Schlagwort: 3gs

  • iPhone T-Mobile-Tarife: Mit Edge die Datenbeschränkung und Drosselung umgehen

    T-Mobile wirbt bei den Tarifen fürs Apple iPhone 3G, 3GS und 4 zwar mit einer Flatrate für unbegrenzten Datenverkehr. Die Sache hat allerdings einen Haken: Werden bei den Tarifen Complete S oder Complete 120 mehr als 300 MB verbraucht (1 GB bei Complete M und Complete 240 bzw. 5 GB bei Complete L und Complete 1200), drosselt T-Mobile die Bandbreite auf auf steinzeitliche 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload). Sie können dann zwar noch unbegrenzt im Internet surfen – zur „Strafe“ aber nur noch im Schneckentempo. Für Vielsurfer gibt’s zum Glück einen Trick, um die Datenbeschränkung zu umgehen – zumindest teilweise.

    Die Datenbeschränkung bezieht sich nur aufs schnelle 3G-Netzwerk mit HSPA-/UMTS-Technik. Ist das Datenlimit erreicht (bei Complete S und 120 etwa nach 300 MB pro Monat), geht’s nur noch in GPRS-Geschwindigkeit von 64 kBit pro Sekunde weiter. Die Daten tröpfeln dann nur noch durch die Leitung. Mit einem Trick geht’s zumindest ein wenig schneller.

    Der Trick: Wer statt mit 3G (UMTS/HSPA – Universal Mobile Telecommuncations System/High Speed Packet Access) mit der Edge-Technik des GSM-Netzes weitersurft,  erhält zwar nicht die volle Geschwindigkeit, kann aber zumindest mit maximalen 260 kBit/s weitersurfen. Das ist zwar kein Vergleich zu den sonst üblichen 7.200 kBit/s bei HSDPA – aber noch immer wesentlich flotter als mit der 64-kBit-Beschränkung.

    Und so funktioniert’s: Um beim iPhone die 3G-Technik auszuschalten und stattdessen mit GPRS-Technik zu surfen, wechseln Sie unter „Einstellungen“ in den Bereich „Allgemein“ sowie „Netzwerk“. Sobald hier der 3G-Schalter ausgeschaltet wurde, geht es nur noch mit GPRS-Technik ins Netz.

    apple-iphone-t-mobile-beschraenkung-aufheben

    Nicht vergessen: Sobald der Abrechnungsmonat rum ist (und wieder ein neues Kontingent beginnt), sollte 3G wieder aktiviert werden, damit Sie wieder im UMTS/HSPA-Tempo durchs Web surfen können. 

  • Iphone Stylus: Weiche und präzise Stifte/Eingabestifte für iPhone und iPod Touch

    Fürs iPhone und den iPod Touch ist eigentlich kein Stylus (ein spezieller Eingabestift) erforderlich. Den Apple-Enwticklern ist der Stylus ein Dorn im Auge – das Apple-Handy soll gefälligst per Finger bedient werden. Doch was tun, wenn man iPhone und iPod-Touch doch per Stift/Stylus steuern möchte? Die gute Nachricht: Es gibt spezielle Stylus-Stifte für Apple-Geräte.

    iphone-stylus-pogo-stylus-stift-eingabestiftDass iPhones und iPods per Stylus/Stift bedient werden, wird Steve Jobs und Co. zwar nicht gefallen; wer keine iPhone-tauglichen Finger hat, greift aber gerne auf Hilfsmittel zurück. Bewährt haben sich in der Praxis die Stifte von Pogo. Der Pogo Stylus wurde speziell für iPhone und iPod Touch entwickelt. Er verfügt über eine weiche, aber trotzdem präzise Spitze, die zügige Eingaben ermöglicht, aber trotzdem das Display schont. Positiv: Mit einer Cliphalterung lässt sich der Stylus direkt ans iPhone klemmen. Der Preis: rund 10 Euro.

    Hier gibt’s den Pogo Stylus und andere iPhone/iPod Touch-Stifte: