Schlagwort: 4.2

  • iPad: Kippsensor und Kippfunktion deaktivieren und iPad stumm schalten – die neue Funktion des Schiebeschalters

    Bei den ersten iPads war der Schiebeschalter neben dem Lautstärkeknopf dazu da, die Ausrichtungssperre zu aktivieren. Per Schalter konnte man den Kippsensor/die Kippfunktion ein- und ausschalten und die aktuelle Ausrichtung (Querformat oder Hochformat) verriegeln. Das geht mit neueren iOS-Versionen nicht mehr. Jetzt können Sie mit dem Schiebeschalter nur noch die Mute-Funktion zum Stummschalten des iPads verwenden. Das Hochformat oder Querformat lässt sicht trotzdem noch einfrieren und verriegeln.

    Ausrichtungssperre: Hochformat und Querformat verriegeln

    Wenn auf Ihrem iPhone oder iPad iOS ab Version 7 installiert ist, ver- und entriegeln Sie die Kippsensor-Sperre folgendermaßen:

    1. Wischen Sie mit dem Finger auf dem Display von unten nach oben. Sie können dabei ruhig mit der Wischbewegung unten am Rand außerhalb des Bildschirms beginnen und vor dort über den Bildschirm nach oben wischen.

    2. Es erscheint das Kontrollzentrum. Hier tippen Sie oben rechts auf das Symbol mit dem Schloss und einem Kreispfeil drumherum.

    iphone-ipad-ios7-ios-7-ausrichtungssperre-kippsensor-hochformat-querformat-verriegeln-entriegeln-sperren-aktivieren-deaktivieren-ausschalten-einschalten-kippen-hochformat-querformat

    Das Symbol mit dem Pfeil wird daraufhin heller dargestellt und es erscheint kurz die Meldung „Ausrichtungssperre: Ein“; die Kippsensor-Sperre ist aktiv. Zusätzlich erscheint ganz oben in der Statusleiste (links neben dem Akku-Symbol) ebenfalls das Sperrsymbol mit dem Schloss und dem Kreis drumherum. Jetzt spielt es keine Rolle, wie Sie das iPhone oder iPad halten; der Bildschirm bleibt immer in derselben Position. Mit einer Wischbewegung nach unten verstecken Sie das Kontrollzentrum wieder.

    Soll das iPhone bzw. iPad wieder automatisch die Kippen, schalten Sie die Sperre einfach auf die gleiche Weise wieder aus. Also mit dem Finger wieder nach oben wischen, um das Kontrollzentrum einzublenden und per Tipp auf das Schlosssymbol die Kippsperre wieder ausschalten.

    Wie das Ganze funktioniert, können Sie auch im folgenden Video sehen:

  • iPhone iOS Bedienungsanleitung, Anleitung, Handbuch als PDF: Hier gibt’s das offizielle iPhone Benutzerhandbuch fürs iOS

    Das iPad 3 ist da. Das iPhone 5 sowieso. Und mit ihnen auch das Apple-Handybetriebssystem iOS 6; mit dem iPhone 5S und 5c zudem das neue iOS 7. Das läuft nicht nur auf dem iPad 3 und iPhone 5, sondern auch auf den Modellen iPhone 4 und iPhone 4S. Mehrere hundert Neuerungen gibt es in iOS 6 und iOS 7. Wenn Sie genau wissen möchten, was sich alles geändert hat und wie alle iPhone-Funktionen bedient werden, können Sie jetzt kostenlos das iPhone-Benutzerhandbuch herunterladen.

    Download iPhone 5, 4S-, iPad3/iPad4- und iOS 6/iOS 7-Handbuch

    Die iPhone-Bedienungsanleitung für iPhone OS 6 gibt es wahlweise als PDF-Datei für den PC oder als iPhone-Version, die für die Anzeige auf dem iPhone-Display optimiert wurde. Auf über 190 Seiten werden alle iPhone- und iOS-6-Funktionen erläutert. Von den Grundlagen über Telefon, Mail, Safari, iPod, Programme, Apps, Einstellungen, iTunes, iBooks, Siri Spracherkennung und Fehlerbeseitigungen ist alles dabei, was Sie als iPhone-Besitzer wissen müssen.

