Schlagwort: 4.3

  • Android: Die Rechte von Apps nachträglich beschneiden

    Vorgestern berichteten wir über eine eingebaute Android-Funktion, mit der man nachträglich die Berechtigungen von Apps, widerrufen kann. Diese Funktion tritt aber erst ab Android 6 (Marshmallow) in den Vordergrund. Die Testphase hat aber schon viel früher Einzug in das Android-Betriebssystem gefunden. Auf Geräten mit Jelly Bean (Android-Version 4.3) ist sie bereits als versteckte Funktion vorhanden.

    Die Funktion namens App Optionen (App Ops) versteckt sich in Aktivitäten | Einstellungen. Wenn du die App Optionen aufrufst, werden alle installierten Apps in vier Kategorien aufgelistet. Ein vorhandener Zeitstempel zeigt dir zudem den letzten Zugriff auf eine Berechtigung dieser App an.

    Wähle eine Anwendung aus diesen Kategorien durch Antippen aus. Im nächsten Menü-Bildschirm werden alle Berechtigungen der App aufgelistet. Stelle den Schalter auf Aus, um den Zugriff auf diese Erlaubnis zu unterbinden.

    Hinweis:

    Da sich die Funktion App Ops zu dieser Zeit noch in der Entwicklungsphase befand, kann es vorkommen, dass bei Fehlfunktionen von Apps oft keine Meldung erfolgt, das sie durch die Entziehung einer Berechtigung verursacht wurde.

  • iPhone 4 und 4S Unlock/Entsperren: Jedes iPhone 4 mit der Gevey-Karte knacken und unlocken

    Das iPhone 4 oder 4S zu entsperren ist gar nicht so einfach. Die bisherigen Unlocker beißen sich am iPhone 4 die Zähne aus. Vor allem, wenn die neueste iOS-Version wie 4.3.3. installiert ist. Unmöglich ist das Entsperren aber doch nicht. Am einfachsten geht’s mit einer Gevey-Karte für rund 30 Euro.

    Die Zusatzkarte wird zusammen mit der SIM-Karte ins Gerät gesteckt. Dank des Unlocks können dann zum Beispiel bei einem simgelockten T-Mobile-iPhone auch SIM-Karten anderer Anbieter – etwa von E-Plus Base oder Aldi Talk – benutzt werden. Der Unlock per Gevey-Karte bleibt sogar nach einem Neustart des iPhones bestehen. Und da kein Jailbreak erforderlich ist, müssen Sie keinen Garantieverlust fürchten. Muss das iPhone zum Service, bauen Sie die Gevey-Karte einfach wieder aus – und schon ist es wieder ein normales, gelocktes iPhone.

    Und so funktioniert das Ganze:

    1. Zuerst eine Gevey-Unlock-Karte zulegen. Kostenpunkt: rund 28 Euro. Die besten Gevey-Angebote gibt’s hier:

    Amazon: Gevey iPhone 4 Unlock Karten

    2. Damit’s reibungslos klappt am besten zuerst (falls eingerichtet) die PIN-Funktion für die SIM-Karte deaktivieren.

    3. Dann das iPhone ausschalten und die Gevey zusammen mit der SIM-Karte ins iPhone einsetzen.

    3. Nach dem Neustart erscheint eine Meldung wie „Select Accept for perfect cracking“. Diese Meldung per Tipp auf „Empfangen“ bestätigen.

    4. Warten, bis oben ein Empfangsbalken angezeigt wird.

    5. Dann zur Telefonfunktion wechseln und für 2 Sekunden die Rufnummer 911 wählen (Wählen, Abheben und innerhalb von 2 Sekunden wieder auflegen).

    Laut Anleitung funktioniert auch die Nummer 112. Doch Vorsicht: Hier ist das schnelle Auflegen besonders wichtig, da es sich um eine Notrufnummer handelt und ansonsten ein Notruf ausgelöst wird. Der Missbrauch wird laut §145 Strafgesetzbuch mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

    6. Dann in den Einstellungen den Flugmodus aktivieren, einige Sekunden warten und den Flugmodus wieder ausschalten (also wieder online gehen).

    7. Es erscheint die Meldung „Keine Simkarte installiert“.

    8. Jetzt wieder den Flugmodus aktivieren, etwa 30 Sekunden warten und den Flugmodus wieder ausschalten.

    Das war’s. Das iPhone 4 ist unlocked. Selbst dann, wenn das iPhone ausgeschaltet und wieder neu gestartet wird. Die Gevey-Unlock-Karte gibt’s bei Amazon für rund 28 Euro:

    Amazon: Gevey iPhone 4 Unlock Karten

  • Jailbreak mit Jailbreakme.com: iPhone, iPad und iPod touch in zwei Schritten entsperren – so funktioniert der Jailbreak Schritt für Schritt

    Welche Anwendungen aufs iPhone, das iPad oder den iPod touch dürfen und welche nicht, entscheidet nicht der iPhone-Nutzer, sondern Apple. Nur was im iTunes-Store angeboten wird, darf aufs iPhone. Das gefällt nicht allen iPhone-Nutzern. Um die Apple-Fesseln zu lösen, haben findige Hacker einen „Jailbreak“ entwickelt. Damit bricht das iPhone aus dem Apple-Gefängnis aus und ist frei für alle Anwendungen. Das iPhone lässt sich uneingeschränkt nutzen. Auch die lästige Koppelung an einen Mobilfunkprovider (SIM-Lock-Sperre) entfällt. Endlich lassen sich zum Beispiel im Ausland Prepaid-Karten anderer Anbieter nutzen; die hohen Roaming-Gebühren entfallen.

