Schlagwort: add-ons
Chrome schneller machen: Chrome optimieren für einen schnelleren Start
Chrome zählt zu den schnellsten Browsern. In zahlreichen Tests hat der Chrome-Browser bewiesen, dass er meist wesentlich flotter ist als Firefox, Opera oder Internet Explorer. Das gilt allerdings nur fürs Surfen. Beim Starten hakt der Browser mitunter. Oft dauert es mehrere Sekunden, bis der Browser endlich gestartet ist. Spätestens jetzt ist es Zeit, den Start-Turbo einzulegen und wieder für einen flotteren Start zu sorgen.
Chrome-Erweiterungen auf die Finger schauen und prüfen, was Extensions im Hintergrund machen
Mit den Erweiterungen, Add-Ons und Extensions von Chrome ist es immer so eine Sachen. Die Erweiterungen bereichern den Browser zwar mit neuen Funktionen, doch was genau die Add-Ons eigentlich im Hintergrund machen, bleibt im Dunkeln. Wer es genauer wissen möchte, kann den Erweiterungen jetzt unter den Rock schauen.
Firefox: Probleme mit Addons und Extensions beseitigen
So gut und mächtig der Firefox-Browser durch die vielen intelligenten Addons, Plugins und Extensions auch werden kann, die kleinen Hilfsprogramme können manchmal zum Bumerang werden und die Funktionalität des Browsers empfindlich stören. Dafür gibt es mehrere Gründe. Schlecht programmierte Software, Unstimmigkeiten mit der Kompatibilität der Versionen, Überfrachtung des Browsers und Überschneidungen sind nur Beispiele für die Gefahr, die Sie sich mit einer unbedachten Extensions-Verwaltung aufhalsen können. Es handelt sich dabei jedoch stets um Ausnahmesituationen, da Firefox den Umgang mit seinen Erweiterungen ansonsten exzellent beherrscht.
Firefox schneller machen: Liste mit Erweiterungen und Plugins regelmäßig überarbeiten und ausmisten
Die Möglichkeiten des Internets nehmen immer mehr dazu, sodass auch die Anforderungen an den Browser steigen. Der Firefox Browser zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass er sich mit zahlreichen kostenlosen Erweiterungen ausstatten lässt. So kann der Browser individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Allerdings kostet dies auch einiges an Speicherplatz und viele Erweiterungen werden nach einer gewissen Zeit nicht mehr benötigt. Je mehr Erweiterungen der Browser beim Start laden muss, desto länger braucht er dafür.
Thunderbird: Textbausteine für E-Mails nutzen
Wenn Sie öfters E-Mails mit ähnlichem Inhalt schreiben, dann wünschen Sie sich hierzu vermutlich auch eine Arbeitserleichterung. Zwar lässt sich eine automatische Signatur einfügen, doch ist diese Möglichkeit zumeist nicht ausreichend. Auch das Kopieren über die Zwischenablage ist bei einer häufigen Nutzung eher umständlich. Mit der kostenlosen Erweiterung „Quicktext“ lassen sich Textbausteine in Thunderbird komfortabel nutzen.
Kostenlose Extras für DSL-Kunden: So nutzen Sie die Gratis-Tools Ihres DSL- Anbieters
DSL hat fast jeder. Doch bei den meisten DSL-Anbietern gibt es mehr als nur den reinen Internetzugang. Viele Kunden wissen gar nicht, welche zusätzlichen Angebote kostenlos dabei sind. Darunter fallen E-Mail-Konten mit Termin- und Kalenderfunktionen, Webspeicher und auch Zugänge zu Online-Videotheken. Hier sind die besten Gratis-Funktionen der wichtigsten DSL-Anbieter.