Schlagwort: admin-konto

  • Windows-Benutzerkonten blitzschnell mit neuen Passwörtern ausrüsten

    Manchmal ist es notwendig, neue Passwörter für eines oder mehrere Benutzerkonten zu vergeben. Ein regelmäßiges Ändern von Zugangsdaten dient ohnehin einer besseren Sicherheit. Wer auf seinem PC mehrere Benutzerkonten verwalten muss, der kann dies am schnellsten über die Eingabeaufforderung erledigen.

    Dies funktioniert aber nur über ein Benutzerkonto mit Administratorrechten. Dies ist bei Windows 7 normalerweise deaktiviert. Die Aktivierung des Admin-Kontos geschieht ebenfalls über die Eingabeaufforderung.

    Dazu klickst du auf Start | Alle Programme | Zubehör und führst den Eintrag Eingabeaufforderung per Rechtsklick als Administrator aus. Dann gibst du in das Fenster den Befehl net user Administrator /active:yes ein und bestätigst mit der Taste [Enter]. Nicht vergessen, nach der Passwortvergabe in diesem Fenster das Admin-Konto wieder zu deaktivieren. Der erforderliche Befehl heißt net user Administrator /active:no.

    Wer sich bereits im Administrator-Konto befindet, der benötigt die Aktivierung natürlich nicht und kann direkt mit dem nächsten Schritt fortfahren.

    Öffne nun mit der Tastenkombination [Windows][R] die Dialogbox Ausführen, gib den Befehl cmd ein und bestätige diesen Vorgang mit OK.

    Tippe in der Kommandozeile den Befehl net user ein und bestätige ihn mit [Enter], damit alle auf dem Rechner vorhandenen Benutzerkonten angezeigt werden.

    Um nun ein Passwort zu ändern, gibst du den Befehl net user Benutzerkonto * ein. Ersetze Benutzerkonto durch den benötigten Kontonamen und achte darauf, dass der Stern durch eine Leerstelle vom Namen getrennt ist. Bestätige diesen Befehl mit [Eingabe]. Danach wirst du aufgefordert, das neue Kennwort einzugeben, dass wiederum mit [Eingabe] bestätigt wird.

    Die Änderung ist nun abgeschlossen und die Kommandozeile kann beendet werden. Müssen mehrere Konten mit neuen Kennwörtern ausgestattet werden, dann wiederhole die Arbeitsschritte entsprechend oft.

  • Windows 7: Administrator-Konto per Mausklick ein- und wieder ausschalten

    Wer hauptsächlich mit einem Benutzerkonto ohne Administrator-Rechte arbeitet, kommt nicht umhin, bei Bedarf in das Admin-Konto zu wechseln. Da dies ziemlich zeitaufwendig ist und etliche Mausklicks erfordert, werden solche Arbeiten gerne mal auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Mit einem kleinen Trick lässt sich bei Windows 7 das Admin-Konto mit einem Doppelklick ein- und auch wieder ausschalten.

    Ein- und Ausschalter als Verknüpfung

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle Ihres Desktops, und wählen Sie im Kontextmenü den Befehl „Neu | Verknüpfung“ aus. Als Speicherort tragen Sie in das Eingabefeld folgenden Befehl ein:

    net user Administrator /active /yes

    bild-1-windows-7-win7-admin-konto-administrator-per-mausklick-einschalten-ausschalten-verknüpfung-active-net-user

    Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Weiter“.

    Im nächsten Fenster legen Sie den Namen der Verknüpfung fest. Zum Beispiel „Admin einschalten“.

    bild-2-administrator-windows-einschalten-name-verknüpfung-anlegen-desktop-mausklick-admin-rechte

    Zum Schluss auf den Button „Fertig stellen“ klicken, um die Verknüpfung auf dem Desktop anzulegen.

    Nach diesem Vorbild legen Sie nun den Ausschalter an. Dazu wiederholen Sie die Schritte und tragen den Befehl net user Administrator /active /no ein.

    Auch die Verknüpfungen benötigen Administrator-Rechte

    Diese Verknüpfungen müssen ebenfalls mit Admin-Rechten gestartet werden. Entweder öffnen Sie mit einem Rechtsklick das Kontextmenü und wählen die Option „Als Administrator ausführen“, oder Sie aktivieren die Admin-Rechte dauerhaft.

    Öffnen Sie dazu das Kontextmenü mit einem Rechtsklick und wählen Sie „Eigenschaften“. Danach wechseln Sie über die Schaltfläche „Erweitert“ zum nächsten Dialogfenster „Erweiterte Eigenschaften“. Dort aktivieren Sie die Option „Als Administrator ausführen“ und bestätigen beide offenen Fenster mit „OK“.

    bild-3-als-administrator-ausführen-eigenschaften-erweitert-aktivieren-option-auswählen-konto-schutz-benutzerkonto

    Wiederholen Sie anschließend diese Arbeitsschritte mit der Verknüpfung „Admin ausschalten“.

    Ab sofort können Sie dann mit einem Doppelklick das Admin-Konto starten und auch wieder beenden.

  • Windows 7, Vista: Das versteckte Administrator-Konto aktivieren und sichtbar machen

    Normalerweise gibt es bei Windows 7 und Vista nur die Benutzerkonten, die bei der Installation oder über die Benutzerverwaltung der Systemsteuerung angelegt wurden. Das ist aber noch nicht alles. Auf jedem Windows-Vista- und Windows-7-Rechner gibt es zusätzlich ein Administrator-Konto. Das ist allerdings versteckt. Wir zeigen, wie Sie es sichtbar machen.

    Um das versteckte Administrator-Konto zu aktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

    1. Öffnen Sie das Startmenü, und geben Sie ins Suchfeld „cmd“ ein.

    2. Dann klicken Sie in der Trefferliste mit der rechten Maustaste auf „cmd.exe“ und wählen den Befehl „Als Administrator ausführen“. Die Sicherheitswarnung bestätigen Sie mit einem Klick auf „Ja“.

    3. Ins Fenster der Eingabeaufforderung, geben Sie folgenden Befehl ein:

    net user Administrator /active:yes

    Das versteckte Administrator-Konto wird damit aktiviert. Es ist ab sofort sowohl in der Benutzerverwaltung der Systemsteuerung als auch bei der Windows-Anmeldung sichtbar.

    Falls Sie das Administratorkonto wieder deaktiviern und verstecken möchten, wiederholen Sie die obigen Schritte und geben bei Schritt 3 den folgenden Befehl ein:

    net user Administrator /active:no