    Hier gibt’s das iPhone-5- und iPad-3-Handbuch bzw. das Handbuch für iOS 7 und iOS 6 (190 Seiten, Downloadgröße rund 25 MB):

    Direktdownload als PDF-Datei:

    iPhone 5 und iOS 6-Handbuch in iTunes als kostenloses iBook downloaden:

    Hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis des iPhone-Benutzerhandbuchs:

    Kapitel 1:  Das iPhone im Überblick
    • Das iPhone im Überblick
    • Tasten
    • iPhone-Programme
    • Symbole in der Statusleiste
    Kapitel 2:  Einführung
    • Anzeigen des Benutzerhandbuchs auf dem iPhone
    • Voraussetzungen
    • Installieren einer SIM-Karte
    • Aktivieren des iPhone
    • Konfgurieren des iPhone
    • Trennen des iPhone von Ihrem Computer
    • Herstellen der Internetverbindung
    • iCloud
    • Hinzufügen von E-Mail-, Kontakt- und Kalender-Accounts
    Kapitel 3:  Grundlagen
    • Verwenden von Apps
    • Anpassen des Home-Bildschirms
    • Eingeben von Text, Zahlen und Symbolen
    • Suchen
    • Sprachsteuerung
    • Twitter
    • AirPlay
    • Apple Earphones mit Fernbedienung und Mikrofon
    • Bluetooth-Geräte
    • Batterie
    • Sicherheits- und Schutzfunktionen
    • Reinigen des iPhone
    • Neustarten und Zurücksetzen des iPhone
    Kapitel 4: Siri
    • Verwenden von Siri
    • Siri versteht Sie nicht richtig
    • Diktieren
    Kapitel 5:  Telefon
    • Telefongespräche
    • FaceTime
    • Visual Voicemail
    • Kontakte
    • Favoriten
    • Rufweiterleitung, Anklopfen und Anruferkennung
    • Klingeltöne und der Schalter „Klingeln/Aus“
    • Internationale Anrufe
    • Festlegen der Telefonoptionen
    Kapitel 6:  Mail
    • Konfgurieren von E-Mail-Accounts
    • Abrufen und Lesen von E-Mails
    • Verwenden von Links und erkannten Daten
    • Anzeigen von Anlagen
    • Senden von E-Mails
    • Verwalten von E-Mails
    • Durchsuchen von E-Mail-Nachrichten
    Kapitel 7:  Safari
    • Anzeigen von Webseiten
    • Links
    • Leseleiste
    • Reader
    • Suchen
    • Lesezeichen
    • Weblinks
    • Web-Clips
    Kapitel 8:  Musik
    • Laden von Musik, Videos und mehr
    • Musik und andere Audiodateien
    • Videos
    • iTunes Match
    • Genius
    • Privatfreigabe
    • Festlegen eines Timers für den Ruhezustand
    • Ändern der Tasten zum Blättern
    Kapitel 9:  Nachrichten
    • Senden und Empfangen von Nachrichten
    • Suchen nach Nachrichten
    • Senden von Fotos und Videos
    • Senden von Sprachmemos
    • Bearbeiten von SMS-Unterhaltungen
    • Verwenden von Kontaktinformationen und Links
    • Verwalten von Vorschau und Warntönen
    Kapitel 10:  Kalender
    • Informationen über Kalender
    • Synchronisieren von Kalendern
    • Anzeigen Ihres Kalenders
    • Durchsuchen von Kalendern
    • Hinzufügen und Aktualisieren von Ereignissen auf dem iPhone
    • Antworten auf Einladungen zu Besprechungen
    • Abonnieren von Kalendern
    • Warnhinweise
    Kapitel 11:  Fotos
    • Informationen über Fotos
    • Synchronisieren von Fotos und Videos mit Ihrem Computer
    • Anzeigen von Fotos und Videos
    • Löschen von Fotos und Videos
    • Diashows
    • Senden von Fotos und Videos
