Kategorien
Handy & Telefon iPhone

iPhone & iPad: Screenshots (Bildschirmfotos) erstellen und auf den Rechner kopieren

Sie möchten Freunden zeigen, wie Ihr Home-Bildschirm eingerichtet ist oder welche Highscore Sie in Ihrem Lieblingsspiel erzielt haben? Für diese und ähnliche Fälle können Sie einen Screenshot vom aktuellen iPhone-Bildschirm anlegen. Zwei Tastendrücke genügen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 8

Windows 8: Blitzschnell Screenshots und Bildschirmfotos anlegen

Unter Windows einen Screenshot anzulegen, ist mit vielen Schritten verbunden. Zumindest bis zu Windows 8. Bei den Vorgängerversionen von Windows musste man immer mit der [Druck]-Taste den Screenshot in die Zwischenablage legen, ein Bildbearbeitungsprogramm öffnen, das Foto mit [Strg][V] aus der Zwischenablage ins Bildprogramm einfügen und das Ganze speichern. Ganz schön mühsam. Seit Windows 8 geht es viel einfacher.

Kategorien
Hardware & Software Mac OS X

Mac OS X: Bildschirmfotos und Screenshots anfertigen

Bei Windows können Sie mit der [Druck]- oder [Print]-Taste den Bildschirm abfotografieren und das Bildschirmfoto in die Zwischenablage legen. Bei Mac-Rechnern gibt es zwar keine [Druck]-Taste, Bildschirmfotos können Sie aber trotzdem anfertigen, und zwar folgendermaßen:

Kategorien
Hardware & Software

Windows Media Player: Von laufenden Videos und Filmen Standbilder (Screenshots) erzeugen

Wer schon einmal versucht hat, aus laufenden Videos Standbilder zu erzeugen, scheitert an der Screenshot-Funktion von Windows. Zumindest bei Windows XP, oft auch bei Windows Vista. Denn mit der [Druck]-Taste, die sonst ein Bildschirmfoto schießt, lassen sich laufende Filme nicht abfotografieren. Mit einem Trick geht’s trotzdem.

Die mobile Version verlassen