Werbung auf Snapchat ist mittlerweile nichts Neues mehr. Trotzdem geht der Anbieter jetzt noch einen Schritt weiter und blendet ab sofort Werbung ein, die sich nicht mehr beenden oder überspringen lässt.
Schlagwort: ad
Das Telefonie- und Chatprogramm Skype gibt’s von Microsoft kostenlos. Der einzige „Preis“, den man zahlen muss, sind kleine Werbeeinblendungen im Skype-Fenster. Aber auch wird man mit einem Trick los. Wir zeigen, wie Skype ab sofort ohne lästige Werbung funktioniert.
Musik satt: Mehrere Millionen Songs gibt es beim Musikdienst Spotify. Kostenlos und völlig legal. Über die Spotify-App haben Sie Zugriff auf alle Titel. Der „Preis“, den Sie dafür bezahlen müssen: In unregelmäßigen Abständen blendet Spotify Werbung ein. Für rund 30 Sekunden müssen Sie sich einen Werbeclip anhören. Oder auch nicht. Für Windows und Mac gibt es Werbeunterdrücker, die Spotify-Werbung automatisch ausblendet.
Spiele gibt es im AppStore oft kostenlos. Eigentlich eine tolle Sache. Wenn da nicht die lästige Werbung wäre. Immer mehr App-Entwickler versehen ihre Gratis-Apps mit störender Werbung. Mit einem simplen Trick können Sie die Werbung ausblenden und deaktivieren. Und endlich ohne Werbeeinblendung spielen.
Spyware wird von vielen Herstellern und Anbietern in dessen Programme gepackt um sich von Ihrem Surf-Verhalten ein detailliertes Profil zu erstellen. Diese Informationen werden dann genutzt, um Ihnen ein auf Sie abgestimmtes Angebot anzubieten. Im negativen Fall können diese Informationen auch kriminell genutzt werden. Dem können Sie mit verschiedenen kostenpflichtigen Programmen einhalt gebieten. Aber es gibt auch kostenlose Programme, die einen guten Schutz bieten. Wir stellen Ihnen hier eins der effektivsten Programme vor: Lavasoft Ad-Aware.