    Allerdings war das Jailbreaken bislang eine komplizierte Sache. Spezialsoftware zu laden und manuell die Sperre aufzuheben, hat sich nicht jeder iPhone/iPad/iPod-Besitzer getraut. Wer sich nicht genau an die zahlreichen Schritte hielt, konnte das iPhone mitunter gar nicht mehr nutzen. Das ist jetzt anders. Die Sperre lässt sich jetzt mit einem Fingerzeig aufheben. Nicht nur fürs iPhone, auch fürs iPad und den iPod Touch.

    iPhone Jailbreak: So geht’s

    Um das iPhone (3G, 3GS oder iPhone 4), das iPad oder den iPod Touch ohne Vorkenntnisse zu jailbreaken und zu entsperren sind jetzt nur noch zwei Schritte notwendig. Mehrere Millionen iPhone/iPad/iPod-Touch-Besitzer haben damit bereits ihr Apple-Gerät entsperrt.

    So funktioniert der neue Jailbreak:

    1. Bevor es losgeht, das iPhone noch einmal mit iTunes verbinden und synchronisieren. Damit wird auch automatisch ein Backup (Sicherheitskopie) der synchronisieren iPhone-Daten angelegt.

    2. Auf dem iPhone, dem iPad oder dem iPod Touch den Browser „Safari“ starten und die Webseite www.jailbreakme.com aufrufen.

    3. Mit dem Finger über den Schalter „slide to jailbreak“ wischen.

    4. Jetzt werden der Jailbreak und der alternative App-Store „Cydia“ heruntergeladen und installiert, danach der Jailbreak ausgeführt. Das dauert nur wenige Minuten.

    5. Abschließend erscheint die Erfolgsmeldung „Cydia has beend added to the home screen“. Das war’s. Der Jailbreak ist durch, das iPhone entsperrt und frei für alle Anwendungen. Installiert werden die „verbotenen“ Apps über den neuen App-Store „Cydia“.

    Ist das legal?

    Stellt sich die Frage, ob das Knacken des Apple-Schutzes legal ist. Ist es. Die US-amerikanische Urheberrechts-Behörde hat in einem jüngsten Urteil allen iPhone-Nutzern die Lizenz zum Hacken, Jailbreaken und Entsperren gegeben. Allerdings kann es Probleme mit der Garantie geben. Mit dem Jailbreak erlischt laut Apple auch die Garantie aufs iPhone.

    Vorsicht: Dubiose Werbeangebote

    In Cydia, der AppStore-Alternative ohne Beschränkung, gibt es hunderte Apps, die von Apple abgelehnt wurden. In Cydia gibt es keine Berschränkung. Alles darf rein; jede App ist erlaubt. Das öffnet natürlich auch Kriminellen und Betrügern Tür und Tor. Das gilt auch für die Werbebanner in Cydia. Ein Beispiel: Im Cydia-AppStore gibt es eine Werbung mit der Aufschrift „iPad zu gewinnen – Jetzt anrufen“. Wird darauf getippt, startet das iPhone ohne Rückfrage einen Anruf an die kostenpflichtige Nummer 0900-3010105008. Für schlappe 2,51 Euro pro Minute. Beim entsperrten iPhone sollten Sie also genau darauf achten, worauf geklickt oder was installiert wird. Es gibt niemanden, der die Apps und Werbungen kontrolliert und im Zweifelsfall blockiert.

    Zurück zu Apple – Jailbreak wieder deinstallieren und rückgängig machen

    Sie haben den Jailbreak installiert, möchten aber wieder zurück zu Original-Apple-Konfiguration? Auch das ist kein Problem. Sie müssen das iPhone (oder iPad/iPod Touch) nur wieder mit iTunes verbinden, das Gerät auswählen und auf „Wiederherstellen“ klicken.

  • iPhone Bedienungsanleitung, Handbuch als PDF: Hier gibt’s das offizielle Benutzerhandbuch für iOS

    Mit der neuen Firmware OS 6 hat Apple dem iPhone über 100 neue Funktionen spendiert. Wer genau wissen möchte, was sich alles geändert hat und wie alle iPhone-Funktionen bedient werden, kann jetzt kostenlos das iPhone-Benutzerhandbuch downloaden.