    • Zuweisen eines Fotos zu einem Kontakt
    • Hintergrundbild
    Kapitel 12:  Kamera
    • Informationen über Kamera
    • Aufnehmen von Fotos und Videos
    • Ansehen und Senden von Fotos und Videos
    • Trimmen von Videos
    • Laden von Fotos und Videos auf Ihren Computer
    Kapitel 13:  YouTube
    • Suchen und Ansehen von Videos
    • Steuern der Videowiedergabe
    • Verwalten von Videos
    • Anzeigen weiterer Informationen
    • Verwenden von Funktionen des YouTube-Accounts
    • Ändern der Tasten zum Blättern
    • Senden eines Videos an YouTube
    Kapitel 14:  Aktien
    • Anzeigen von Aktienkursen
    • Anzeigen weiterer Informationen
    Kapitel 15:   Karten
    • Suchen und Anzeigen von Standorten
    • Anfordern von Wegbeschreibungen
    • Anzeigen der Verkehrslage
    • Suchen und Kontaktieren von Firmen
    • Bereitstellen von Ortsinformationen
    • Anlegen eines Lesezeichens für einen Standort
    Kapitel 16:  Wetter
    • Anzeigen eines Wetterberichts
    • Weitere Informationen zum Wetter
    Kapitel 17:  Notizen
    • Aufnehmen von Sprachmemos
    • Anhören von Sprachmemos
    • Verwalten von Sprachmemos
    • Kürzen von Sprachmemos
    • Senden von Sprachmemos
    • Synchronisieren von Sprachmemos
    Kapitel 18:   Uhr
    • Weltzeituhren
    • Weck- und Erinnerungsfunktion
    • Stoppuhr
    • Timer
    Kapitel 19: Erinnerungen
    • Erinnerungen
    • Stellen einer Erinnerung
    • Verwalten von Erinnerungen in der Listenansicht
    • Verwalten von Erinnerungen in der Datumsansicht
    • Standortbasierte Erinnerungen
    • Verwalten abgeschlossener Erinnerungen
    • Suchen von Erinnerungen
    Kapitel 20: Game Center
    • Game Center
    • Anmelden beim Game Center
    • Kaufen und Laden von Spielen
    • Spielen von Spielen
    • Spielen mit Freunden
    • Game Center-Einstellungen
    Kapitel 21:  iTunes Store
    • Informationen über den iTunes Store
    • Suchen nach Musiktiteln, Videos und anderen Inhalten
    • Kaufen von Klingeltönen
    • Kauf von Musik und Hörbüchern
    • Kaufen und Leihen von Videos
    • Streaming oder Laden von Podcasts
    • Prüfen des Status von Ladevorgängen
    • Synchronisieren von gekauften Inhalten
    • Ändern der Tasten zum Blättern
    • Anzeigen der Account-Informationen
    • Prüfen der geladenen Dateien
    Kapitel 22: Zeitungskiosk
    • Zeitungskiosk
    • Lesen der neuesten Ausgabe
    Kapitel 23:  App Store
    • Informationen über den App Store
    • Suchen und Finden
    • Info-Bildschirm
    • Laden von Apps
    • Löschen von Apps
    • Schreiben von Rezensionen
    • Aktualisieren von Apps
    • Synchronisieren gekaufter Apps
    Kapitel 24:  Kontakte
    • Informationen über Kontakte
    • Hinzufügen von Kontakten
    • Suchen nach Kontakten
    • Verwalten von Kontakten auf dem iPhone
    • Verwenden von Kontaktinformationen
    • Vereinheitlichte Kontakte
    Kapitel 26:  Rechner
    • Verwenden des Rechners
    • Standardspeicherfunktionen
    • Tasten des wissenschaftlichen Rechners
    Kapitel 27:  Kompass
    • Abrufen der Kompassmessungen
    • Kalibrieren
    • Finden der Richtung
    • Programme „Kompass“ und „Karten“

