für 14 Cent pro Minute oder kostenlose 0800-Rufnummern zur Verfügung.

    Hier die komplette Liste der günstigsten Hotlines der wichtigsten DSL- und Internetanbieter:

    AnbieterHotlinesKosten
    1&10800 1013452
    kostenlos
    3U Telecom0800 0107800kostenlos
    Ahlencom01805 32825414 Cent pro Minute
    Alice01805 565614 Cent pro Minute
    Arcor0800 1721212kostenlos
    Base0800 1010916kostenlos
    BiTel0521 3293555Festnetz-Kosten
    Cablecom0800 464646kostenlos
    Ceblesurf089 95083220Festnetz-Kosten
    Congstar01805 32444414 Cent pro Minute
    DSLonair01805 913101014 Cent pro Minute
    Easybell0800 32792355
    0800 32792358
    kostenlos
    kostenlos
    Ecotel0800 5500777kostenlos
    Envacom0800 7377666kostenlos
    Ewe-Tel0800 0101400kostenlos
    EWT-net01805 58530014 Cent pro Minute
    Freenet0800 3030660kostenlos
    GSWcom01805 32825414 Cent pro Minute
    H3 Netservice01805 44489714 Cent pro Minute
    Hamcom01805 32825414 Cent pro Minute
    HeliNet01805 32825414 Cent pro Minute
    htp0800 2229111
    0800 7776111
    kostenlos
    kostenlos
    iesy Hessen01805 66310014 Cent pro Minute
    infocity0381 448787Festnetz-Kosten
    ish – Kabel NRW01805 66310014 Cent pro Minute
    Kabel BW0800 8888505kostenlos
    Kabel Deutschland0800 2787000kostenlos
    KielNet0800 2214343kostenlos
    LünTel01805 32825414 Cent pro Minute
    Maxxonair01805 857110014 Cent pro Minute
    M-Net0800 7080880
    0800 9060905
    0800 8788089
    kostenlos
    kostenlos
    kostenlos
    Net Cologne0800 2222800kostenlos
    NGI01805 44489714 Cent pro Minute
    Nordcom / EWE TEL0800 8876000
    0800 16673266
    0800 1027000
    kostenlos
    kostenlos
    kostenlos
    Telefonica O201805 62435714 Cent pro Minute
    Osnatel0800 6000777
    0800 6000234
    kostenlos
    kostenlos
    Primacom0800 1003505kostenlos
    QSC AG0800 2255772kostenlos
    Soestcom01805 32825414 Cent pro Minute
    StarDSL01805 99841314 Cent pro Minute
    T-Online0800 3301000
    0800 3303000
    kostenlos
    kostenlos
    T-Com0800 3301906
    01805 1990
    kostenlos
    14 Cent pro Minute
    T-Home0800 3302000
    0800 3355222
    kostenlos
    kostenlos
    Tele20800 1013222kostenlos
    Telecab05722 913120Festnetz-Kosten
    Telecolumbus01805 585300
    01805 252011
    14 Cent pro Minute
    14 Cent pro Minute
    Teleos0800 1140400kostenlos
    Unitymedia0800 70400805
    0800 7001177
    kostenlos
    kostenlos
    Unnacom01805 32825414 Cent pro minute
    Versatel0800 8844883
    0800 3334448
    kostenlos
    kostenlos
    Vodafone0800 8001070
    0800 1721201
    kostenlos
    kostenlos
    VR-Web0800 1156115kostenlos
    Web.de01805 245546414 Cent pro Minute
    Werl.com01805 32825414 Cent pro Minute
    Wilhelm.tel0800 4324324kostenlos
    Willy.tel0800 3334499kostenlos

Die mobile Version verlassen