    Die iPhone-Bedienungsanleitung für iPhone OS 6 und iOS 5.1 gibt es wahlweise als PDF-Datei für den PC oder als iPhone-Version, die für die Anzeige auf dem iPhone-Display optimiert wurde. Auf über 200 Seiten werden alle iPhone-Funktionen erläutert. Von den Grundlagen über Telefon, Mail, Safari, iPod, Programme, Apps, Einstellungen, iTunes und Fehlerbeseitigungen ist alles dabei, was iPhone-Besitzer wissen müssen.

    Hier gibt’s das iPhone-Handbuch:
    http://support.apple.com/de_DE/manuals/#iphone

    Direktdownload als PDF-Datei:
    http://manuals.info.apple.com/de_DE/iPhone_Benutzerhandbuch.pdf

    Die englische Version fürs iPhone OS 6 und höher:
    http://manuals.info.apple.com/en_US/iPhone_User_Guide.pdf

    iphone-anleitung-benutzerhandbuch-bedienungsanleitung

    Hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis des iPhone-Benutzerhandbuchs:

    Kapitel 1:  Einführung

    • Voraussetzungen
    • Aktivieren des iPhone
    • Aktualisieren eines iPhone der ersten Generation
    • Installieren der SIM-Karte
    • Registrieren des iPhone
    • Synchronisieren mit iTunes
    • E-Mail-, Kontakt- und Kalender-Accounts
    • Installieren von Konfgurationsproflen
    • Trennen des iPhone von Ihrem Computer

    Kapitel 2:  Grundlagen

    • Das iPhone im Überblick
    • Home-Bildschirm
    • Tasten
    • Touchscreen-Bildschirm
    • Bildschirmtastatur
    • Stereo-Headset mit Mikrofon
    • Herstellen der Internetverbindung
    • Batterie
    • Reinigen des iPhone
    • Neustarten und Zurücksetzen des iPhone

    Kapitel 3:  Telefon

    • Telefongespräche
    • Visual Voicemail
    • Kontakte
    • Favoriten
    • Klingeltöne und der Schalter „Klingeln/Aus“
    • Bluetooth-Geräte
    • Internationale Anrufe

    Kapitel 4:  Mail

    • Konfgurieren von E-Mail-Accounts
    • Senden von E-Mails
    • Abrufen und Lesen von E-Mails
    • Verwalten von E-Mails

    Kapitel 5:  Safari

    • Anzeigen von Webseiten
    • Suchen im Internet
    • Lesezeichen
    • Weblinks

    Kapitel 6:  iPod

    • Laden von Musik, Videos und mehr
    • Musik und andere Audiodateien
    • Videos
    • Festlegen eines Timers für den Ruhezustand
    • Ändern der Tasten zum Blättern

    Kapitel 7:  Weitere Programme

    • SMS-Nachrichten
    • Kalender
    • Fotos
    • Kamera
    • YouTube
    • Aktien
    • Karten
    • Wetter
    • Uhr
    • Rechner
    • Notizen
    • Kontakte

    Kapitel 8:  Einstellungen

    • Flugmodus
    • Wi-Fi
    • VPN
    • Netzbetreiber
    • Neue Daten laden
    • Töne und der Schalter „Klingeln/Aus“
    • Helligkeit
    • Hintergrundbild
    • Allgemein
    • Mail, Kontakte, Kalender
    • Telefon
    • Safari
    • iPod
    • Fotos

    Kapitel 9:  iTunes und App Store

    • iTunes Wi-Fi Music Store
    • App Store
    • Synchronisieren von gekauften Inhalten
    • Prüfen der Einkäufe
    • Aktualisieren Ihres Accounts
    • Anhang A:  Fehlerbeseitigung
    • Allgemein
    • iTunes und Synchronisierung
    • Telefon und Voicemail
    • Safari, SMS-Nachrichten, Mail und Kontakte
    • Ton, Musik und Video
    • iTunes Stores
    • Entfernen der SIM-Karte
    • Sichern der iPhone-Daten
    • Aktualisieren und Wiederherstellen der iPhone-Software
    • Verwenden der iPhone-Bedienungshilfe

    Anhang B :  Weitere Ressourcen

    • Informationen zu Sicherheit, Software und Service
    • Für die Anzeige auf dem iPhone optimiertes Benutzerhandbuch
    156  Anhang A:  Fehlerbeseitigung
    156  Allgemein
    158  iTunes und Synchronisierung
    160  Telefon und Voicemail
    162  Safari, SMS-Nachrichten, Mail und Kontakte
    164  Ton, Musik und Video
    165  iTunes Stores
    166  Entfernen der SIM-Karte
    166  Sichern der iPhone-Daten
    168  Aktualisieren und Wiederherstellen der iPhone-Software
    169  Verwenden der iPhone-Bedienungshilfe
    171  Anhang B  :   Weitere Ressourcen
    171  Informationen zu Sicherheit, Software und Service

    172  Für die Anzeige auf dem iPhone optimiertes Benutzerhandbuch

    sd