    Kapitel 28: Sprachmemos

    • Aufnehmen von Sprachmemos
    • Anhören von Sprachmemos
    • Verwalten von Sprachmemos
    • Kürzen von Sprachmemos
    • Senden von Sprachmemos
    • Synchronisieren von Sprachmemos
    Kapitel 29:  Nike + iPod
    • Aktivieren des Programms „Nike + iPod“
    • Nike + iPod-Einstellungen
    • Kapitel 21:  Einstellungen
    Kapitel 30:  iBooks
    • Informationen über iBooks
    • Synchronisieren von Büchern und PDFs
    • Verwenden des iBookstore
    • Lesen von Büchern
    • Anzeigen einer PDF
    • Ändern des Erscheinungsbilds eines Buchs
    • Durchsuchen von Büchern
    • Nachschlagen der Defnition eines Worts
    • Buch laut vorlesen
    • Verwalten Ihres Bücherregals
    • Synchronisieren von Lesezeichen und Notizen
    Kapitel 31:  Bedienungshilfen
    • Funktionen der Bedienungshilfen
    • VoiceOver
    • Zoomen
    • Großer Text
    • Weiß auf schwarz
    • Mono-Audio
    • Automatisch ausfüllen
    • Home-Dreifachklick
    • Erweiterte Untertitel und andere hilfreiche Funktionen
    Kapitel 32: Einstellungen
    • Flugmodus
    • Wi-Fi
    • VPN
    • Benachrichtigungen
    • Netzbetreiber
    • Töne und der Schalter „Klingeln/Aus“
    • Helligkeit
    • Hintergrundbild
    • Allgemein
    • Mail, Kontakte, Kalender
    • Telefon
    • Safari
    • Nachrichten
    • iPod
    • Fotos
    • Store
    • Nike + iPod
    Anhang:  Support und weitere Informationen
    • Apple iPhone Support-Site
    • Neustarten und Zurücksetzen des iPhone
    • Sichern der iPhone-Daten
    • Aktualisieren und Wiederherstellen der iPhone-Software
    • Informationen zu Sicherheit, Software und Service
    • Verwenden des iPhone in einer Unternehmensumgebung
    • Verwenden des iPhone mit anderen Mobilfunkanbietern
    • Informationen zur Entsorgung und zum Recycling
    • Apple und die Umwelt
    • iPhone-Betriebstemperatur
  • iPhone Bedienungsanleitung, Handbuch als PDF: Hier gibt’s das offizielle Benutzerhandbuch für iOS

    Mit der neuen Firmware OS 6 hat Apple dem iPhone über 100 neue Funktionen spendiert. Wer genau wissen möchte, was sich alles geändert hat und wie alle iPhone-Funktionen bedient werden, kann jetzt kostenlos das iPhone-Benutzerhandbuch downloaden.

    Die iPhone-Bedienungsanleitung für iPhone OS 6 und iOS 5.1 gibt es wahlweise als PDF-Datei für den PC oder als iPhone-Version, die für die Anzeige auf dem iPhone-Display optimiert wurde. Auf über 200 Seiten werden alle iPhone-Funktionen erläutert. Von den Grundlagen über Telefon, Mail, Safari, iPod, Programme, Apps, Einstellungen, iTunes und Fehlerbeseitigungen ist alles dabei, was iPhone-Besitzer wissen müssen.

