Schlagwort: 2.0
Alte Notebook-Festplatte als externe USB-Platte weiternutzen
So ein Notebook kommt schnell in die Jahre und wird zu langsam. Meist steigt man um, weil Prozessor oder Grafikkarte zu langsam ist. Die Festplatte läuft selbst bei mehrer Jahre alten Notebooks noch einwandfrei und rasend schnell; schließlich gibt es – im Gegensatz zu CPU und Grafikkarte – bei Festplatten kaum noch Leistungsschübe. Warum also nicht die alte Notebook-Festplatte weiter nutzen? Als externe USB-Festplatte zum Beispiel. Das geht ganz einfach.
Word und gesperrte Dateitypen: Uralte Word-Dateien von Word 1.0 und 2.0 öffnen
Auf Ihrer Festplatte schlummern noch hunderte alte Word-Dateien aus den 1990er Jahren? Da die Dateien aus der Word-Steinzeit das Dateikürzel .DOC tragen, sollten sie sich eigentlich problemlos auch mit neuen Word-Versionen öffnen lassen. Doch weit gefehlt. Beim Öffnen uralter Word-1.0/2.0-Dateien erscheint eine Fehlermeldung – vom Inhalt des Dokuments keine Spur. Die Weigerung hat einen guten Grund: Bei den alten 1.0/2.0-Formaten gibt es eklatante Sicherheitslücken, über die Hacker mit modifizierten Word-Dateien Schadprogramme einschleusen konnten. Doch was tun, wenn man unbedingt auf die alten Texte zurückgreifen möchte?