Schlagwort: 6 plus

  • iPhone 6: Internen Speicher von 16 auf 128 GB erweitern

    Seit einem guten halben Jahr gibt es Gerüchte, dass der interne Speicher eines iPhones aufgerüstet werden kann. Diese Speichererweiterung soll für ca. 140 Euro von einem Berliner Unternehmen angeboten werden. Auf Webseite dieser Firma, bestätigt das Unternehmen, dass ein Speicher-Upgrade des iPhone 6 tatsächlich erfolgreich durchgeführt werden konnte.

    Bei vielen iPhone-Besitzern die sich das kleinste Gerät mit 16 GB internen Speicher kauften, dürfte sich nach einiger Zeit ein Platzproblem bemerkbar machen. Dies ist recht ärgerlich, da ein iPhone 6 mit 16 GB um die 500 Euro kostet. Ein Neukauf mit mehr Speicherplatz (64 GB – ca. 580 €, 128 GB – ca. 699 €) kommt für die Meisten wohl nicht in Frage.

    Da käme die Speichererweiterung von iDoc für 140 Euro gerade recht. Da würde man sogar noch 50 Euro gegenüber dem größten Modell sparen. Unnötig zu erwähnen, dass bei dem technischen Eingriff ein noch bestehender Garantieanspruch bei Apple erlöschen würde. Zudem fehlen noch Studien, ob nach zukünftigen iOS-Updates das Telefon noch richtig funktioniert.

    Leider hat iDoc diesen Service vorerst wieder aus dem Programm genommen. Als Grund werden zu hohe Kosten angegeben. Man kann natürlich darüber spekulieren, ob dies wirklich der Grund ist, oder ob man eventuell auf Druck von Apple die kostengünstige Speichererweiterung (noch) nicht anbieten will.

    Solltest du aber demnächst eine Reise in´s chinesische Shenzhen planen, kannst du dir auf dem dortigen Smartphone-Markt dein iPhone erweitern lassen.

  • iPhone 6 (Plus): Einhandmodus ausschalten und deaktivieren

    Zu groß für eine Hand? Da das iPhone 6 und erst recht das iPhone 6 Plus wesentlich größer sind als die Vorgänger, hat sich Apple etwas neues einfallen lassen: den Einhandmodus. Da Apple davon ausgeht, dass man das iPhone nicht mehr mit einer Hand bzw. einem Daumen bedienen kann, sorgt der Einhandmodus dafür, dass man den gesamten Bildschirm nach unten rutschen lassen kann. Dazu musst du nur doppelt auf den Home-Button tippen (nicht klicken, nur leicht tippen) – und schon rutscht der Bildschirminhalt nach unten. Wer das Gimmick nicht braucht, kann es zum Glück abschalten.

    Einhandmodus deaktivieren – So geht’s

    Ich persönlich finde den Einhandmodus einfach nur lästig. Zu oft passiert es, dass ich versehentlich den Modus aktiviere und ungewollt den Bildschirm runterrutschen lasse. Dann heißt es: erneut doppelt auf den Home-Button tippen, um wieder den normalen Zustand herzustellen. Wer – wie ich – den Einhandmodus nicht braucht, kann ich in den Bedienungshilfen ausschalten, und zwar so:

    1. Öffne die iPhone-Einstellungen und tippe auf Allgemein und Bedienungshilfen.

    2. Blättere nach unten, und deaktiviere hier die Option Einhandmodus.

    Das war’s auch schon. Ab sofort verhält sich das iPhone 6 bzw. 6 Plus wieder wie der Vorgänger – also ohne den lästigen Einhandmodus. Der iPhone-Bildschirm bleibt unverändert an seinem Platz. Das versehentliche Runterschieben und das erneute Raufschieben entfällt.

    iphone-6-plus-einhandmodus-ausschalten-deaktivieren-abschalten

  • iPhone 6 Sim Karte einlegen: SIM-Karte einsetzen beim iPhone 6, 6 Plus, 5, 4, 3G & 3GS – So geht’s

    Eigentlich ist Apple dafür bekannt, alles einfach und intuitiv zu gestalten. Auspacken, anschließen, loslegen – so lautet die Apple-Philiosophie. Was sich Apple beim iPhone leistet, verwundert dann aber doch Apfel-verwöhnte Anwender. Beim iPhone fehlt die Anleitung, wie die SIM-Karte eingelegt bzw. gewechselt wird. Wir zeigen, wie’s geht.

    iPhone SIM-Karte einlegen – So geht’s

    Um die SIM-Karte ins iPhone 6, iPhone 6 Plus , iPhone 5, 4 oder 3G/3GS einzulegen, brauchen Sie eine handelsübliche Büroklammer. Diese auseinanderbiegen und damit in das kleine Loch auf der Oberseite drücken, bis der Kartenschlitten herausfährt. Diesen herausziehen, die Karte einlegen und den Kartenschlitten wieder bis zum Anschlag einstecken.

    Wie’s beim iPhone 3 und 3GS im Detail funktioniert, zeigt das folgende YouTube-Video:

    Beim iPhone 6, 5, 5S, 4S und 4 funktioniert das Einlegen der SIM-Karte ähnlich. Wichtig dabei: Wer genau in die iPhone-Verpackung schaut, findet gut versteckt doch eine kleine Anleitung und sogar eine beiliegende silberne Nadel – sowohl beim iPhone 3G/3GS als auch beim iPhone 4. Schade, dass Apple das nützliche Werkzeug so versteckt hat.

    Die SIM-Nadel beim iPhone 3G/3GS

    Die Anleitung zum Einlegen der SIM-Karte und eine passende Nadel finden Sie beim iPhone 3G und 3GS  auf der Innenseite der Verpackung, wenn Sie den beiligenden schwarzen Pappumschlag komplett auspacken. Die Praxis zeigt jedoch, dass kaum einer die Skizze, geschweige denn die Nadel auf Anhieb findet.

    iphone-sim-karte-einlegen-wechseln-nadel

    Die SIM-Nadel beim iPhone 4, 5 und 6/6 Plus

    Beim iPhone 4 ist die Nadel, um den SIM-Kartenslot zu öffnen, ebenfalls gut versteckt. Beim iPhone 4 steckt sie im weißen Umschlag, in dem sich die iPhone-4-Anleitung Kurzanleitung befindet.

    Mit der SIM-Karten-Nadel ist es ein Leichtes, den SIM-Kartenslot zu öffnen. Sie müssen die kleine Nadel nur senkrecht in das kleine schwarze Loch des SIM-Kartenslots stecken – und schon springt der SIM-Slot auf.