Werbung auf Snapchat ist mittlerweile nichts Neues mehr. Trotzdem geht der Anbieter jetzt noch einen Schritt weiter und blendet ab sofort Werbung ein, die sich nicht mehr beenden oder überspringen lässt.
Glücklicherweise sind die einzelnen Werbeeinblendungen (noch) nicht länger als sechs Sekunden und taucht auch nicht überall auf.
Andere Streaming-Dienste setzen auch auf regelmäßige Werbeunterbrechungen, die meist aber mehr als 20 Sekunden dauern. Ähnlich wie bei bei den TV-Sendern, hier dauert ein einzelner Spot um die 30 Sekunden.
Bleibt abzuwarten, wie oft die Sechs-Sekünder pro Film/Serien-Episode auftauchen werden.
Das Telefonie- und Chatprogramm Skype gibt’s von Microsoft kostenlos. Der einzige „Preis“, den man zahlen muss, sind kleine Werbeeinblendungen im Skype-Fenster. Aber auch wird man mit einem Trick los. Wir zeigen, wie Skype ab sofort ohne lästige Werbung funktioniert.
Skype-Werbung ausblenden
Damit’s funktioniert, muss man etwas tiefer in die Trickkiste greifen und in den Windows-Einstellungen die Verbindung zu den Werbe-Servern unterbrechen. Das geht folgendermaßen:
1. Zuerst Skype beenden.
2. Dann bei Windows 7 das Startmenü öffnen, den Befehl cmd eingeben und mit der rechten Maustaste auf cmd.exe und dann auf Als Administrator ausführen klicken. Bei Windows 8/8.1 geht’s mit der Tastenkombination [Windows-Taste][X] und dem Befehl Eingabeaufforderung (Administrator) klicken.
3. Im Fenster der Eingabeaufforderung anschließend folgenden Befehl eingeben und mit [Return] ausführen:
notepad drivers\etc\hosts
4. Es erscheint der Windows-Editor mit der Datei hosts, in der sich Internetadressen „umbiegen“ lassen. Hier am Ende der Datei folgende Zeilen ergänzen:
Danach die Datei mit dem Befehl Datei | Speichern sichern. Damit wird der Zugriff auf Adresse wie rad.msn.com (über die normalerweise die Werbe-Server von Skype erreichbar sind) blockiert, indem alle Zugriffe auf die Ad-Server an die Adresse 127.0.0.1 geleitet werden. Und hinter 127.0.0.1 steckt nichts anderes als der eigene Rechner.
5. Wichtig ist jetzt noch, den DNS-Cache zu leeren, da sich hier drin mitunter noch die richtige IP-Adresse des Werbe-Servers zwischengespeichert ist. Zum Löschen des DNS-Caches geben Sie ins Fenster der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein:
ipconfig /flushdns
Das war’s. Ab dem nächsten Start gibt es in Skype keine Werbung mehr. Sollten die Werbebanner trotzdem wieder sichtbar sein, müssen Sie wie in Schritt 6 beschrieben nur den DNS-Cache noch einmal leeren.
Musik satt: Mehrere Millionen Songs gibt es beim Musikdienst Spotify. Kostenlos und völlig legal. Über die Spotify-App haben Sie Zugriff auf alle Titel. Der „Preis“, den Sie dafür bezahlen müssen: In unregelmäßigen Abständen blendet Spotify Werbung ein. Für rund 30 Sekunden müssen Sie sich einen Werbeclip anhören. Oder auch nicht. Für Windows und Mac gibt es Werbeunterdrücker, der Werbung automatisch ausblendet.
Spotify-Werbung ausschalten
Ganz ausschalten und deaktivieren können Sie damit die Werbung zwar nicht. Dafür wird aber bei Werbeclips automatisch die Mute-Funktion aktiviert und die Werbung einfach stumm geschaltet.
Für Windows gibt es dazu den Werbeblocker Blockify Lite. Mit der Option „Mute Adverts“ hören Sie ab sofort keine Spotify-Werbung mehr. Auf Wunsch können Sie damit während der Werbepause eigene MP3s laufen lassen.
Mac-OS-X-Nutzer machen Spotify mit dem Tool Smutefy werbefrei. Es läuft im Hintergrund und wird aktiv, sobald Spotify einen Werbeclip abspielt. Dann ändert das Smutefy-Icon seine Farbe und schaltet die Werbung stumm. Wichtig: Um Smutefy nutzen zu können, müssen zudem die Tools Growl und Soundflower installiert sein.
Spiele gibt es im AppStore oft kostenlos. Eigentlich eine tolle Sache. Wenn da nicht die lästige Werbung wäre. Immer mehr App-Entwickler versehen ihre Gratis-Apps mit störender Werbung. Mit einem simplen Trick können Sie die Werbung ausblenden und deaktivieren. Und endlich ohne Werbeeinblendung spielen.
Werbung adé
Das Prinzip zum Deaktivieren von In-App-Werbung ist simpel. Denn die App-Werbung funktioniert nur, solange eine Internetverbindung besteht. Wenn Sie die Internetverbindung kappen, erscheint keine Werbung. Um werbefrei zu spielen, müssen Sie also nur in den Einstellungen den Flugmodus aktivieren und damit die Internetverbindung kappen. Achten Sie auch darauf, dass WLAN deaktiviert ist.
Werbung? Welche Werbung?
Sobald Sie das Spiel starten, versucht die App zwar eine Verbindung zum Werbe-Server aufzubauen, um passende Werbung einzublenden. Da das ohne Internetverbindung aber nicht möglich ist, kann kein Werbebanner angezeigt werden – und Sie bleiben von störenden Werbeeinblendungen verschont. Das Spiel selbst wird nicht beeinträchtigt.
Spyware wird von vielen Herstellern und Anbietern in dessen Programme gepackt um sich von Ihrem Surf-Verhalten ein detailliertes Profil zu erstellen. Diese Informationen werden dann genutzt, um Ihnen ein auf Sie abgestimmtes Angebot anzubieten. Im negativen Fall können diese Informationen auch kriminell genutzt werden. Dem können Sie mit verschiedenen kostenpflichtigen Programmen Einhalt gebieten. Aber es gibt auch kostenlose Programme, die einen guten Schutz bieten. Wir stellen Ihnen hier eins der effektivsten Programme vor: Lavasoft Ad-Aware.
Dieses Programm ist sehr einfach zu bedienen. Nach dem Download und der Installation, starten Sie das Programm und wählen den Button „System scannen“. Nachdem Sie die Scanmethode gewählt haben, starten Sie den Prozess mit „Jetzt scannen“.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Tipps. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. OKMehr erfahren
Mehr erfahren
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.