Auch wenn Windows 9 in Windows 10 umbenannt wurde, wird das neue Betriebssystem viele neue Funktionen enthalten. So wurde zum Beispiel eine Schnelladefunktion für Smartphones und Tablets eingebaut. Mit dem kleinen Programm AiCharger kann man aber jetzt schon, ohne Windows 10, viele Geräte bis zu 50 Prozent schneller aufladen.
Schlagwort: 9
Der Microsoft Internet Explorer enthält seit der Version 9 eine Galerie-Ansicht der am häufigsten besuchten Webseiten. Diese, auch von dem Opera-Browser bekannte Schnellwahl-Seite, kann als Startseite eingerichtet werden. Das hat den Vorteil, dass die Webseiten, die oft aufgerufen werden, mit nur einem Klick gestartet werden können.
Wer sich über Windows detailliert informieren will, kommt am Windows-Experten Paul Thurrott nicht vorbei. Auf seiner ungewöhnlich gut informierten Webseite berichtete er vor kurzem über einen möglichen Erscheinungstermin von Windows 9.
Seit der Version 9 bekommt der Internet Explorer Unterstützung von der Grafikkarte. Sofern im Rechner eine Spiele-Grafikkarte eingebaut ist, übernimmt der Grafikprozessor (GPU) einen Teil der Arbeit. Das macht den Internet Explorer zwar schnell, kann aber zu Problemen führen. Mitunter sind die Schriften verschwommen oder es erscheinen Grafikfehler wie schwarze Boxen auf der Webseite. Gut, dass sich die Hardwarebeschleunigung wieder ausschalten lässt.
Zum Microsoft Internet-Explorer kann man stehen wie man will, in Verbindung mit anderen Microsoft-Produkten bietet er doch Vorteile. Zum Beispiel bei Microsoft SkyDrive. Viele Nutzer die einen anderen Browser verwenden, haben oftmals den IE9 schon deinstalliert. Aber damit lässt sich SkyDrive sehr bequem bedienen, unabhängig ob es der eigene Computer ist, oder der am Arbeitsplatz.
Die neueren Versionen des Firefox zeigen nur noch verkürzte Versionen der URL´s an. Wer aber die komplette Anzeige einer Webadresse benötigt, kann diese Einstellung ganz einfach wieder rückgängig machen.
Die Adresszeile des Microsoft Internet-Explorers kann auch für eine Suchanfrage genutzt werden. Für die Nutzer, die die Adresszeile hauptsächlich für die eigentliche Bestimmung nutzen, nämlich die Eingabe von URL´s, kann es ziemlich lästig werden, wenn bei einem Schreibfehler automatisch die Suchmaschine ihre Ergebnisse präsentiert. Wenn das nicht gewünscht ist, dann ist die Deaktivierung der Adresszeilen-Suchfunktion die Lösung.
Die Taskleiste gehört schon seit Windows 95 zu einem der wichtigsten Werkzeuge des Betriebssystems. Hier können Sie Programme starten, Lieblingsprogramme ablegen oder zwischen den laufenden Anwendungen wechseln. Meist kommt dabei die Maus zum Einsatz. Dabei geht’s es auch ohne Maus. Die Taskleiste lässt sich auch per Tastatur steuern.