    Hier gibt’s das iPhone-Handbuch:
    http://support.apple.com/de_DE/manuals/#iphone

    Direktdownload als PDF-Datei:
    http://manuals.info.apple.com/de_DE/iPhone_Benutzerhandbuch.pdf

    Die englische Version fürs iPhone OS 6 und höher:
    http://manuals.info.apple.com/en_US/iPhone_User_Guide.pdf

    Hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis des iPhone-Benutzerhandbuchs:

    Kapitel 1:  Einführung

    • Voraussetzungen
    • Aktivieren des iPhone
    • Aktualisieren eines iPhone der ersten Generation
    • Installieren der SIM-Karte
    • Registrieren des iPhone
    • Synchronisieren mit iTunes
    • E-Mail-, Kontakt- und Kalender-Accounts
    • Installieren von Konfgurationsproflen
    • Trennen des iPhone von Ihrem Computer

    Kapitel 2:  Grundlagen

    • Das iPhone im Überblick
    • Home-Bildschirm
    • Tasten
    • Touchscreen-Bildschirm
    • Bildschirmtastatur
    • Stereo-Headset mit Mikrofon
    • Herstellen der Internetverbindung
    • Batterie
    • Reinigen des iPhone
    • Neustarten und Zurücksetzen des iPhone

    Kapitel 3:  Telefon

    • Telefongespräche
    • Visual Voicemail
    • Kontakte
    • Favoriten
    • Klingeltöne und der Schalter „Klingeln/Aus“
    • Bluetooth-Geräte
    • Internationale Anrufe

    Kapitel 4:  Mail

    • Konfgurieren von E-Mail-Accounts
    • Senden von E-Mails
    • Abrufen und Lesen von E-Mails
    • Verwalten von E-Mails

    Kapitel 5:  Safari

    • Anzeigen von Webseiten
    • Suchen im Internet
    • Lesezeichen
    • Weblinks

    Kapitel 6:  iPod

    • Laden von Musik, Videos und mehr
    • Musik und andere Audiodateien
    • Videos
    • Festlegen eines Timers für den Ruhezustand
    • Ändern der Tasten zum Blättern

    Kapitel 7:  Weitere Programme

    • SMS-Nachrichten
    • Kalender
    • Fotos
    • Kamera
    • YouTube
    • Aktien
    • Karten
    • Wetter
    • Uhr
    • Rechner
    • Notizen
    • Kontakte

    Kapitel 8:  Einstellungen

    • Flugmodus
    • Wi-Fi
    • VPN
    • Netzbetreiber
    • Neue Daten laden
    • Töne und der Schalter „Klingeln/Aus“
    • Helligkeit
    • Hintergrundbild
    • Allgemein
    • Mail, Kontakte, Kalender
    • Telefon
    • Safari
    • iPod
    • Fotos

    Kapitel 9:  iTunes und App Store

    • iTunes Wi-Fi Music Store
    • App Store
    • Synchronisieren von gekauften Inhalten
    • Prüfen der Einkäufe
    • Aktualisieren Ihres Accounts
    • Anhang A:  Fehlerbeseitigung
    • Allgemein
    • iTunes und Synchronisierung
    • Telefon und Voicemail
    • Safari, SMS-Nachrichten, Mail und Kontakte
    • Ton, Musik und Video
    • iTunes Stores
    • Entfernen der SIM-Karte
    • Sichern der iPhone-Daten
    • Aktualisieren und Wiederherstellen der iPhone-Software
    • Verwenden der iPhone-Bedienungshilfe

    Anhang B :  Weitere Ressourcen

    • Informationen zu Sicherheit, Software und Service
    • Für die Anzeige auf dem iPhone optimiertes Benutzerhandbuch
    156  Anhang A:  Fehlerbeseitigung
    156  Allgemein
    158  iTunes und Synchronisierung
    160  Telefon und Voicemail
    162  Safari, SMS-Nachrichten, Mail und Kontakte
    164  Ton, Musik und Video
    165  iTunes Stores
    166  Entfernen der SIM-Karte
    166  Sichern der iPhone-Daten
    168  Aktualisieren und Wiederherstellen der iPhone-Software
    169  Verwenden der iPhone-Bedienungshilfe
    171  Anhang B  :   Weitere Ressourcen
    171  Informationen zu Sicherheit, Software und Service

    172  Für die Anzeige auf dem iPhone optimiertes Benutzerhandbuch

    sd

Die mobile Version verlassen